Kann ein Mähroboter bei Regen mähen?

Du kennst das sicher: Der Rasen müsste dringend gemäht werden, aber draußen regnet es. Du fragst dich, ob dein Mähroboter auch bei nassem Wetter seinen Dienst erledigen kann. Vielleicht bist du unsicher, ob es besser ist, den Mähroboter bei Regen einfach stehenzulassen, um Schäden oder schlechte Schnittergebnisse zu vermeiden. Diese Frage taucht oft auf, denn viele Mähroboter werden als wetterfest beworben, aber das bedeutet nicht automatisch, dass sie bei jedem Wetter optimal arbeiten. Gerade wenn es häufig regnet oder schnelle Wetterwechsel auftreten, spielt die richtige Entscheidung eine große Rolle. Du möchtest nicht nur vermeiden, dass dein Gerät kaputtgeht, sondern auch sicherstellen, dass dein Rasen gesund bleibt und stets gut aussieht. In diesem Artikel erklären wir dir, wie Mähroboter mit Regen umgehen, welche technischen Besonderheiten wichtig sind und was du beachten solltest. So kannst du besser einschätzen, wann dein Mähroboter mähen kann und wann es sinnvoller ist, auf besseres Wetter zu warten.

Kann ein Mähroboter bei Regen mähen? Technische und praktische Aspekte

Ob ein Mähroboter bei Regen mähen kann, hängt vor allem von seiner Bauweise und den verwendeten Materialien ab. Die meisten modernen Geräte sind mit wasserfesten Gehäusen und Schutzvorrichtungen ausgestattet, sodass sie bei leichtem Regen sicher eingesetzt werden können. Außerdem sind die elektrischen Komponenten oft gut abgedichtet, um Feuchtigkeit fernzuhalten. Trotzdem kann das Mähen bei nassem Gras verschiedene Herausforderungen mit sich bringen. Nasses Gras neigt dazu, zu verklumpen und kann die Messer schneller verschmutzen oder verkleben. Das kann die Leistung des Mähroboters beeinträchtigen und zu ungleichmäßigen Schnitten führen.

Einige Hersteller bieten spezielle Modelle mit verbesserter Regenfunktion an. Diese Geräte verfügen über Sensoren, die den Regen erkennen und das Mähen bei zu starkem Regen automatisch unterbrechen. So wird verhindert, dass der Roboter durch zu viel Feuchtigkeit beschädigt wird oder der Rasen Schaden nimmt. Die Sicherheit der Messer sowie die Traktion auf nassem Boden sind weitere technische Aspekte, die bei der Nutzung bei Regen eine Rolle spielen.

Vorteile Nachteile Beispiele für Modelle mit Regenfunktion
Automatischer Betrieb reduziert Aufwand für dich Nasses Gras kann zu Verstopfungen und schlechterem Schnittbild führen Husqvarna Automower 450X
Sensoren schützen Gerät vor Schäden bei starkem Regen Erhöhte Abnutzung der Messer durch feuchtes Gras Worx Landroid M WR142E
Weniger störende Geräusche bei Regen Schlechte Traktion kann Rutschgefahr erhöhen Robomow RS630

Fazit: Grundsätzlich sind viele Mähroboter dafür ausgelegt, auch bei leichtem Regen zu mähen. Praktisch solltest du die Bedienungsanleitung beachten und auf Regensensoren achten. Bei starkem oder anhaltendem Regen ist es besser, das Mähen zu pausieren, um den Roboter zu schützen und einen ordentlichen Schnitt zu gewährleisten.

Für wen ist das Thema Mähroboter bei Regen besonders wichtig?

Gartentypen und Rasenflächen

Wenn du einen großen Garten mit viel Rasen hast, ist ein Mähroboter bei jedem Wetter besonders praktisch. Gerade bei unbeständigem Wetter möchtest du nicht ständig selbst zum Rasenmäher greifen. Bei kleinen Gärten oder eher pflegeleichten Flächen ist das Thema oft weniger relevant. Aber auch bei sehr hangigen oder unebenen Flächen kann nasses Gras das Mähen erschweren und macht das Thema wichtig.

Empfehlung
WORX Landroid Vision S250 WR202E - Mähroboter ohne Begrenzungskabel für Gärten bis 250m², AI Rasenmäher Roboter (WLAN & Bluetooth, aktive Hindernisvermeidung mit KI-Technologie, Igelschutz)
WORX Landroid Vision S250 WR202E - Mähroboter ohne Begrenzungskabel für Gärten bis 250m², AI Rasenmäher Roboter (WLAN & Bluetooth, aktive Hindernisvermeidung mit KI-Technologie, Igelschutz)

  • EINFACHE INSTALLATION OHNE BEGRENZUNGSKABEL: Sobald Sie die Ladestation installiert haben, ist sie einsatzbereit. Keine Installation von Begrenzungskabeln, keine Beacons, keine Antennen
  • SCHNELLE & AKTIVE HINDERNISVERMEIDUNG: Dank der KI-Technologie und der Vision Full-HD-Kamera wird die Umgebung schnell und vollständig erfasst und verarbeitet. Unser Mähroboter kann somit die Situationen um sich herum sehen, verstehen und bestmöglich reagieren
  • KONTINUIERLICHES LERNEN: Der Landroid Vision entwickelt sich dynamisch weiter und nimmt die Feinheiten der realen Welt auf, wodurch er anpassungsfähiger & effektiver als labortrainierte Systeme ist. Dieses Wissen wird regelmäßig durch Firmware-Updates weiterentwickelt und per OTA an alle Geräte geliefert
  • APP STEUERUNG: Plan deinen Mähplan bequem mit ein paar Klicks in unserer Landroid APP. Der Vision verfügt über dieselbe erstklassige App wie alle WORX Landroid-Mähroboter. So kannst du deinen Vision individuell nach deinen tatsächlichen Gartenbedingungen einstellen und die Zeitpläne individuell an deine Rasenpflege anpassen
  • SICHERHEIT & ZUVERLÄSSIGKEIT: Entdecke die Zukunft der Sicherheit und Zuverlässigkeit mit Vision! Ob es darum geht, deine Kinder, dein Eigentum, deine Haustiere oder sogar Wildtiere in deinem Garten zu schützen - Vision ist immer vorsichtig und aufmerksam. Dank des fortschrittlichen Chips kann Vision Hindernisse auf seiner Route innerhalb von nur 0,05 Sekunden erkennen und ihnen geschickt ausweichen, um Schäden zu vermeiden
715,00 €749,00 €
* Anzeige
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Empfehlung
Navimow i105E Mähroboter ohne Begrenzungskabel, Empf. 500 m², Max. 600 m², RTK+Vision Rasenmäher Roboter Testsieger, Igelschutz Rasenroboter, KI Auto Kartierung, Virtuelle Begrenzung, Mehrzonen
Navimow i105E Mähroboter ohne Begrenzungskabel, Empf. 500 m², Max. 600 m², RTK+Vision Rasenmäher Roboter Testsieger, Igelschutz Rasenroboter, KI Auto Kartierung, Virtuelle Begrenzung, Mehrzonen

  • RTK+Vision, funktionieren perfekt auch unter Bäumen: Mit der EFLS 2.0-Technologie ist Ihr Gartenlayout kein Problem mehr. Die RTK-Technologie mit KI-Verbesserung gewährleistet eine stabile Positionierung auf Zentimeterebene, um eine Vielzahl von Rasenlayouts zu bewältigen. Selbst unter Bäumen oder in engen Korridoren bietet die Vision verbesserte Standortdaten und sichert die genaue Position des Navimow-Mähroboters.
  • Mähroboter ohne Begrenzungskabel & Automatische Kartierung mit KI: Die Einrichtung des Navimow-Rasenmäher Roboters erfolgt schnell und kabellos mit nur wenigen Fingertipps. Verwenden Sie einfach Ihr Smartphone, um Navimow zu steuern und virtuelle Grenzen rund um Ihren Rasen zu kartieren. Mit der revolutionären KI-gestützten Assist Mapping-Funktion erkennt Navimow während der Kartierung automatisch die Kanten Ihres Rasens und navigiert und kartiert den gesamten Arbeitsbereich, was die Einrichtung einfacher als je zuvor macht.
  • Erkennt 150+ Arten von Hindernissen: Im Vergleich zu Ultraschallsensoren oder Stoßstangen kann die 140°-Sichtfeldkamera des Navimow-Rasenroboters mit integrierten KI-Algorithmen mehr als 20 Arten häufiger Objekte im Garten erkennen. Dadurch wird eine stärkere Hindernisvermeidungsfähigkeit und ein höheres Sicherheitsniveau gewährleistet.
  • Mühelose Rasenpflege auf lhren Fingerspitzen mit der Navimow App & Multizonen-Management: Mit der Navimow-App können Sie die Mähkarte bearbeiten, verschiedene Zeitpläne festlegen, Ihren Rasenmäherroboter fernsteuern, den Mähfortschritt verfolgen und Ihren Mähroboter bei Bedarf (mit dem optionalen Zubehör Access+) lokalisieren, falls er gestohlen wurde. Sie können auch ganz einfach OTA-Updates herunterladen, um auf die neuesten Funktionen und Verbesserungen zuzugreifen.
  • Lieferumfang: 1 * Navimow i105E Mähroboter ohne Begrenzungsdraht, 1 * Netzteil, 1 * Netzteilverlängerungskabel (10 m), 1 * Antennenverlängerungskabel (10 m), 10 * Stifte zur Befestigung des Verlängerungskabels, 1 * Ladestation & Installationsset, 1 * GNSS-Antennenset, 1 * Antenneninstallationsset, 9 * Ersatzklingen & Schrauben, 1 * Benutzermaterialset.
  • Hinweis: Die Navimow i105E-Produkte und die zugehörigen Dienste (App, Kundendienst und alle anderen produktbezogenen Dienste) sind nur in Europa erhältlich.
839,00 €989,00 €
* Anzeige
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Empfehlung
WORX Landroid Plus WR167E Mähroboter mit Begrenzungskabel für Gärten bis 700m² (AIA Navigation, App Steuerung, WLAN, Bluetooth und schwimmendem Mähwerk - max Steigung: 35%)
WORX Landroid Plus WR167E Mähroboter mit Begrenzungskabel für Gärten bis 700m² (AIA Navigation, App Steuerung, WLAN, Bluetooth und schwimmendem Mähwerk - max Steigung: 35%)

  • Cut to Edge-Technologie: Der LANDROID ist mit versetzten Messern ausgestattet, die es ihm ermöglichen, bis an die Rasenkante zu mähen. So genießen Sie ein makelloses Ergebnis ohne lästige Nacharbeiten. Ihr Rasen wird nicht nur gleichmäßig geschnitten, sondern sieht auch rundum gepflegt aus.
  • Neueste Konnektivität: Dank der integrierten WiFi- und Bluetooth-Technologie können Sie eine direkte Verbindung zwischen der App und Ihrem Mäher herstellen. Dies bedeutet nicht nur mehr Bedienkomfort, sondern auch die Möglichkeit, Software-Updates bequem und unkompliziert durchzuführen. Verwalten Sie Ihren Mähroboter ganz einfach von Ihrem Smartphone aus!
  • Intelligentes GroundTracer-System: Der LANDROID passt sich automatisch an Unebenheiten im Gelände an. Die Messer heben sich bei Bedarf an, um optimalen Schutz zu gewährleisten und gleichzeitig ein gleichmäßiges Mähergebnis zu erzielen. So können Sie sicher sein, dass Ihr Mäher auch in anspruchsvollem Terrain stets die beste Leistung bringt.
  • Einfache Reinigung: Mit dem Strahlwasserschutz können Sie den Mäher mühelos mit dem Gartenschlauch reinigen. Dies sorgt nicht nur für eine stets gepflegte Optik, sondern verlängert auch die Lebensdauer Ihres Geräts. Halten Sie Ihren LANDROID in Topform, ohne viel Aufwand!
  • Benutzerfreundliches Design: Der praktische Drehknopf und das übersichtliche LCD-Display ermöglichen eine einfache Bedienung direkt am Mäher. Egal, ob Sie Einstellungen vornehmen oder den Mäher starten möchten – alles ist intuitiv und benutzerfreundlich gestaltet.
466,05 €555,00 €
* Anzeige
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Nutzererfahrung

Für Einsteiger ist es sinnvoll, genau zu wissen, wann der Mähroboter bei Regen eingesetzt werden kann. Unerfahrene Nutzer tendieren oft dazu, das Gerät bei jedem Regen wegzupacken oder im Zweifelsfall auch zu beschädigen. Wer schon Erfahrung mit Mährobotern hat, kennt meist die Grenzen der Technik und kann besser einschätzen, wann das Mähen bei Regen sinnvoll ist.

Wetterverhältnisse

In Regionen mit häufigen Regenschauern oder wechselndem Wetter ist die Frage besonders wichtig. Dort erleichtert ein robuster Mähroboter die Rasenpflege erheblich. In trockeneren Gegenden hingegen ist die Regenfunktion eher ein Nice-to-have.

Budget und Gerätewahl

Wenn du bereit bist, mehr Geld für einen Mähroboter auszugeben, sind Modelle mit integrierten Regensensoren und besseren Schutzfunktionen eine gute Investition. Wer ein knappes Budget hat, sollte genau prüfen, ob das Gerät bei Regen wirklich zuverlässig arbeitet oder ob man lieber bei Trockenheit mäht.

Wann solltest du deinen Mähroboter bei Regen einsetzen?

Verfügt dein Mähroboter über eine Regenfunktion oder Regensensoren?

Viele moderne Mähroboter haben eingebaute Regensensoren, die das Gerät bei Regen automatisch anhalten. Prüfe im Handbuch oder auf der Herstellerseite, ob dein Modell diese Funktion unterstützt. Wenn ja, kannst du dein Gerät bedenkenlos auch bei leichtem Regen laufen lassen. Fehlt diese Funktion, ist Vorsicht geboten.

Wie robust ist dein Gerät gegen Nässe?

Nicht jeder Mähroboter ist gleich wasserfest. Die meisten sind gegen Spritzwasser geschützt, aber Dauerregen oder Pfützen können Schäden verursachen. Achte auf die IP-Schutzart deines Geräts. Ein Wert von IPX4 oder höher bedeutet, dass dein Mähroboter leichten Regen gut verträgt. Ist der Schutz geringer, solltest du bei Regen lieber nicht mähen lassen.

Wie wichtig ist dir die Schnittqualität bei nassem Gras?

Nasses Gras kann verklumpen und an den Klingen haften bleiben. Das beeinträchtigt das Schnittbild und erhöht den Wartungsaufwand. Wenn dir ein gleichmäßiger Rasen wichtig ist, solltest du das Mähen bei starkem Regen vermeiden. Falls dir weniger perfektes Schnittbild nicht stört, kannst du deinen Roboter auch bei leichtem Regen arbeiten lassen.

Fazit: Überlege zuerst, wie dein Gerät ausgestattet ist und wie wichtig dir ein gleichmäßiger Schnitt ist. Im Zweifelsfall ist es sicherer, bei starkem Regen das Mähen zu pausieren.

Typische Anwendungsfälle: Wenn der Mähroboter bei Regen mähen soll

Empfehlung
WORX Landroid Plus WR167E Mähroboter mit Begrenzungskabel für Gärten bis 700m² (AIA Navigation, App Steuerung, WLAN, Bluetooth und schwimmendem Mähwerk - max Steigung: 35%)
WORX Landroid Plus WR167E Mähroboter mit Begrenzungskabel für Gärten bis 700m² (AIA Navigation, App Steuerung, WLAN, Bluetooth und schwimmendem Mähwerk - max Steigung: 35%)

  • Cut to Edge-Technologie: Der LANDROID ist mit versetzten Messern ausgestattet, die es ihm ermöglichen, bis an die Rasenkante zu mähen. So genießen Sie ein makelloses Ergebnis ohne lästige Nacharbeiten. Ihr Rasen wird nicht nur gleichmäßig geschnitten, sondern sieht auch rundum gepflegt aus.
  • Neueste Konnektivität: Dank der integrierten WiFi- und Bluetooth-Technologie können Sie eine direkte Verbindung zwischen der App und Ihrem Mäher herstellen. Dies bedeutet nicht nur mehr Bedienkomfort, sondern auch die Möglichkeit, Software-Updates bequem und unkompliziert durchzuführen. Verwalten Sie Ihren Mähroboter ganz einfach von Ihrem Smartphone aus!
  • Intelligentes GroundTracer-System: Der LANDROID passt sich automatisch an Unebenheiten im Gelände an. Die Messer heben sich bei Bedarf an, um optimalen Schutz zu gewährleisten und gleichzeitig ein gleichmäßiges Mähergebnis zu erzielen. So können Sie sicher sein, dass Ihr Mäher auch in anspruchsvollem Terrain stets die beste Leistung bringt.
  • Einfache Reinigung: Mit dem Strahlwasserschutz können Sie den Mäher mühelos mit dem Gartenschlauch reinigen. Dies sorgt nicht nur für eine stets gepflegte Optik, sondern verlängert auch die Lebensdauer Ihres Geräts. Halten Sie Ihren LANDROID in Topform, ohne viel Aufwand!
  • Benutzerfreundliches Design: Der praktische Drehknopf und das übersichtliche LCD-Display ermöglichen eine einfache Bedienung direkt am Mäher. Egal, ob Sie Einstellungen vornehmen oder den Mäher starten möchten – alles ist intuitiv und benutzerfreundlich gestaltet.
466,05 €555,00 €
* Anzeige
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Empfehlung
YARDCARE E400 Mähroboter mit 18cm Schnittbreite,App Steuerung,Max. bis zu 400m²,Regensensor,20-60mm Schnitthöhe,Rasenmäher Roboter mit IPX5 System,Weniger als 60 dB
YARDCARE E400 Mähroboter mit 18cm Schnittbreite,App Steuerung,Max. bis zu 400m²,Regensensor,20-60mm Schnitthöhe,Rasenmäher Roboter mit IPX5 System,Weniger als 60 dB

  • Effizienter Mähroboter E400 für perfekte Rasenpflege:Sobald der Akku auf etwa 20% sinkt, fährt der Lawn Mower Robot automatisch zur Ladestation zurück, indem er das verlegte Grenzkabel nutzt. Das enthaltene 100 Meter Grenzkabel sorgt für eine schnelle und präzise Abgrenzung des Mähbereichs. Verlassen Sie sich auf diesen rasenmäher roboter, der Ihren Rasen immer in perfektem Zustand hält
  • Flexibel einstellbare Schnitthöhe:Dank der intuitiven LED-Anzeigen und des Drehknopfs lässt sich der maehroboter besonders einfach bedienen. Mit einer verstellbaren Schnitthöhe von 20 bis 60 mm und einer Schnittbreite von 18 mm können Sie den rasenroboter genau auf Ihre Wünsche und die Anforderungen Ihres Gartens abstimmen. Wir empfehlen, den Rasen vor dem Mähen auf unter 60 mm zu kürzen, um optimale Ergebnisse zu erzielen
  • Integrierter Regensensor und bequeme Steuerung via App:Der Lawn Mower Robot ist mit einem praktischen Regensensor ausgestattet, der das Mähen automatisch stoppt, wenn es regnet, um den Rasen zu schützen. Mit der App können Sie ganz bequem Mähzeiten planen
  • Zwei Schutzmechanismen für mehr Sicherheit:Der E400 Automatische Rasenmäher verfügt über einen hochpräzisen Kollisionssensor, der den Roboter sofort anweist, die Richtung zu ändern, sobald er auf ein Hindernis trifft. Der rote STOPP-Knopf bietet zusätzliche Sicherheit und schützt gleichzeitig Ihre Pflanzen und Gartenmöbel vor Schäden
  • Leiser Betrieb und hohe Wasserdichtigkeit für einfache Pflege:Der robot lawnmower E400 arbeitet mit nur 60 dB und sorgt so für eine ruhige und angenehme Gartenatmosphäre. Zudem ist der robotic lawn mowers nach IPX5 wasserdicht, was ihn besonders pflegeleicht macht. Er lässt sich einfach mit einem Druckwasserstrahl reinigen, sodass die Wartung problemlos und schnell durchgeführt werden kann
239,99 €399,99 €
* Anzeige
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Empfehlung
Gardena Mähroboter SILENO minimo 350 m²: intelligenter Rasenmäher mit optimaler Konnektivität, mit Gardena Bluetooth App programmierbar (15208-47)
Gardena Mähroboter SILENO minimo 350 m²: intelligenter Rasenmäher mit optimaler Konnektivität, mit Gardena Bluetooth App programmierbar (15208-47)

  • EXKLUSIV-Modell: Den SILENO minimo 350 Mähroboter von Gardena erhalten Sie exklusiv nur auf Amazon.
  • Full connect: Intuitive Gardena Bluetooth App (Online Registrierung erforderlich) für einfache Installation und leichte Bedienung: Der SILENO minimo lässt sich aus bis zu 10m Entfernung bedienen
  • Pro-silent: Mit nur 57 db(A) der Leiseste seiner Klasse. AI-precise: Erfahrener Navigator, der selbst enge Passagen sowie schmale Ecken dank der CorridorCut-Funktion bewältigt
  • Auto Weather & Terrain: Arbeitet bei jedem Wetter, auch bei Regen, und in schwierigem Terrain, Zudem ist er mit dem Schlauch abwaschbar und somit sehr einfach zu reinigen
  • Lieferumfang enthält: SILENO minimo, Ladestation, 150m Begrenzungskabel, 150 x Haken, 4 x Verbinder, 5 x Anschlussklemmen,Bedienungsanleitung
584,62 €
* Anzeige
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Der vielbeschäftigte Berufstätige mit wenig Zeit

Stell dir vor, du kommst nach einem langen Arbeitstag nach Hause und möchtest eigentlich nur noch entspannen. Dein Garten könnte aber schon wieder einen Rasenschnitt vertragen. Draußen ziehen Wolken auf, und es fängt leicht an zu nieseln. Nun überlegst du, ob du den Mähroboter trotzdem starten kannst oder besser wartest, bis das Wetter besser wird. Für Menschen, die kaum Zeit haben, ist es wichtig zu wissen, ob der Roboter auch bei leichtem Regen zuverlässig arbeitet, um die Gartenpflege so wenig wie möglich zum Zeitfresser werden zu lassen.

Der Wochenendgärtner mit unvorhersehbarem Wetter

Manchmal plant man das Wochenende genau – und dann spielt das Wetter nicht mit. Du hast dir vorgenommen, den Garten zu genießen, aber es gibt Regenschauer. Gerade wenn du deine begrenzte Zeit optimal nutzen willst, fragst du dich, ob der Mähroboter auch bei Regen den Rasen in Schuss hält, ohne dass du ständig eingreifen musst. Hier hilft ein Gerät mit Regensensor, das eigenständig entscheidet, ob es rausfährt oder besser pausiert.

Gärtner in regenreichen Regionen

Wenn du in einer Gegend wohnst, in der Regen eher die Regel als die Ausnahme ist, ist die Frage besonders spannend. Dein Mähroboter hat mit häufig nassem Gras zu kämpfen. Hier kann das Wissen um die technischen Grenzen des Geräts helfen, den richtigen Umgang zu finden. Manchmal bedeutet das, den Mäher öfter zu reinigen oder Zwischenpausen einzulegen, aber auch, dass ein Modell mit guter Wasserschutzklasse sinnvoll ist.

Familien mit kleinen Kindern und Spielsituationen

Vielleicht möchtest du auch an Regentagen nicht auf das Mähen verzichten, weil dein Garten der Spielplatz für deine Kinder ist. Ein robuster Mähroboter, der auch bei feuchtem Wetter läuft, sorgt dafür, dass der Rasen gepflegt bleibt und die Kinder nicht in hohem Gras spielen müssen. Doch gleichzeitig musst du beachten, dass bei nassem Untergrund Rutschgefahr besteht.

In all diesen Situationen ist es hilfreich, die Funktionen des eigenen Mähroboters genau zu kennen und anhand der Wetterlage zu entscheiden. So vermeidest du Schäden am Gerät und sorgst zugleich für einen schönen, gepflegten Rasen.

Häufig gestellte Fragen zum Mähroboter und Regen

Kann ein Mähroboter bei starkem Regen mähen?

Die meisten Mähroboter sind nicht dafür ausgelegt, bei starkem Regen zu mähen. Oft verfügen sie über Regensensoren, die das Gerät bei zu viel Feuchtigkeit automatisch stoppen. Starkes Regenwetter kann das Gerät beschädigen oder die Sicherheit beeinträchtigen. Es ist besser, den Mähvorgang in solchen Fällen zu pausieren.

Empfehlung
WORX Landroid Vision S250 WR202E - Mähroboter ohne Begrenzungskabel für Gärten bis 250m², AI Rasenmäher Roboter (WLAN & Bluetooth, aktive Hindernisvermeidung mit KI-Technologie, Igelschutz)
WORX Landroid Vision S250 WR202E - Mähroboter ohne Begrenzungskabel für Gärten bis 250m², AI Rasenmäher Roboter (WLAN & Bluetooth, aktive Hindernisvermeidung mit KI-Technologie, Igelschutz)

  • EINFACHE INSTALLATION OHNE BEGRENZUNGSKABEL: Sobald Sie die Ladestation installiert haben, ist sie einsatzbereit. Keine Installation von Begrenzungskabeln, keine Beacons, keine Antennen
  • SCHNELLE & AKTIVE HINDERNISVERMEIDUNG: Dank der KI-Technologie und der Vision Full-HD-Kamera wird die Umgebung schnell und vollständig erfasst und verarbeitet. Unser Mähroboter kann somit die Situationen um sich herum sehen, verstehen und bestmöglich reagieren
  • KONTINUIERLICHES LERNEN: Der Landroid Vision entwickelt sich dynamisch weiter und nimmt die Feinheiten der realen Welt auf, wodurch er anpassungsfähiger & effektiver als labortrainierte Systeme ist. Dieses Wissen wird regelmäßig durch Firmware-Updates weiterentwickelt und per OTA an alle Geräte geliefert
  • APP STEUERUNG: Plan deinen Mähplan bequem mit ein paar Klicks in unserer Landroid APP. Der Vision verfügt über dieselbe erstklassige App wie alle WORX Landroid-Mähroboter. So kannst du deinen Vision individuell nach deinen tatsächlichen Gartenbedingungen einstellen und die Zeitpläne individuell an deine Rasenpflege anpassen
  • SICHERHEIT & ZUVERLÄSSIGKEIT: Entdecke die Zukunft der Sicherheit und Zuverlässigkeit mit Vision! Ob es darum geht, deine Kinder, dein Eigentum, deine Haustiere oder sogar Wildtiere in deinem Garten zu schützen - Vision ist immer vorsichtig und aufmerksam. Dank des fortschrittlichen Chips kann Vision Hindernisse auf seiner Route innerhalb von nur 0,05 Sekunden erkennen und ihnen geschickt ausweichen, um Schäden zu vermeiden
715,00 €749,00 €
* Anzeige
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Empfehlung
ANTHBOT KI Drahtloser Mähroboter ohne Begrenzungskabel Max. 900m², Full Frequenzband RTK+4-Kamera-Vision Rasenmäher Roboter ohne Kabel, Mehrzonen-Management, Hindernisvermeidung Rasenroboter -Genie600
ANTHBOT KI Drahtloser Mähroboter ohne Begrenzungskabel Max. 900m², Full Frequenzband RTK+4-Kamera-Vision Rasenmäher Roboter ohne Kabel, Mehrzonen-Management, Hindernisvermeidung Rasenroboter -Genie600

  • RTK + 4K-Vision System​​:Vollfrequenz-RTK-Technologie mit ​​erweiterter Satellitenanbindung​​ ermöglicht ​​5cm Präzisionsnavigation​​. Das ​​4-Kamera-3D-Visionsystem​​ mit ​​KI-Objektklassifizierung​​ erkennt über ​​1.000 Hindernistypen​​ in Echtzeit, ideal für Gärten mit ​​Baumbestand​​ oder ​​Gartenmöbeln​​.
  • ​​Autonomer Rasenroboter mit KI-Steuerung​​:Selbsterstellende Kartenaufnahme​​ via ​​AI-SLAM-Algorithmus​​ verwaltet ​​komplexe Gartengrundrisse​​. ​​Dynamische Hindernisdatenbank​​ erhält monatliche Updates für ​​adaptives Lernverhalten​​.
  • Mehrzonen-Management:Bewirtschaftet bis zu ​​20 getrennte Rasenareale​​ mit ​​individuellen Mähplänen​​. ​​300° Rundum-Erkennung​​ meistert ​​verwinkelte Grundstücke​​, definiert ​​virtuelle No-Go-Zonen​​ wie ​​Poolbereiche​​ oder ​​Nachbargrenzen​​ auf 5cm genau.
  • ​​Hangtauglichkeit & Schnittleistung​​:Bewältigt ​​45% Steigungen​​ (≈24°) durch ​​Allrad-Dualmotor​​ (3.000 U/min) und ​​profilierten Geländereifen​​. ​​20cm Schnittbreite​​ mit ​​5-fach Edelstahlmesser​​ garantiert ​​effizientes Mulchen​​ bei bis zu ​​20cm Graswuchs​​.
  • Kantenmähen: Unterstützt das Mähen entlang der Rasenkante und schneidet den Rasenteil bündig mit dem Boden ab. So müssen Sie sich keine Sorgen machen, dass ungemähte Bereiche am Rand zurückbleiben.
  • Lieferumfang: 1*Genie kabelloser Mähroboter, 1*Netzteil und Netzverlängerungskabel (10m), 1*Ladestation, 1*RTK-Stützstange, 1*RTK, 5*Messer, 1*Montagekit
799,00 €999,00 €
* Anzeige
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Empfehlung
YARDCARE E400 Mähroboter mit App Steuerung,Max. bis zu 400m²,Automatisches Aufladen,RegenSensor,Weniger als 60 dB,Rasenmäher Roboter mit 18cm Schnittbreite,20-60mm Schnitthöhe Rasenroboter
YARDCARE E400 Mähroboter mit App Steuerung,Max. bis zu 400m²,Automatisches Aufladen,RegenSensor,Weniger als 60 dB,Rasenmäher Roboter mit 18cm Schnittbreite,20-60mm Schnitthöhe Rasenroboter

  • App-Steuerung für einfache Rasenpflege: Dieser Mähroboter verwendet eine spezielle App, mit der Sie über die App das Mähen starten oder stoppen und Zeitpläne anpassen können. Ohne sich zu bücken oder Tasten am Gerät zu drücken, können Sie die Rasenpflege ganz einfach durchführen
  • Automatisches Aufladen, bequem und einfach:Wenn der Akkustand unter 20 % liegt oder es regnet, kehrt der Rasenmäher Roboter automatisch zur Ladestation zurück. Nach dem vollständigen Aufladen bleibt der Rasenmäher Roboter im Standby-Modus und ist bereit für den nächsten Einsatz, was Zeit und Mühe bei der täglichen Rasenpflege spart
  • Flexible Höhenverstellung:Der Rasenroboter verfügt über einen Drehknopf für eine einfache Bedienung. Die Schnitthöhe ist einstellbar (20 mm–60 mm), die Schnittbreite beträgt ca. 18 cm. Es wird empfohlen, den Rasen vor dem Einsatz unter 60 mm zu halten. Sehr gut geeignet für kleine und mittelgroße Rasenflächen, besonders für regelmäßiges Schneiden und Grundpflege
  • Kollisionssensoren:Der Rasenmähroboter ist mit Kollisionssensoren ausgestattet, die Hindernisse erkennen. Bei Kontakt mit Möbeln oder anderen Gegenständen ändert er sanft die Richtung. Zusätzlich befindet sich oben am Gerät ein roter Stop-Knopf für ein sicheres Nutzungserlebnis
  • Leise und wasserdicht für ein angenehmes Mäherlebnis:Dieser Mähroboter arbeitet mit nur 60 Dezibel und stört weder Ihre Familie noch die Nachbarn.. Außerdem besitzt er die Schutzklasse IPX5 und kann problemlos mit einem Niederdruck-Wasserschlauch gereinigt werden, was die Reinigung schnell und einfach macht.
239,99 €399,99 €
* Anzeige
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Beeinflusst Regen die Schnittqualität des Mähroboters?

Nasses Gras kann verklumpen und an den Messern haften bleiben, was zu einem ungleichmäßigen Schnitt führt. Außerdem verschmutzen die Klingen schneller, wodurch die Wartung häufiger notwendig wird. Zwar können manche Modelle mit nassem Gras umgehen, aber ein trockener Rasen sorgt generell für bessere Ergebnisse.

Wie erkenne ich, ob mein Mähroboter bei Regen mähen darf?

Ein Blick in die Bedienungsanleitung oder die Herstellerseite liefert meist die nötigen Informationen. Achte besonders auf Angaben zur IP-Schutzart und den Funktionen wie Regensensoren. Geräte mit IPX4 oder höher sind meist gegen Spritzwasser geschützt und können bei leichtem Regen eingesetzt werden.

Schadet es dem Mähroboter, im nassen Gras zu fahren?

Fahren im feuchten Gras kann zu schnellerem Verschleiß der Messer und mehr Verschmutzungen führen. Zudem erhöht sich bei nassen Böden die Rutschgefahr, was die Traktion beeinträchtigt. Die meisten Mähroboter sind darauf ausgelegt, kleinere Feuchtigkeitsmengen auszuhalten, Dauerbetrieb bei Nässe sollte jedoch vermieden werden.

Sollte ich meinen Mähroboter komplett vor Regen schützen?

Es ist sinnvoll, den Mähroboter bei längeren Regenphasen oder Starkregen in einer Garage oder einem wetterfesten Unterstand aufzubewahren. Das verlängert die Lebensdauer und verhindert Schäden. Einige Nutzer verwenden auch Abdeckungen für die Ladestation, um das Gerät zusätzlich zu schützen.

Kauf-Checkliste: Worauf du bei einem Mähroboter mit Regenfähigkeit achten solltest

  • Regensensoren und automatische Wettererkennung
    Diese Funktionen sorgen dafür, dass sich der Mähroboter bei Regen selbstständig abschaltet und so vor Schäden geschützt wird.
  • IP-Schutzart des Geräts
    Achte auf eine hohe Schutzklasse wie mindestens IPX4, damit dein Mähroboter auch bei Feuchtigkeit und Spritzwasser zuverlässig läuft.
  • Robuste Materialien und Gehäuse
    Das Gehäuse sollte wetterfest und widerstandsfähig sein, um Korrosion oder Schäden durch Nässe zu vermeiden.
  • Schnittqualität bei nassem Gras
    Informiere dich, wie das Modell mit feuchtem Gras umgeht, denn nicht jeder Roboter schneidet gleich gut bei Nässe.
  • Reinigungs- und Wartungsaufwand
    Ein Gerät, das leicht zu reinigen ist, erleichtert den Umgang bei häufig feuchtem Gras, das zum Verkleben neigen kann.
  • Traktion und Stabilität
    Gerade auf nassem Gras solltest du darauf achten, dass der Mähroboter gute Bodenhaftung hat, um nicht auszurutschen oder festzufahren.
  • Automatisches Ladensystem mit Schutz
    Ein Ladegerät und eine Station mit Schutz vor Nässe bieten mehr Sicherheit, wenn das Gerät auch bei Regen pausenlos arbeiten soll.
  • Hersteller-Support und Garantiebedingungen
    Prüfe, ob Schäden durch Regen vom Hersteller abgedeckt sind, um im Schadensfall gut abgesichert zu sein.

Pflege und Wartung von Mährobotern bei Regenbetrieb

Regelmäßige Reinigung der Messer und des Unterbodens

Nach dem Mähen bei nassem Gras solltest du die Messer und den Unterboden gründlich reinigen. Feuchtes Gras neigt dazu, anzukleben und kann sich schnell verhärten. Ohne Reinigung kann das zu einem schlechteren Schnittbild führen, während regelmäßige Pflege den Mähroboter leistungsfähig hält.

Kontrolle der elektrischen Komponenten und Steckverbindungen

Feuchtigkeit kann an den Kontakten oder Steckverbindungen Schäden verursachen. Es lohnt sich, diese regelmäßig auf Korrosion oder Schmutz zu prüfen und bei Bedarf vorsichtig zu säubern. So vermeidest du Ausfälle und verlängerst die Lebensdauer deines Geräts.

Überprüfung der Schutzdichtungen und Gehäuseabdichtungen

Der Schutz gegen Wasser ist entscheidend für den Betrieb bei Regen. Kontrolliere regelmäßig, ob Dichtungen intakt sind und erneuere sie bei Verschleiß. Ein unbeschädigtes Gehäuse schützt die empfindliche Elektronik zuverlässig vor Feuchtigkeit.

Wartung der Reifen und Traktionssysteme

Nasses Gelände kann die Traktion erschweren. Kontrolliere die Reifen auf Verschleiß und Reinheit, damit dein Mähroboter nicht ins Schleudern gerät. Saubere und gut profillierte Reifen sorgen für besseren Halt und weniger Ausfälle.

Trocknung vor längeren Pausen

Wenn der Mähroboter längere Zeit nicht benutzt wird, solltest du ihn an einem trockenen Ort abstellen. So verhinderst du, dass sich Feuchtigkeit im Inneren ansammelt. Das schützt vor Rostbildung und sorgt für einen reibungslosen Start.