Wenn du einen Mähroboter für deinen Garten suchst, hast du bestimmt schon gehört, dass sich viele Modelle per App steuern lassen. Das klingt praktisch: Du kannst die Mähzeiten einstellen, den Status prüfen und manchmal sogar die Route anpassen, ohne zum Gerät laufen zu müssen. Doch funktioniert das bei wirklich jedem Mähroboter so, oder gibt es Unterschiede? In der Praxis ist die Steuerung per App nicht bei allen Geräten gleich gut oder überhaupt verfügbar.
Gerade für Gartenbesitzer, die gerne flexibel bleiben und Technik bequem nutzen wollen, ist es wichtig zu wissen, ob der Mähroboter wirklich zu deinen Erwartungen passt. Die App-Steuerung bringt Vorteile, aber auch Herausforderungen mit sich. Vielleicht begegnest du unterschiedlichen Funktionen, Bedienkomfort oder Kompatibilitätsfragen.
Dieser Artikel hilft dir dabei, Licht ins Dunkel zu bringen. Du erfährst, welche Mähroboter du per App kontrollieren kannst, worauf du achten musst und welche Vorteile das für deinen Gartenalltag hat. Damit findest du schneller das passende Gerät, das wirklich zu deinen Bedürfnissen passt.
Kann jeder Mähroboter per App gesteuert werden?
Nicht jeder Mähroboter auf dem Markt bietet eine App-Steuerung. Viele Hersteller integrieren inzwischen Apps, um ihren Geräten mehr Komfort und bessere Kontrolle zu ermöglichen. Doch die Funktionen und die Kompatibilität unterscheiden sich stark. Einige Apps erlauben nur einfache Zeitpläne einzustellen, andere bieten detaillierte Steuerungsmöglichkeiten wie Zonenmanagement oder Statusmeldungen. Wichtig ist auch, ob die App für dein Smartphone geeignet ist und wie gut die Verbindung zwischen Roboter und App funktioniert. Außerdem spielen die Datensicherheit und Updates eine Rolle. Daher solltest du vor dem Kauf genau prüfen, welche Steuerungsmöglichkeiten dein Wunschmodell bietet und wie umfangreich die App-Funktionalität wirklich ist.
Modell |
App-Steuerungsfunktionen |
Kompatibilität |
Vorteile |
Einschränkungen |
Husqvarna Automower 430X |
Zeitpläne, Statusanzeigen, GPS-Tracking, Zonenmanagement |
iOS und Android, Cloud-Verbindung |
Umfangreiche Kontrolle, hohe Zuverlässigkeit |
Kostenpflichtige App-Funktionen, Internet erforderlich |
Bosch Indego S+ 350 |
Zeitpläne, Integration mit Smart Home, Rasenkarte |
iOS und Android |
Einfache Bedienung, smarte Navigation |
Keine Offline-Steuerung, WLAN erforderlich |
Worx Landroid M WR142E |
Start/Stopp, Zeitpläne, SMS-Benachrichtigung |
iOS, Android, 2,4 GHz WLAN |
Einfache App, kostengünstig |
Begrenzte Steuerungsfunktionen |
Gardena Sileno City 250 |
Zeitpläne, Fernsteuerung |
iOS und Android, Bluetooth |
Einfache Einrichtung, gut für kleine Gärten |
Bluetooth-Reichweite begrenzt |
Robomow RC308u |
Zeitpläne, manuelles Starten, Ereignismeldungen |
iOS und Android, WLAN |
Robust, einfache App-Bedienung |
Weniger smarte Funktionen als Konkurrenz |
Wichtigste Erkenntnisse: Nicht jeder Mähroboter kann per App gesteuert werden. Bei denen mit App-Funktion gibt es große Unterschiede – sowohl bei den Steuerungsfunktionen als auch bei der Kompatibilität. Modelle wie der Husqvarna Automower 430X bieten umfangreiche Optionen und Fernzugriff via Cloud, während günstigere Geräte oft auf einfache Funktionen und WLAN- oder Bluetooth-Verbindungen setzen. Für dich als Nutzer heißt das, genau hinzuschauen, wie viel Flexibilität und Kontrolle du erwartest und wie zuverlässig die App mit dem Mähroboter zusammenarbeitet.
Für wen ist die App-Steuerung von Mährobotern sinnvoll?
Gartenbesitzer mit großen oder komplexen Grundstücken
Wenn dein Garten groß ist oder unterschiedliche Rasenflächen hat, kann eine App-Steuerung sehr nützlich sein. Modelle mit App bieten oft Funktionen wie Zonenmanagement, mit denen du einzelne Bereiche gezielt bearbeiten kannst. Auch wenn dein Garten schwer zugänglich oder uneben ist, profitierst du von der Fernsteuerung und hast jederzeit die volle Kontrolle, ohne direkt am Gerät stehen zu müssen.
Empfehlung
Gardena Mähroboter SILENO minimo 350 m²: intelligenter Rasenmäher mit optimaler Konnektivität, mit Gardena Bluetooth App programmierbar (15208-47)
- EXKLUSIV-Modell: Den SILENO minimo 350 Mähroboter von Gardena erhalten Sie exklusiv nur auf Amazon.
- Full connect: Intuitive Gardena Bluetooth App (Online Registrierung erforderlich) für einfache Installation und leichte Bedienung: Der SILENO minimo lässt sich aus bis zu 10m Entfernung bedienen
- Pro-silent: Mit nur 57 db(A) der Leiseste seiner Klasse. AI-precise: Erfahrener Navigator, der selbst enge Passagen sowie schmale Ecken dank der CorridorCut-Funktion bewältigt
- Auto Weather & Terrain: Arbeitet bei jedem Wetter, auch bei Regen, und in schwierigem Terrain, Zudem ist er mit dem Schlauch abwaschbar und somit sehr einfach zu reinigen
- Lieferumfang enthält: SILENO minimo, Ladestation, 150m Begrenzungskabel, 150 x Haken, 4 x Verbinder, 5 x Anschlussklemmen,Bedienungsanleitung
584,62 €
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Empfehlung
WORX Landroid Vision S250 WR202E - Mähroboter ohne Begrenzungskabel für Gärten bis 250m², AI Rasenmäher Roboter (WLAN & Bluetooth, aktive Hindernisvermeidung mit KI-Technologie, Igelschutz)
- EINFACHE INSTALLATION OHNE BEGRENZUNGSKABEL: Sobald Sie die Ladestation installiert haben, ist sie einsatzbereit. Keine Installation von Begrenzungskabeln, keine Beacons, keine Antennen
- SCHNELLE & AKTIVE HINDERNISVERMEIDUNG: Dank der KI-Technologie und der Vision Full-HD-Kamera wird die Umgebung schnell und vollständig erfasst und verarbeitet. Unser Mähroboter kann somit die Situationen um sich herum sehen, verstehen und bestmöglich reagieren
- KONTINUIERLICHES LERNEN: Der Landroid Vision entwickelt sich dynamisch weiter und nimmt die Feinheiten der realen Welt auf, wodurch er anpassungsfähiger & effektiver als labortrainierte Systeme ist. Dieses Wissen wird regelmäßig durch Firmware-Updates weiterentwickelt und per OTA an alle Geräte geliefert
- APP STEUERUNG: Plan deinen Mähplan bequem mit ein paar Klicks in unserer Landroid APP. Der Vision verfügt über dieselbe erstklassige App wie alle WORX Landroid-Mähroboter. So kannst du deinen Vision individuell nach deinen tatsächlichen Gartenbedingungen einstellen und die Zeitpläne individuell an deine Rasenpflege anpassen
- SICHERHEIT & ZUVERLÄSSIGKEIT: Entdecke die Zukunft der Sicherheit und Zuverlässigkeit mit Vision! Ob es darum geht, deine Kinder, dein Eigentum, deine Haustiere oder sogar Wildtiere in deinem Garten zu schützen - Vision ist immer vorsichtig und aufmerksam. Dank des fortschrittlichen Chips kann Vision Hindernisse auf seiner Route innerhalb von nur 0,05 Sekunden erkennen und ihnen geschickt ausweichen, um Schäden zu vermeiden
715,00 €749,00 €
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Empfehlung
LawnMaster VBRM16 OcuMow™ Mähroboter für geeignet für bis zu 100 qm-Selbstfahrender Rasenmäher Roboter mit MX 24V 4.0Ah Lithium-Ionen Akku Ohne Kabel
- KEIN GRENZENKABEL ERFORDERLICH: verwendet eine Kamera zur Graserkennung und Ultraschallsensoren, um den Rasen zu mähen, ohne dass ein Begrenzungskabel, eine Außensteckdose oder eine App erforderlich ist. Für kleine Rasenflächen bis zu 150 m2, die von harten Begrenzungen wie Kies, Pflaster, Terrassenbelägen oder erhöhten Kanten wie Schwellen und Zäunen umgeben sind. Nicht geeignet für Gärten mit überhängenden Pflanzen, undefinierten Blumenrabatten oder Kanten mit Gefälle. Eine Anpassung der Rasenkanten kann erforderlich sein.
- SPOT-CUT-FUNKTION: Für ein sauberes Ergebnis können Sie die zusätzliche Spiral-Spot-Cut-Funktion für ungeschnittenes Gras verwenden.
- EINSTELLBARE SCHNEIDHÖHE: Wählen Sie eine Schnitthöhe zwischen 20 mm und 60 mm für einen gepflegten Rasen. Für die beste Leistung und zur Förderung eines gesunden Rasenwachstums verwenden Sie 60 mm für längeres Gras und reduzieren Sie die Schnitthöhe nach regelmäßigem Mähen schrittweise auf die gewünschte Länge.
- SICHERHEIT: Mit Hilfe der Kamera und der Ultraschallsensoren erkennt der Mäher Hindernisse wie Gartenmöbel und weicht ihnen aus. Eine Kindersicherung verhindert die unbefugte Benutzung, und Sensoren stoppen das Messer, wenn der Mäher angehoben wird.
- LAWNMASTER BY CLEVA - Wir nutzen modernste Verfahren und höchste technische Standards, um leistungsstarke Produkte zu entwickeln, die sich an Ihren Bedürfnissen orientieren - zu Hause oder am Arbeitsplatz. Das Ergebnis ist eine breite Palette von Produkten mit außergewöhnlicher Leistung und Haltbarkeit
- Der Roboter-Rasenmäher mäht in unregelmäßigem Muster.Hält automatisch 25 cm Abstand zu Begrenzungen, um Beschädigungen von Gartenanlagen zu verhindern. Es wird empfohlen, die Grasränder mit einem Rasentrimmer in der Regel alle 1-2 Wochen nachzuschneiden.
329,99 €399,99 €
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Technisch interessierte Nutzer mit Smart-Home-Ausstattung
Für dich lohnt es sich, wenn du bereits Smart-Home-Komponenten nutzt oder Technik gerne im Griff hast. Mähroboter-Apps lassen sich häufig mit anderen Geräten verbinden oder bringen praktische Zusatzfunktionen wie Statusmeldungen oder GPS-Tracking. Das macht den Einsatz moderner Geräte komfortabler und transparenter.
Budgetbewusste Gärtner mit kleineren Flächen
Wenn dein Garten eher klein ist und du mit einem überschaubaren Budget auskommst, ist eine umfangreiche App-Steuerung oft nicht zwingend erforderlich. Günstigere Modelle ohne oder mit einfacher App sind oft ausreichend, weil du einfachere Steuerungsoptionen brauchst und dein Gerät direkt bedienen kannst.
Wann die App-Steuerung weniger wichtig ist
Befindest du dich hauptsächlich im Garten und kannst den Mähroboter manuell starten oder programmieren, bringt die App-Steuerung weniger Vorteile. Auch wenn du keinen Wert auf mobile Kontrolle legst oder Schwierigkeiten mit der Einrichtung der App hast, reicht manchmal eine einfache Zeitschaltuhr am Gerät. Zudem kann die Abhängigkeit von Internet oder WLAN bei einigen Modellen ein Nachteil sein, wenn die Verbindung nicht stabil ist.
Ist ein Mähroboter mit App-Steuerung das Richtige für dich?
Wie viel Zeit und Komfort möchtest du bei der Gartenpflege sparen?
Überlege dir, ob du deinen Mähroboter regelmäßig manuell programmieren möchtest oder ob du lieber per Smartphone steuern willst. Wenn du oft unterwegs bist oder deinen Garten flexibel vom Handy aus überwachen möchtest, kann die App-Steuerung viel Komfort bringen. Stehst du aber meist zu Hause und hast Zeit, den Roboter direkt zu bedienen, ist eine App vielleicht nicht zwingend nötig.
Bist du technikaffin und offen für neue Funktionen?
Die Bedienung per App verlangt ein bisschen Einarbeitung und einen sicheren Umgang mit Apps und WLAN. Falls du neugierig auf spezielle Funktionen wie GPS-Tracking, Zonenverwaltung oder Smart-Home-Anbindung bist, lohnt sich ein Modell mit App. Wenn du keine Lust auf technische Einstellungen hast, kannst du auch auf einfache, manuelle Modelle zurückgreifen.
Wie stabil ist dein WLAN oder Mobilfunkempfang im Garten?
Manche Mähroboter benötigen eine zuverlässige Verbindung, um per App gesteuert zu werden. Prüfe, ob du draußen im Garten guten Empfang hast. Ist die Verbindung häufig instabil, kann das den Nutzen der App einschränken. In diesem Fall ist eine Steuerung direkt am Gerät oft praktischer.
Wenn du diese Fragen ehrlich beantwortest, gewinnst du Klarheit, ob eine App-Steuerung dir wirklich Vorteile bringt oder ob ein einfaches Modell besser zu deinem Alltag passt.
Typische Anwendungsfälle für die App-Steuerung von Mährobotern
Empfehlung
WORX Landroid Plus WR167E Mähroboter mit Begrenzungskabel für Gärten bis 700m² (AIA Navigation, App Steuerung, WLAN, Bluetooth und schwimmendem Mähwerk - max Steigung: 35%)
- Cut to Edge-Technologie: Der LANDROID ist mit versetzten Messern ausgestattet, die es ihm ermöglichen, bis an die Rasenkante zu mähen. So genießen Sie ein makelloses Ergebnis ohne lästige Nacharbeiten. Ihr Rasen wird nicht nur gleichmäßig geschnitten, sondern sieht auch rundum gepflegt aus.
- Neueste Konnektivität: Dank der integrierten WiFi- und Bluetooth-Technologie können Sie eine direkte Verbindung zwischen der App und Ihrem Mäher herstellen. Dies bedeutet nicht nur mehr Bedienkomfort, sondern auch die Möglichkeit, Software-Updates bequem und unkompliziert durchzuführen. Verwalten Sie Ihren Mähroboter ganz einfach von Ihrem Smartphone aus!
- Intelligentes GroundTracer-System: Der LANDROID passt sich automatisch an Unebenheiten im Gelände an. Die Messer heben sich bei Bedarf an, um optimalen Schutz zu gewährleisten und gleichzeitig ein gleichmäßiges Mähergebnis zu erzielen. So können Sie sicher sein, dass Ihr Mäher auch in anspruchsvollem Terrain stets die beste Leistung bringt.
- Einfache Reinigung: Mit dem Strahlwasserschutz können Sie den Mäher mühelos mit dem Gartenschlauch reinigen. Dies sorgt nicht nur für eine stets gepflegte Optik, sondern verlängert auch die Lebensdauer Ihres Geräts. Halten Sie Ihren LANDROID in Topform, ohne viel Aufwand!
- Benutzerfreundliches Design: Der praktische Drehknopf und das übersichtliche LCD-Display ermöglichen eine einfache Bedienung direkt am Mäher. Egal, ob Sie Einstellungen vornehmen oder den Mäher starten möchten – alles ist intuitiv und benutzerfreundlich gestaltet.
466,05 €555,00 €
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Empfehlung
Gardena Mähroboter SILENO minimo 350 m²: intelligenter Rasenmäher mit optimaler Konnektivität, mit Gardena Bluetooth App programmierbar (15208-47)
- EXKLUSIV-Modell: Den SILENO minimo 350 Mähroboter von Gardena erhalten Sie exklusiv nur auf Amazon.
- Full connect: Intuitive Gardena Bluetooth App (Online Registrierung erforderlich) für einfache Installation und leichte Bedienung: Der SILENO minimo lässt sich aus bis zu 10m Entfernung bedienen
- Pro-silent: Mit nur 57 db(A) der Leiseste seiner Klasse. AI-precise: Erfahrener Navigator, der selbst enge Passagen sowie schmale Ecken dank der CorridorCut-Funktion bewältigt
- Auto Weather & Terrain: Arbeitet bei jedem Wetter, auch bei Regen, und in schwierigem Terrain, Zudem ist er mit dem Schlauch abwaschbar und somit sehr einfach zu reinigen
- Lieferumfang enthält: SILENO minimo, Ladestation, 150m Begrenzungskabel, 150 x Haken, 4 x Verbinder, 5 x Anschlussklemmen,Bedienungsanleitung
584,62 €
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Empfehlung
LawnMaster VBRM16 OcuMow™ Mähroboter für geeignet für bis zu 100 qm-Selbstfahrender Rasenmäher Roboter mit MX 24V 4.0Ah Lithium-Ionen Akku Ohne Kabel
- KEIN GRENZENKABEL ERFORDERLICH: verwendet eine Kamera zur Graserkennung und Ultraschallsensoren, um den Rasen zu mähen, ohne dass ein Begrenzungskabel, eine Außensteckdose oder eine App erforderlich ist. Für kleine Rasenflächen bis zu 150 m2, die von harten Begrenzungen wie Kies, Pflaster, Terrassenbelägen oder erhöhten Kanten wie Schwellen und Zäunen umgeben sind. Nicht geeignet für Gärten mit überhängenden Pflanzen, undefinierten Blumenrabatten oder Kanten mit Gefälle. Eine Anpassung der Rasenkanten kann erforderlich sein.
- SPOT-CUT-FUNKTION: Für ein sauberes Ergebnis können Sie die zusätzliche Spiral-Spot-Cut-Funktion für ungeschnittenes Gras verwenden.
- EINSTELLBARE SCHNEIDHÖHE: Wählen Sie eine Schnitthöhe zwischen 20 mm und 60 mm für einen gepflegten Rasen. Für die beste Leistung und zur Förderung eines gesunden Rasenwachstums verwenden Sie 60 mm für längeres Gras und reduzieren Sie die Schnitthöhe nach regelmäßigem Mähen schrittweise auf die gewünschte Länge.
- SICHERHEIT: Mit Hilfe der Kamera und der Ultraschallsensoren erkennt der Mäher Hindernisse wie Gartenmöbel und weicht ihnen aus. Eine Kindersicherung verhindert die unbefugte Benutzung, und Sensoren stoppen das Messer, wenn der Mäher angehoben wird.
- LAWNMASTER BY CLEVA - Wir nutzen modernste Verfahren und höchste technische Standards, um leistungsstarke Produkte zu entwickeln, die sich an Ihren Bedürfnissen orientieren - zu Hause oder am Arbeitsplatz. Das Ergebnis ist eine breite Palette von Produkten mit außergewöhnlicher Leistung und Haltbarkeit
- Der Roboter-Rasenmäher mäht in unregelmäßigem Muster.Hält automatisch 25 cm Abstand zu Begrenzungen, um Beschädigungen von Gartenanlagen zu verhindern. Es wird empfohlen, die Grasränder mit einem Rasentrimmer in der Regel alle 1-2 Wochen nachzuschneiden.
329,99 €399,99 €
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Rasenpflege im Urlaub oder von unterwegs
Du bist oft nicht zu Hause und möchtest trotzdem, dass dein Rasen regelmäßig gemäht wird? Mit der App-Steuerung hast du die Möglichkeit, den Mähroboter aus der Ferne zu starten oder bei Bedarf die Mähzeiten anzupassen. Wenn du zum Beispiel spontan länger weg bist oder das Wetter umschlägt, kannst du bequem vom Smartphone aus reagieren. So bleibt dein Garten auch in deiner Abwesenheit gepflegt, ohne dass du jemanden bitten musst, den Mäher zu bedienen.
Individuelle Anpassung bei unterschiedlichen Rasenflächen
Viele Gärten bestehen aus verschiedenen Bereichen, die unterschiedliche Pflege brauchen. Mit einer App kannst du die Mähzeiten flexibel anpassen und einzelne Zonen gezielt bearbeiten. Manche Apps erlauben es dir sogar, die Route des Mähroboters zu ändern oder zeitlich zu steuern, wann welche Fläche gemäht wird. Das ist besonders praktisch, wenn du zum Beispiel einen sonnigen Bereich weniger häufig mähen möchtest oder wenn Kinder oder Haustiere einen bestimmten Teil des Gartens nutzen.
Schnelle Reaktion bei Problemen oder Störungen
Mähroboter arbeiten meist autonom, aber manchmal gibt es Hindernisse, technische Probleme oder das Gerät bleibt irgendwo stecken. Die App informiert dich direkt über Fehlermeldungen oder Aktionen, die du aus der Ferne auslösen kannst – etwa den Roboter anzuhalten oder neu zu starten. So musst du nicht ständig zum Gerät laufen, sondern kannst schnell und gezielt eingreifen, was Zeit und Mühe spart.
Die App-Steuerung bringt also vor allem dann Vorteile, wenn du flexibel bleiben möchtest und deinen Mäher komfortabel kontrollieren willst. Gerade bei variierenden Bedingungen und einem aktiven Alltag kann sie den Unterschied machen.
Häufig gestellte Fragen zur App-Steuerung von Mährobotern
Funktioniert die App-Steuerung auch ohne Internetverbindung?
Die meisten Mähroboter-Apps benötigen eine Internetverbindung, um auf alle Funktionen zugreifen zu können, besonders bei Cloud-basierten Systemen. Manche Modelle erlauben aber auch eine Steuerung über Bluetooth oder lokales WLAN, das keine externe Verbindung erfordert. Dennoch sind die Möglichkeiten ohne Internet oft eingeschränkt, zum Beispiel beim Fernzugriff von unterwegs.
Ist die Einrichtung der App kompliziert?
Meistens ist die Einrichtung recht einfach und wird durch die Hersteller gut erklärt. Du musst den Mähroboter per WLAN oder Bluetooth mit deinem Smartphone verbinden und die App installieren. Manchmal erfordert es eine Registrierung oder das Erstellen eines Nutzerkontos, aber das ist in der Regel auch schnell erledigt.
Empfehlung
Einhell Mähroboter FREELEXO CAM 500 Power X-Change (18V, Kamera ersetzt Begrenzungsdraht, für 500 m², Brushless, bis 25% Steigung, Schnittbreite 18 cm, inkl. 3,0 Ah Akku, 5 m Magnetband)
- Power X-Change – Der Mähroboter FREELEXO CAM 500 ist Teil der Einhell Power X-Change Familie, in der Akkus, Ladegeräte und Systemgeräte flexibel kombiniert werden können.
- Echte kabellose Freiheit – Der Mähroboter erkennt dank der integrierten Kamera die zu mähende Rasenfläche automatisch anhand von Farben und Strukturen – ganz ohne Begrenzungsdraht.
- Individuell verstellbar – Für den perfekt gemähten Rasen ist die Schnitthöhe des Mähroboters verstellbar und kann ganz einfach zwischen 20 und 60 mm reguliert werden.
- Geeignet für – Der FREELEXO CAM 500 bewältigt Steigungen bis 25% und wird für Rasenflächen bis zu 500 m² empfohlen.
- Einfache Handhabung – Mit dem intuitiv bedienbaren Tastenfeld können die Mähzeiten tagesgenau und kinderleicht programmiert werden.
- Inkl. Magnetband-Zubehör – Das Magnetband schafft länger- oder kurzfristige Abgrenzungen und fungiert einzig durch Magnetkraft als virtuelle Grenze für mähfreie Zonen.
- Zubehör – Der FREELEXO CAM 500 wird geliefert mit: Ladestation, 1x 3 Ah Akku, 3x Ersatzklingen, 12 m Leitkabel, 25x Befestigungshaken, 5 m Magnetband, 2x Verbindungsklemmen.
499,95 €649,95 €
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Empfehlung
ANTHBOT KI Drahtloser Mähroboter ohne Begrenzungskabel Max. 900m², Full Frequenzband RTK+4-Kamera-Vision Rasenmäher Roboter ohne Kabel, Mehrzonen-Management, Hindernisvermeidung Rasenroboter -Genie600
- RTK + 4K-Vision System:Vollfrequenz-RTK-Technologie mit erweiterter Satellitenanbindung ermöglicht 5cm Präzisionsnavigation. Das 4-Kamera-3D-Visionsystem mit KI-Objektklassifizierung erkennt über 1.000 Hindernistypen in Echtzeit, ideal für Gärten mit Baumbestand oder Gartenmöbeln.
- Autonomer Rasenroboter mit KI-Steuerung:Selbsterstellende Kartenaufnahme via AI-SLAM-Algorithmus verwaltet komplexe Gartengrundrisse. Dynamische Hindernisdatenbank erhält monatliche Updates für adaptives Lernverhalten.
- Mehrzonen-Management:Bewirtschaftet bis zu 20 getrennte Rasenareale mit individuellen Mähplänen. 300° Rundum-Erkennung meistert verwinkelte Grundstücke, definiert virtuelle No-Go-Zonen wie Poolbereiche oder Nachbargrenzen auf 5cm genau.
- Hangtauglichkeit & Schnittleistung:Bewältigt 45% Steigungen (≈24°) durch Allrad-Dualmotor (3.000 U/min) und profilierten Geländereifen. 20cm Schnittbreite mit 5-fach Edelstahlmesser garantiert effizientes Mulchen bei bis zu 20cm Graswuchs.
- Kantenmähen: Unterstützt das Mähen entlang der Rasenkante und schneidet den Rasenteil bündig mit dem Boden ab. So müssen Sie sich keine Sorgen machen, dass ungemähte Bereiche am Rand zurückbleiben.
- Lieferumfang: 1*Genie kabelloser Mähroboter, 1*Netzteil und Netzverlängerungskabel (10m), 1*Ladestation, 1*RTK-Stützstange, 1*RTK, 5*Messer, 1*Montagekit
799,00 €999,00 €
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Empfehlung
YARDCARE E400 Mähroboter mit 18cm Schnittbreite,App Steuerung,Max. bis zu 400m²,Regensensor,20-60mm Schnitthöhe,Rasenmäher Roboter mit IPX5 System,Weniger als 60 dB
- Effizienter Mähroboter E400 für perfekte Rasenpflege:Sobald der Akku auf etwa 20% sinkt, fährt der Lawn Mower Robot automatisch zur Ladestation zurück, indem er das verlegte Grenzkabel nutzt. Das enthaltene 100 Meter Grenzkabel sorgt für eine schnelle und präzise Abgrenzung des Mähbereichs. Verlassen Sie sich auf diesen rasenmäher roboter, der Ihren Rasen immer in perfektem Zustand hält
- Flexibel einstellbare Schnitthöhe:Dank der intuitiven LED-Anzeigen und des Drehknopfs lässt sich der maehroboter besonders einfach bedienen. Mit einer verstellbaren Schnitthöhe von 20 bis 60 mm und einer Schnittbreite von 18 mm können Sie den rasenroboter genau auf Ihre Wünsche und die Anforderungen Ihres Gartens abstimmen. Wir empfehlen, den Rasen vor dem Mähen auf unter 60 mm zu kürzen, um optimale Ergebnisse zu erzielen
- Integrierter Regensensor und bequeme Steuerung via App:Der Lawn Mower Robot ist mit einem praktischen Regensensor ausgestattet, der das Mähen automatisch stoppt, wenn es regnet, um den Rasen zu schützen. Mit der App können Sie ganz bequem Mähzeiten planen
- Zwei Schutzmechanismen für mehr Sicherheit:Der E400 Automatische Rasenmäher verfügt über einen hochpräzisen Kollisionssensor, der den Roboter sofort anweist, die Richtung zu ändern, sobald er auf ein Hindernis trifft. Der rote STOPP-Knopf bietet zusätzliche Sicherheit und schützt gleichzeitig Ihre Pflanzen und Gartenmöbel vor Schäden
- Leiser Betrieb und hohe Wasserdichtigkeit für einfache Pflege:Der robot lawnmower E400 arbeitet mit nur 60 dB und sorgt so für eine ruhige und angenehme Gartenatmosphäre. Zudem ist der robotic lawn mowers nach IPX5 wasserdicht, was ihn besonders pflegeleicht macht. Er lässt sich einfach mit einem Druckwasserstrahl reinigen, sodass die Wartung problemlos und schnell durchgeführt werden kann
239,99 €399,99 €
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Welche Vorteile bietet die App-Steuerung gegenüber manueller Bedienung?
Die App gibt dir mehr Flexibilität und Kontrolle, weil du den Mähroboter auch von unterwegs starten, stoppen oder programmieren kannst. Außerdem zeigen viele Apps nützliche Informationen wie den aktuellen Status, Batterieladung oder Fehlermeldungen an. Das spart Zeit und macht die Rasenpflege unkomplizierter.
Gibt es Sicherheitsrisiken bei der Nutzung der App?
Wie bei jeder vernetzten Technik kann es Risiken geben, wenn die Verbindung nicht sicher ist oder Passwörter zu einfach sind. Achte darauf, dass dein WLAN geschützt ist und die App von einem zuverlässigen Hersteller stammt. Regelmäßige Updates helfen ebenfalls, Sicherheitslücken zu schließen.
Funktionieren alle Funktionen der App auch bei schlechtem Wetter?
In der Regel ja, da die App unabhängig vom Wetter auf dein Gerät zugreift. Allerdings kann das Verhalten des Mähroboters bei Regen eingeschränkt sein, zum Beispiel schaltet er sich oft automatisch ab oder vermeidet feuchte Flächen. Die App informiert dich meist über solche Zustände.
Checkliste: Darauf solltest du beim Kauf eines Mähroboters mit App-Steuerung achten
- ✔ App-Funktionen: Prüfe, welche Steuerungsoptionen die App bietet und ob sie zu deinen Bedürfnissen passen.
- ✔ Kompatibilität: Stelle sicher, dass die App mit deinem Smartphone-Betriebssystem (iOS oder Android) funktioniert.
- ✔ Verbindungsart: Achte darauf, ob die Steuerung über WLAN, Bluetooth oder eine mobile Datenverbindung erfolgt.
- ✔ Gartenfläche und Gelände: Wähle ein Modell, das für die Größe und Beschaffenheit deines Gartens geeignet ist.
- ✔ Benutzerfreundlichkeit der App: Die App sollte einfach zu bedienen sein und eine klare Benutzeroberfläche haben.
- ✔ Datenschutz und Sicherheit: Informiere dich, wie sicher deine Daten bei der App-Nutzung sind.
- ✔ Kundenservice und Updates: Ein guter Support und regelmäßige App-Updates sind wichtig für reibungslosen Betrieb.
- ✔ Preis-Leistungs-Verhältnis: Überlege, ob die zusätzlichen App-Funktionen den Mehrpreis für dich rechtfertigen.
Pflege- und Wartungstipps für Mähroboter mit App-Steuerung
Regelmäßige Reinigung des Mähroboters
Entferne regelmäßig Grasreste und Schmutz von den Messern und dem Gehäuse, um die Schnittleistung zu erhalten. Vorher verstopfte Messer können zu ungleichmäßigem Schnitt führen, danach fährt der Roboter wieder zuverlässig und effektiv über den Rasen.
Überprüfung und Aktualisierung der App
Halte die App auf dem neuesten Stand, um von Verbesserungen und neuen Funktionen zu profitieren. Updates beheben oft Fehler, die ohne Aktualisierung zu Verbindungsproblemen oder Fehlfunktionen führen können.
Kontrolle der Verbindung zum Mähroboter
Prüfe regelmäßig die WLAN- oder Bluetooth-Verbindung, damit die Steuerung per App reibungslos funktioniert. Wenn die Verbindung nicht stabil ist, kann der Roboter nicht zuverlässig reagieren – ein kurzer Neustart der App oder des Mähroboters hilft oft.
Pflege der Messer und Austausch bei Bedarf
Scharfe Messer sind entscheidend für einen sauberen Schnitt. Untersuche sie regelmäßig auf Abnutzung oder Beschädigungen und tausche sie rechtzeitig aus, um den Rasen optimal zu pflegen.
Wartung des Ladegeräts und der Ladestation
Achte darauf, dass die Ladestation sauber und frei von Hindernissen ist. Eine verschmutzte oder beschädigte Station kann die Ladeeffizienz mindern und die Betriebszeit des Mähroboters verkürzen.