Wenn du einen Mähroboter kaufen möchtest, ist die Schnittbreite ein wichtiges Kriterium bei der Entscheidung. Die Schnittbreite beschreibt, wie breit der Mäher bei einem Durchgang das Gras schneiden kann. Dabei gibt es keinen festen Wert, der für alle Gärten passt. Höchstwahrscheinlich stellst du dir Fragen wie: Reicht eine schmale Schnittbreite aus? Oder brauche ich besser eine breite? Wie beeinflusst die Schnittbreite die Mähzeit und die Manövrierfähigkeit des Roboters? Gerade auf komplexen Flächen mit engen Wegen oder vielen Hindernissen kann die richtige Schnittbreite viel ausmachen. In diesem Ratgeber lernst du, wie du die passende Schnittbreite für deinen Garten findest. Du erfährst, wie verschiedene Voraussetzungen, wie die Gartengröße und die Art des Rasens, die optimale Wahl beeinflussen. So kannst du eine fundierte Entscheidung treffen und deinen Garten mit dem passenden Mähroboter pflegen – effektiv und ohne unnötigen Aufwand.
Wie die Schnittbreite die Mähleistung und Einsatzdauer beeinflusst
Die Schnittbreite eines Mähroboters hat direkten Einfluss auf die Mähleistung. Eine größere Schnittbreite bedeutet, dass der Roboter bei jedem Durchgang mehr Rasenfläche erfasst. Dadurch verkürzt sich die Zeit, die er für die Pflege deines Gartens benötigt. Das ist vor allem bei größeren Flächen ein großer Vorteil. Bei kleineren oder komplexeren Gärten mit vielen Hindernissen kann eine schmalere Schnittbreite von Vorteil sein, weil der Mäher wendiger wird und gezielter um Ecken fahren kann.
Außerdem beeinflusst die Schnittbreite die Akku- und Einsatzdauer. Ein Mähroboter mit breiter Schnittfläche arbeitet in der Regel schneller, was den Energieverbrauch reduziert. Das bedeutet oft längere Einsatzzeiten ohne Aufladen oder kürzere Ladezeiten. Andererseits können schmale Geräte präziser arbeiten und passen besser in enge Bereiche, wo breite Mäher Schwierigkeiten haben, jede Ecke zu erreichen.
Im Folgenden findest du eine Übersicht typischer Schnittbreiten, ihre Vor- und Nachteile sowie die passenden Einsatzzwecke.
Schnittbreite |
Vorteile |
Nachteile |
Geeignete Gartenflächen |
20-25 cm |
Sehr wendig, ideal für enge Flächen |
Längere Mähzeit bei großen Flächen |
Kleine, stark strukturierte Gärten |
26-30 cm |
Guter Kompromiss aus Fläche und Wendigkeit |
Mäßige Mähzeit auf sehr großen Flächen |
Mittlere Gärten mit moderatem Hindernisanteil |
31-36 cm |
Schnelle Mähleistung, ideal für größere Flächen |
Weniger wendig in engen Bereichen |
Große, offene Gärten mit wenigen Hindernissen |
Diese Faktoren sind wichtig, weil sie bestimmen, wie effizient dein Mähroboter arbeitet und wie gut er zu deinem Garten passt. Ein Gerät mit der falschen Schnittbreite kann entweder zu viel Energie und Zeit verbrauchen oder schlecht zugängliche Bereiche nicht ordentlich mähen. Deshalb solltest du deine Gartensituation genau bedenken, bevor du dich für ein Modell entscheidest.
Welche Schnittbreite passt zu deinem Gartentyp und deinen Bedürfnissen?
Kleine Gärten und verwinkelte Flächen
Wenn dein Garten eher klein ist und viele Ecken, Wege oder Blumenbeete hat, ist eine schmale Schnittbreite von etwa 20 bis 25 cm meist die beste Wahl. Ein Mähroboter mit dieser Größe ist besonders wendig und kommt gut in enge Bereiche. Er fährt präzise um Hindernisse herum und sorgt dafür, dass kein Gras übersehen wird. Für dich bedeutet das eine gründliche Pflege ohne unnötige Auslassungen, auch an schwierigen Stellen.
Empfehlung
LawnMaster VBRM16 OcuMow™ Mähroboter für geeignet für bis zu 100 qm-Selbstfahrender Rasenmäher Roboter mit MX 24V 4.0Ah Lithium-Ionen Akku Ohne Kabel
- KEIN GRENZENKABEL ERFORDERLICH: verwendet eine Kamera zur Graserkennung und Ultraschallsensoren, um den Rasen zu mähen, ohne dass ein Begrenzungskabel, eine Außensteckdose oder eine App erforderlich ist. Für kleine Rasenflächen bis zu 150 m2, die von harten Begrenzungen wie Kies, Pflaster, Terrassenbelägen oder erhöhten Kanten wie Schwellen und Zäunen umgeben sind. Nicht geeignet für Gärten mit überhängenden Pflanzen, undefinierten Blumenrabatten oder Kanten mit Gefälle. Eine Anpassung der Rasenkanten kann erforderlich sein.
- SPOT-CUT-FUNKTION: Für ein sauberes Ergebnis können Sie die zusätzliche Spiral-Spot-Cut-Funktion für ungeschnittenes Gras verwenden.
- EINSTELLBARE SCHNEIDHÖHE: Wählen Sie eine Schnitthöhe zwischen 20 mm und 60 mm für einen gepflegten Rasen. Für die beste Leistung und zur Förderung eines gesunden Rasenwachstums verwenden Sie 60 mm für längeres Gras und reduzieren Sie die Schnitthöhe nach regelmäßigem Mähen schrittweise auf die gewünschte Länge.
- SICHERHEIT: Mit Hilfe der Kamera und der Ultraschallsensoren erkennt der Mäher Hindernisse wie Gartenmöbel und weicht ihnen aus. Eine Kindersicherung verhindert die unbefugte Benutzung, und Sensoren stoppen das Messer, wenn der Mäher angehoben wird.
- LAWNMASTER BY CLEVA - Wir nutzen modernste Verfahren und höchste technische Standards, um leistungsstarke Produkte zu entwickeln, die sich an Ihren Bedürfnissen orientieren - zu Hause oder am Arbeitsplatz. Das Ergebnis ist eine breite Palette von Produkten mit außergewöhnlicher Leistung und Haltbarkeit
- Der Roboter-Rasenmäher mäht in unregelmäßigem Muster.Hält automatisch 25 cm Abstand zu Begrenzungen, um Beschädigungen von Gartenanlagen zu verhindern. Es wird empfohlen, die Grasränder mit einem Rasentrimmer in der Regel alle 1-2 Wochen nachzuschneiden.
329,99 €399,99 €
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Empfehlung
Einhell Mähroboter FREELEXO CAM 500 Power X-Change (18V, Kamera ersetzt Begrenzungsdraht, für 500 m², Brushless, bis 25% Steigung, Schnittbreite 18 cm, inkl. 3,0 Ah Akku, 5 m Magnetband)
- Power X-Change – Der Mähroboter FREELEXO CAM 500 ist Teil der Einhell Power X-Change Familie, in der Akkus, Ladegeräte und Systemgeräte flexibel kombiniert werden können.
- Echte kabellose Freiheit – Der Mähroboter erkennt dank der integrierten Kamera die zu mähende Rasenfläche automatisch anhand von Farben und Strukturen – ganz ohne Begrenzungsdraht.
- Individuell verstellbar – Für den perfekt gemähten Rasen ist die Schnitthöhe des Mähroboters verstellbar und kann ganz einfach zwischen 20 und 60 mm reguliert werden.
- Geeignet für – Der FREELEXO CAM 500 bewältigt Steigungen bis 25% und wird für Rasenflächen bis zu 500 m² empfohlen.
- Einfache Handhabung – Mit dem intuitiv bedienbaren Tastenfeld können die Mähzeiten tagesgenau und kinderleicht programmiert werden.
- Inkl. Magnetband-Zubehör – Das Magnetband schafft länger- oder kurzfristige Abgrenzungen und fungiert einzig durch Magnetkraft als virtuelle Grenze für mähfreie Zonen.
- Zubehör – Der FREELEXO CAM 500 wird geliefert mit: Ladestation, 1x 3 Ah Akku, 3x Ersatzklingen, 12 m Leitkabel, 25x Befestigungshaken, 5 m Magnetband, 2x Verbindungsklemmen.
499,95 €649,95 €
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Empfehlung
ANTHBOT KI Drahtloser Mähroboter ohne Begrenzungskabel Max. 900m², Full Frequenzband RTK+4-Kamera-Vision Rasenmäher Roboter ohne Kabel, Mehrzonen-Management, Hindernisvermeidung Rasenroboter -Genie600
- RTK + 4K-Vision System:Vollfrequenz-RTK-Technologie mit erweiterter Satellitenanbindung ermöglicht 5cm Präzisionsnavigation. Das 4-Kamera-3D-Visionsystem mit KI-Objektklassifizierung erkennt über 1.000 Hindernistypen in Echtzeit, ideal für Gärten mit Baumbestand oder Gartenmöbeln.
- Autonomer Rasenroboter mit KI-Steuerung:Selbsterstellende Kartenaufnahme via AI-SLAM-Algorithmus verwaltet komplexe Gartengrundrisse. Dynamische Hindernisdatenbank erhält monatliche Updates für adaptives Lernverhalten.
- Mehrzonen-Management:Bewirtschaftet bis zu 20 getrennte Rasenareale mit individuellen Mähplänen. 300° Rundum-Erkennung meistert verwinkelte Grundstücke, definiert virtuelle No-Go-Zonen wie Poolbereiche oder Nachbargrenzen auf 5cm genau.
- Hangtauglichkeit & Schnittleistung:Bewältigt 45% Steigungen (≈24°) durch Allrad-Dualmotor (3.000 U/min) und profilierten Geländereifen. 20cm Schnittbreite mit 5-fach Edelstahlmesser garantiert effizientes Mulchen bei bis zu 20cm Graswuchs.
- Kantenmähen: Unterstützt das Mähen entlang der Rasenkante und schneidet den Rasenteil bündig mit dem Boden ab. So müssen Sie sich keine Sorgen machen, dass ungemähte Bereiche am Rand zurückbleiben.
- Lieferumfang: 1*Genie kabelloser Mähroboter, 1*Netzteil und Netzverlängerungskabel (10m), 1*Ladestation, 1*RTK-Stützstange, 1*RTK, 5*Messer, 1*Montagekit
799,00 €999,00 €
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Große Flächen und offene Rasenflächen
Hast du einen großen Garten oder eine weite Rasenfläche, ist eine breitere Schnittbreite zwischen 31 und 36 cm sinnvoll. Damit schafft der Mähroboter mehr Fläche in kürzerer Zeit. Das spart Energie und reduziert die Arbeitszeit, die das Gerät benötigt. Manche Modelle bieten auch eine automatische Anpassung der Schnittbreite, was bei sehr großen Flächen vorteilhaft sein kann.
Budgetbewusste Käufer
Wenn das Budget eine Rolle spielt, kann eine mittlere Schnittbreite um die 26 bis 30 cm eine gute Balance bieten. Geräte in diesem Bereich sind preislich oft attraktiver und trotzdem vielseitig genug, um die meisten Gartengrößen zu bewältigen. Sie sind flexibel genug, um sowohl mäßig strukturierte Gärten als auch etwas größere Flächen zuverlässig zu pflegen.
Technikaffine Nutzer
Wenn du Wert auf smarte Funktionen und hohe Effizienz legst, solltest du neben der Schnittbreite auch auf Modelle mit modernem Navigationssystem achten. Solche Mähroboter nutzen oft eine Schnittbreite zwischen 26 und 36 cm und passen ihre Arbeitsweise intelligent an die Gartenstruktur an. So bekommst du ein Gerät, das sich optimal an deine Bedürfnisse anpasst und wenig Eingriff von deiner Seite erfordert.
So findest du die passende Schnittbreite für deinen Mähroboter
Wie groß ist deine Rasenfläche?
Die Größe deines Gartens ist ein guter Startpunkt. Wenn du eine kleine Fläche hast, ist eine schmalere Schnittbreite besser, denn das Gerät kommt besser in enge Ecken und du brauchst keine große Reichweite. Bei großen Flächen lohnt sich eine breitere Schnittbreite, weil der Roboter so schneller fertig ist und weniger Energie verbraucht.
Wie viele Hindernisse gibt es auf deiner Fläche?
Je mehr Bäume, Beete oder Wege der Mähroboter umfahren muss, desto wichtiger ist ein wendiges Modell mit schmalerer Schnittbreite. Das reduziert die Gefahr, dass der Mäher Bereiche auslässt oder sich festfährt. Hast du hingegen eine offene, fast freie Fläche, kannst du die Mähzeit durch eine breite Schnittbreite deutlich verkürzen.
Es geht oft um einen Kompromiss zwischen Effizienz und Flexibilität. Wenn du dir unsicher bist, wähle lieber eine mittlere Schnittbreite, die in verschiedenen Situationen gut funktioniert. So erhältst du eine ausgewogene Leistung für die meisten Gartentypen ohne große Einschränkungen.
Typische Anwendungsszenarien für die Wahl der Schnittbreite bei Mährobotern
Unregelmäßig geformte Gärten
In Gärten mit vielen Ecken, geschwungenen Beeten und verwinkelten Wegen ist die Schnittbreite entscheidend für die Mähqualität. Ein Mähroboter mit einer schmaleren Schnittbreite kann besser um Hindernisse herumfahren und erreicht auch engste Stellen. Das sorgt für ein gleichmäßiges Ergebnis ohne kahle Stellen oder überstehendes Gras. Geräte mit breiter Schnittkante tun sich bei solchen Strukturen meist schwerer, da sie weniger wendig sind und öfter mehrfach überflüssig fahren müssen.
Empfehlung
WORX Landroid Vision S250 WR202E - Mähroboter ohne Begrenzungskabel für Gärten bis 250m², AI Rasenmäher Roboter (WLAN & Bluetooth, aktive Hindernisvermeidung mit KI-Technologie, Igelschutz)
- EINFACHE INSTALLATION OHNE BEGRENZUNGSKABEL: Sobald Sie die Ladestation installiert haben, ist sie einsatzbereit. Keine Installation von Begrenzungskabeln, keine Beacons, keine Antennen
- SCHNELLE & AKTIVE HINDERNISVERMEIDUNG: Dank der KI-Technologie und der Vision Full-HD-Kamera wird die Umgebung schnell und vollständig erfasst und verarbeitet. Unser Mähroboter kann somit die Situationen um sich herum sehen, verstehen und bestmöglich reagieren
- KONTINUIERLICHES LERNEN: Der Landroid Vision entwickelt sich dynamisch weiter und nimmt die Feinheiten der realen Welt auf, wodurch er anpassungsfähiger & effektiver als labortrainierte Systeme ist. Dieses Wissen wird regelmäßig durch Firmware-Updates weiterentwickelt und per OTA an alle Geräte geliefert
- APP STEUERUNG: Plan deinen Mähplan bequem mit ein paar Klicks in unserer Landroid APP. Der Vision verfügt über dieselbe erstklassige App wie alle WORX Landroid-Mähroboter. So kannst du deinen Vision individuell nach deinen tatsächlichen Gartenbedingungen einstellen und die Zeitpläne individuell an deine Rasenpflege anpassen
- SICHERHEIT & ZUVERLÄSSIGKEIT: Entdecke die Zukunft der Sicherheit und Zuverlässigkeit mit Vision! Ob es darum geht, deine Kinder, dein Eigentum, deine Haustiere oder sogar Wildtiere in deinem Garten zu schützen - Vision ist immer vorsichtig und aufmerksam. Dank des fortschrittlichen Chips kann Vision Hindernisse auf seiner Route innerhalb von nur 0,05 Sekunden erkennen und ihnen geschickt ausweichen, um Schäden zu vermeiden
715,00 €749,00 €
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Empfehlung
YARDCARE E400 Mähroboter mit App Steuerung,Max. bis zu 400m²,Automatisches Aufladen,RegenSensor,Weniger als 60 dB,Rasenmäher Roboter mit 18cm Schnittbreite,20-60mm Schnitthöhe Rasenroboter
- App-Steuerung für einfache Rasenpflege: Dieser Mähroboter verwendet eine spezielle App, mit der Sie über die App das Mähen starten oder stoppen und Zeitpläne anpassen können. Ohne sich zu bücken oder Tasten am Gerät zu drücken, können Sie die Rasenpflege ganz einfach durchführen
- Automatisches Aufladen, bequem und einfach:Wenn der Akkustand unter 20 % liegt oder es regnet, kehrt der Rasenmäher Roboter automatisch zur Ladestation zurück. Nach dem vollständigen Aufladen bleibt der Rasenmäher Roboter im Standby-Modus und ist bereit für den nächsten Einsatz, was Zeit und Mühe bei der täglichen Rasenpflege spart
- Flexible Höhenverstellung:Der Rasenroboter verfügt über einen Drehknopf für eine einfache Bedienung. Die Schnitthöhe ist einstellbar (20 mm–60 mm), die Schnittbreite beträgt ca. 18 cm. Es wird empfohlen, den Rasen vor dem Einsatz unter 60 mm zu halten. Sehr gut geeignet für kleine und mittelgroße Rasenflächen, besonders für regelmäßiges Schneiden und Grundpflege
- Kollisionssensoren:Der Rasenmähroboter ist mit Kollisionssensoren ausgestattet, die Hindernisse erkennen. Bei Kontakt mit Möbeln oder anderen Gegenständen ändert er sanft die Richtung. Zusätzlich befindet sich oben am Gerät ein roter Stop-Knopf für ein sicheres Nutzungserlebnis
- Leise und wasserdicht für ein angenehmes Mäherlebnis:Dieser Mähroboter arbeitet mit nur 60 Dezibel und stört weder Ihre Familie noch die Nachbarn.. Außerdem besitzt er die Schutzklasse IPX5 und kann problemlos mit einem Niederdruck-Wasserschlauch gereinigt werden, was die Reinigung schnell und einfach macht.
239,99 €399,99 €
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Empfehlung
Gardena Mähroboter SILENO minimo 350 m²: intelligenter Rasenmäher mit optimaler Konnektivität, mit Gardena Bluetooth App programmierbar (15208-47)
- EXKLUSIV-Modell: Den SILENO minimo 350 Mähroboter von Gardena erhalten Sie exklusiv nur auf Amazon.
- Full connect: Intuitive Gardena Bluetooth App (Online Registrierung erforderlich) für einfache Installation und leichte Bedienung: Der SILENO minimo lässt sich aus bis zu 10m Entfernung bedienen
- Pro-silent: Mit nur 57 db(A) der Leiseste seiner Klasse. AI-precise: Erfahrener Navigator, der selbst enge Passagen sowie schmale Ecken dank der CorridorCut-Funktion bewältigt
- Auto Weather & Terrain: Arbeitet bei jedem Wetter, auch bei Regen, und in schwierigem Terrain, Zudem ist er mit dem Schlauch abwaschbar und somit sehr einfach zu reinigen
- Lieferumfang enthält: SILENO minimo, Ladestation, 150m Begrenzungskabel, 150 x Haken, 4 x Verbinder, 5 x Anschlussklemmen,Bedienungsanleitung
584,62 €
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Hanglagen und Steigungen
Bei Hängen oder unebenen Flächen ist die Wahl der Schnittbreite ebenfalls wichtig. Ein breiter Mäher kann auf Hanglagen schneller arbeiten, dabei aber schlechter kontrollierbar sein. Für steile Bereiche empfiehlt sich häufig eine mittlere bis schmale Schnittbreite. Dadurch hat der Mähroboter mehr Stabilität und bessere Traktion, was die Sicherheit erhöht und die Gefahr von Abrutschen reduziert. Zudem ermöglicht eine engere Schnittbreite mehr präzise Manöver auf schwierigen Terrainabschnitten.
Wechselnde Rasenflächen und Teilbereiche
Hast du einen Garten mit unterschiedlichen Rasenflächen, etwa eine große Wiese und einen kleinen Vorgarten, solltest du die Schnittbreite flexibel betrachten. Modelle mit mittlerer Schnittbreite bieten oft die beste Kombination, um große, offene Flächen schnell zu mähen und gleichzeitig in kleineren sowie unübersichtlichen Bereichen gut zurechtzukommen. Ergänzend kann ein Mähroboter mit anpassbarer Schnittbreite hier besonders praktisch sein. So passt sich das Gerät jeder Teilfläche optimal an und sorgt für ein gepflegtes Gesamtbild.
Häufig gestellte Fragen zur Schnittbreite von Mährobotern
Warum ist die Schnittbreite bei Mährobotern wichtig?
Die Schnittbreite bestimmt, wie viel Gras der Roboter bei einem Durchgang abmäht. Eine größere Schnittbreite bedeutet, dass der Roboter schneller arbeitet und größere Flächen in kürzerer Zeit schafft. Gleichzeitig beeinflusst sie die Wendigkeit, besonders bei engen oder komplexen Gartenbereichen.
Welche Schnittbreite eignet sich für kleine Gärten?
Für kleine oder sehr verwinkelte Gärten sind schmalere Schnittbreiten zwischen 20 und 25 cm ideal. Sie ermöglichen dem Mähroboter, auch enge Ecken gut zu erreichen und besonders präzise zu arbeiten. Das sorgt für ein gleichmäßig gepflegtes Erscheinungsbild.
Beeinflusst die Schnittbreite die Akkulaufzeit des Mähroboters?
Indirekt ja. Eine breitere Schnittbreite reduziert die Mähzeit, wodurch der Akku weniger belastet wird und der Roboter seltener aufladen muss. Allerdings verbraucht ein größerer Mäher auch mehr Energie pro Stunde. Die Wahl der optimalen Schnittbreite hilft dabei, die Akkunutzung effizient zu gestalten.
Empfehlung
WORX Landroid Vision S250 WR202E - Mähroboter ohne Begrenzungskabel für Gärten bis 250m², AI Rasenmäher Roboter (WLAN & Bluetooth, aktive Hindernisvermeidung mit KI-Technologie, Igelschutz)
- EINFACHE INSTALLATION OHNE BEGRENZUNGSKABEL: Sobald Sie die Ladestation installiert haben, ist sie einsatzbereit. Keine Installation von Begrenzungskabeln, keine Beacons, keine Antennen
- SCHNELLE & AKTIVE HINDERNISVERMEIDUNG: Dank der KI-Technologie und der Vision Full-HD-Kamera wird die Umgebung schnell und vollständig erfasst und verarbeitet. Unser Mähroboter kann somit die Situationen um sich herum sehen, verstehen und bestmöglich reagieren
- KONTINUIERLICHES LERNEN: Der Landroid Vision entwickelt sich dynamisch weiter und nimmt die Feinheiten der realen Welt auf, wodurch er anpassungsfähiger & effektiver als labortrainierte Systeme ist. Dieses Wissen wird regelmäßig durch Firmware-Updates weiterentwickelt und per OTA an alle Geräte geliefert
- APP STEUERUNG: Plan deinen Mähplan bequem mit ein paar Klicks in unserer Landroid APP. Der Vision verfügt über dieselbe erstklassige App wie alle WORX Landroid-Mähroboter. So kannst du deinen Vision individuell nach deinen tatsächlichen Gartenbedingungen einstellen und die Zeitpläne individuell an deine Rasenpflege anpassen
- SICHERHEIT & ZUVERLÄSSIGKEIT: Entdecke die Zukunft der Sicherheit und Zuverlässigkeit mit Vision! Ob es darum geht, deine Kinder, dein Eigentum, deine Haustiere oder sogar Wildtiere in deinem Garten zu schützen - Vision ist immer vorsichtig und aufmerksam. Dank des fortschrittlichen Chips kann Vision Hindernisse auf seiner Route innerhalb von nur 0,05 Sekunden erkennen und ihnen geschickt ausweichen, um Schäden zu vermeiden
715,00 €749,00 €
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Empfehlung
YARDCARE E400 Mähroboter mit 18cm Schnittbreite,App Steuerung,Max. bis zu 400m²,Regensensor,20-60mm Schnitthöhe,Rasenmäher Roboter mit IPX5 System,Weniger als 60 dB
- Effizienter Mähroboter E400 für perfekte Rasenpflege:Sobald der Akku auf etwa 20% sinkt, fährt der Lawn Mower Robot automatisch zur Ladestation zurück, indem er das verlegte Grenzkabel nutzt. Das enthaltene 100 Meter Grenzkabel sorgt für eine schnelle und präzise Abgrenzung des Mähbereichs. Verlassen Sie sich auf diesen rasenmäher roboter, der Ihren Rasen immer in perfektem Zustand hält
- Flexibel einstellbare Schnitthöhe:Dank der intuitiven LED-Anzeigen und des Drehknopfs lässt sich der maehroboter besonders einfach bedienen. Mit einer verstellbaren Schnitthöhe von 20 bis 60 mm und einer Schnittbreite von 18 mm können Sie den rasenroboter genau auf Ihre Wünsche und die Anforderungen Ihres Gartens abstimmen. Wir empfehlen, den Rasen vor dem Mähen auf unter 60 mm zu kürzen, um optimale Ergebnisse zu erzielen
- Integrierter Regensensor und bequeme Steuerung via App:Der Lawn Mower Robot ist mit einem praktischen Regensensor ausgestattet, der das Mähen automatisch stoppt, wenn es regnet, um den Rasen zu schützen. Mit der App können Sie ganz bequem Mähzeiten planen
- Zwei Schutzmechanismen für mehr Sicherheit:Der E400 Automatische Rasenmäher verfügt über einen hochpräzisen Kollisionssensor, der den Roboter sofort anweist, die Richtung zu ändern, sobald er auf ein Hindernis trifft. Der rote STOPP-Knopf bietet zusätzliche Sicherheit und schützt gleichzeitig Ihre Pflanzen und Gartenmöbel vor Schäden
- Leiser Betrieb und hohe Wasserdichtigkeit für einfache Pflege:Der robot lawnmower E400 arbeitet mit nur 60 dB und sorgt so für eine ruhige und angenehme Gartenatmosphäre. Zudem ist der robotic lawn mowers nach IPX5 wasserdicht, was ihn besonders pflegeleicht macht. Er lässt sich einfach mit einem Druckwasserstrahl reinigen, sodass die Wartung problemlos und schnell durchgeführt werden kann
239,99 €399,99 €
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Empfehlung
Gardena Mähroboter SILENO minimo 350 m²: intelligenter Rasenmäher mit optimaler Konnektivität, mit Gardena Bluetooth App programmierbar (15208-47)
- EXKLUSIV-Modell: Den SILENO minimo 350 Mähroboter von Gardena erhalten Sie exklusiv nur auf Amazon.
- Full connect: Intuitive Gardena Bluetooth App (Online Registrierung erforderlich) für einfache Installation und leichte Bedienung: Der SILENO minimo lässt sich aus bis zu 10m Entfernung bedienen
- Pro-silent: Mit nur 57 db(A) der Leiseste seiner Klasse. AI-precise: Erfahrener Navigator, der selbst enge Passagen sowie schmale Ecken dank der CorridorCut-Funktion bewältigt
- Auto Weather & Terrain: Arbeitet bei jedem Wetter, auch bei Regen, und in schwierigem Terrain, Zudem ist er mit dem Schlauch abwaschbar und somit sehr einfach zu reinigen
- Lieferumfang enthält: SILENO minimo, Ladestation, 150m Begrenzungskabel, 150 x Haken, 4 x Verbinder, 5 x Anschlussklemmen,Bedienungsanleitung
584,62 €
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Kann ich mit einem Mähroboter unterschiedliche Schnittbreiten einstellen?
Einige Mähroboter bieten diese Funktion, doch sie ist nicht bei allen Modellen verfügbar. Eine verstellbare Schnittbreite kann praktisch sein, wenn dein Garten diverse Bereiche mit unterschiedlichen Anforderungen hat. Wenn du diese Flexibilität brauchst, achte beim Kauf gezielt auf diese Option.
Was passiert, wenn die Schnittbreite zu groß für meinen Garten ist?
Dann könnte der Mähroboter Schwierigkeiten haben, enge Stellen zu befahren und ordnungsgemäß zu mähen. Er kann häufig an Hindernissen hängen bleiben oder Stellen auslassen. In solchen Fällen ist eine schmalere Schnittbreite besser geeignet, um die Gartenpflege effektiv und stressfrei zu gestalten.
Checkliste: Diese Punkte zur Schnittbreite solltest du vor dem Kauf beachten
- ✔ Gartengröße analysieren: Miss deine Rasenfläche genau aus, denn größere Gärten profitieren meist von einer breiteren Schnittbreite, um die Mähzeit zu verkürzen.
- ✔ Gartenstruktur berücksichtigen: Enge Wege, Beete und Hindernisse erfordern eine schmalere Schnittbreite, damit der Mäher wendig und präzise arbeiten kann.
- ✔ Steigungen und Hanglagen prüfen: Auf unebenen Flächen ist eine mittlere bis schmale Schnittbreite oft besser, da sie mehr Kontrolle und Stabilität bietet.
- ✔ Effizienz versus Wendigkeit abwägen: Breitere Schnittbreiten verbessern die Effizienz, können aber in komplexen Gärten an Wendigkeit verlieren. Finde den Kompromiss, der am besten zu dir passt.
- ✔ Akku- und Laufzeit beachten: Eine passende Schnittbreite kann die Akkulaufzeit optimieren, sodass der Mähroboter länger und effektiver arbeitet.
- ✔ Flexible Schnittbreite als Plus: Manche Modelle ermöglichen eine verstellbare Schnittbreite – das ist vorteilhaft bei vielfältigen Gartentypen oder wechselnden Anforderungen.
- ✔ Preis-Leistungs-Verhältnis prüfen: Geräte mit breiter Schnittbreite sind oft teurer, können sich aber durch Zeitersparnis bezahlt machen. Überlege, wie viel dir die Mähzeit wert ist.
- ✔ Kundenbewertungen lesen: Erfahrungsberichte geben oft Hinweise dazu, wie gut die Schnittbreite in der Praxis passt und was du realistisch erwarten kannst.
Tipps zur Pflege und Wartung deines Mähroboters für eine optimale Schnittbreite
Klingen regelmäßig prüfen und schärfen
Um eine saubere Schnittbreite zu erhalten, solltest du die Klingen deines Mähroboters regelmäßig kontrollieren und bei Bedarf schärfen oder austauschen. Stumpfe Klingen schneiden ungleichmäßig und können das Gras beschädigen, was das Mähergebnis verschlechtert. Vorher sorgt stumpfes Schneidwerk für unsauberen Schnitt, nachher gleitet das Gerät mühelos durch den Rasen.
Rasenmäher-Unterseite sauber halten
Grasreste und Schmutz an der Unterseite können die effektive Schnittbreite beeinträchtigen, weil sie den Messerbereich verstopfen. Reinige die Unterseite deshalb regelmäßig mit einer Bürste oder einem feuchten Tuch, um den freien Schnittbereich zu gewährleisten. Ein sauberes Mähwerk ermöglicht einen gleichmäßigen Schnitt und schont den Motor.
Schnittbreite bei Verstellbarkeit kontrollieren
Falls dein Modell eine einstellbare Schnittbreite hat, überprüfe regelmäßig, ob die Einstellung noch korrekt ist. Manchmal können Stöße oder Erschütterungen die Mechanik verschieben, was zu einer falschen Schnittbreite führt. So vermeidest du, dass Bereiche zu breit oder zu schmal gemäht werden.
Sensoren und Räder pflegen
Saubere Sensoren und gut gepflegte Räder sorgen dafür, dass dein Mähroboter flüssig und präzise arbeitet. Das wirkt sich indirekt auch auf die Schnittbreite aus, denn ein stabiler Antrieb verhindert ungewollte Bewegungen, die den Schnitt beeinträchtigen könnten. Nach der Pflege fährt der Mäher gleichmäßiger und präziser durch den Garten.
Software-Updates beachten
Moderne Mähroboter passen ihre Mähmuster teilweise automatisch an die Gartenbeschaffenheit an. Regelmäßige Updates können die Steuerung verbessern, wodurch die Schnittbreite noch effizienter genutzt wird. Nach dem Update kann der Mäher zum Beispiel Hindernisse besser umfahren und Arbeitsgänge optimieren.