Wie viel kostet ein guter Mähroboter?

Wenn du regelmäßig deinen Rasen mähen musst, kennst du das bestimmt: Das ständige Überlegen, wann und wie oft du den Rasenmäher rausholen solltest. Ein Mähroboter kann hier eine große Erleichterung sein, weil er den Job automatisch übernimmt. Aber bevor du dir so ein Gerät anschaffst, willst du natürlich wissen, wie viel das kostet. Die Preise für gute Mähroboter variieren stark. Das hängt von verschiedenen Faktoren ab – etwa von der Größe deines Rasens, ob das Gelände eben oder hügelig ist und welche Funktionen dir wichtig sind. Manche Modelle schaffen nur kleine Flächen, andere sind für große Gärten geeignet. Auch Extras wie App-Steuerung, Regensensor oder Diebstahlschutz wirken sich auf den Preis aus. Vielleicht denkst du auch darüber nach, ob sich die Investition lohnt oder ob ein günstigeres Modell genügt. In diesem Artikel helfen wir dir dabei, die Kosten richtig einzuschätzen und geben dir Orientierung, welche Mähroboter zu welchen Anforderungen passen. So kannst du eine fundierte Entscheidung treffen und deinen Gartenpflege-Aufwand deutlich reduzieren.

Wie viel kostet ein guter Mähroboter?

Die Preisspanne bei Mährobotern ist groß. Das liegt vor allem daran, dass unterschiedliche Modelle für verschiedene Gartengrößen und Anforderungen konzipiert sind. Einfache Geräte für kleine Rasenflächen sind deutlich günstiger als Profi-Modelle, die auch große und unebene Grundstücke bewältigen können. Außerdem beeinflussen Funktionen wie eine intelligente Steuerung per App, automatische Ladestation, Diebstahlschutz oder spezielle Mähtechniken den Preis. Modelle mit ausgefeilter Sensorik und hoher Akkulaufzeit sind in der Regel teurer. Du solltest dir deshalb überlegen, welche Eigenschaften dein Mähroboter wirklich haben muss – das spart Geld und sichert dir das passende Gerät.

Modell Preis (ca.) Max. Rasenfläche Besondere Funktionen
Husqvarna Automower 115H 900 € 600 m² App-Steuerung, regensicher
Worx Landroid M WR141E 700 € 500 m² GPS, Alexa-Kompatibilität
Gardena Sileno City 500 750 € 500 m² Leise, automatischer Zeitplan
Bosch Indego S+ 350 850 € 350 m² Smartphone-App, Navigationssystem
Robomow RX20u 600 € 300 m² Kurze Ladezeit, Bluetooth-Steuerung

Beim Kauf eines Mähroboters solltest du die Kosten immer im Verhältnis zum Nutzen betrachten. Ein höherer Anschaffungspreis kann sich lohnen, wenn das Gerät größere Flächen abdeckt und Funktionen bietet, die dir Zeit und Mühe sparen. Für kleinere Gärten oder gelegentlichen Einsatz reichen oft günstigere Modelle aus. So findest du einen Mähroboter, der zu deinen Bedürfnissen und deinem Budget passt.

Für wen lohnt sich welcher Mähroboter?

Kleinere Gärten und Einsteiger

Für Gärten bis etwa 400 Quadratmeter reichen meist kompakte und günstigere Mähroboter aus. Diese Modelle sind oft einfach zu bedienen und haben grundlegende Funktionen. Wenn du einen kleinen Garten hast und deinen Rasen gelegentlich automatisch mähen lassen möchtest, brauchst du keine teuren High-End-Geräte. In dieser Klasse findest du Geräte mit einfachem Bedienkonzept, die zuverlässig arbeiten und sich gut für eher ebene Flächen eignen. Das Budget liegt hier häufig unter 800 Euro.

Empfehlung
Navimow i105E Mähroboter ohne Begrenzungskabel, Empf. 500 m², Max. 600 m², RTK+Vision Rasenmäher Roboter Testsieger, Igelschutz Rasenroboter, KI Auto Kartierung, Virtuelle Begrenzung, Mehrzonen
Navimow i105E Mähroboter ohne Begrenzungskabel, Empf. 500 m², Max. 600 m², RTK+Vision Rasenmäher Roboter Testsieger, Igelschutz Rasenroboter, KI Auto Kartierung, Virtuelle Begrenzung, Mehrzonen

  • Wichtiger Hinweis: Den Navimow i105E und das Access+ 4G Modul zusammen in den Warenkorb legen und gemeinsam bezahlen, werden Sie das Access+ 4G Modul geschenkt bekommen. Sollten Sie dieses Angebot aus verschiedenen Gründen nicht erhalten, kontaktieren Sie uns bitte. (Dieser Hinweis gilt nur für Bestellungen ab 23.06. 2025)
  • RTK+Vision, funktionieren perfekt auch unter Bäumen: Mit der EFLS 2.0-Technologie ist Ihr Gartenlayout kein Problem mehr. Die RTK-Technologie mit KI-Verbesserung gewährleistet eine stabile Positionierung auf Zentimeterebene, um eine Vielzahl von Rasenlayouts zu bewältigen. Selbst unter Bäumen oder in engen Korridoren bietet die Vision verbesserte Standortdaten und sichert die genaue Position des Navimow-Mähroboters.
  • Mähroboter ohne Begrenzungskabel & Automatische Kartierung mit KI: Die Einrichtung des Navimow-Rasenmäher Roboters erfolgt schnell und kabellos mit nur wenigen Fingertipps. Verwenden Sie einfach Ihr Smartphone, um Navimow zu steuern und virtuelle Grenzen rund um Ihren Rasen zu kartieren. Mit der revolutionären KI-gestützten Assist Mapping-Funktion erkennt Navimow während der Kartierung automatisch die Kanten Ihres Rasens und navigiert und kartiert den gesamten Arbeitsbereich, was die Einrichtung einfacher als je zuvor macht.
  • Erkennt 150+ Arten von Hindernissen: Im Vergleich zu Ultraschallsensoren oder Stoßstangen kann die 140°-Sichtfeldkamera des Navimow-Rasenroboters mit integrierten KI-Algorithmen mehr als 20 Arten häufiger Objekte im Garten erkennen. Dadurch wird eine stärkere Hindernisvermeidungsfähigkeit und ein höheres Sicherheitsniveau gewährleistet.
  • Mühelose Rasenpflege auf lhren Fingerspitzen mit der Navimow App & Multizonen-Management: Mit der Navimow-App können Sie die Mähkarte bearbeiten, verschiedene Zeitpläne festlegen, Ihren Rasenmäherroboter fernsteuern, den Mähfortschritt verfolgen und Ihren Mähroboter bei Bedarf (mit dem optionalen Zubehör Access+) lokalisieren, falls er gestohlen wurde. Sie können auch ganz einfach OTA-Updates herunterladen, um auf die neuesten Funktionen und Verbesserungen zuzugreifen.
  • Lieferumfang: 1 * Navimow i105E Mähroboter ohne Begrenzungsdraht, 1 * Netzteil, 1 * Netzteilverlängerungskabel (10 m), 1 * Antennenverlängerungskabel (10 m), 10 * Stifte zur Befestigung des Verlängerungskabels, 1 * Ladestation & Installationsset, 1 * GNSS-Antennenset, 1 * Antenneninstallationsset, 9 * Ersatzklingen & Schrauben, 1 * Benutzermaterialset.
  • Hinweis: Die Navimow i105E-Produkte und die zugehörigen Dienste (App, Kundendienst und alle anderen produktbezogenen Dienste) sind nur in Europa erhältlich.
839,00 €989,00 €
* Anzeige
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Empfehlung
LawnMaster VBRM16 OcuMow™ Mähroboter für geeignet für bis zu 100 qm-Selbstfahrender Rasenmäher Roboter mit MX 24V 4.0Ah Lithium-Ionen Akku Ohne Kabel
LawnMaster VBRM16 OcuMow™ Mähroboter für geeignet für bis zu 100 qm-Selbstfahrender Rasenmäher Roboter mit MX 24V 4.0Ah Lithium-Ionen Akku Ohne Kabel

  • KEIN GRENZENKABEL ERFORDERLICH: verwendet eine Kamera zur Graserkennung und Ultraschallsensoren, um den Rasen zu mähen, ohne dass ein Begrenzungskabel, eine Außensteckdose oder eine App erforderlich ist. Für kleine Rasenflächen bis zu 150 m2, die von harten Begrenzungen wie Kies, Pflaster, Terrassenbelägen oder erhöhten Kanten wie Schwellen und Zäunen umgeben sind. Nicht geeignet für Gärten mit überhängenden Pflanzen, undefinierten Blumenrabatten oder Kanten mit Gefälle. Eine Anpassung der Rasenkanten kann erforderlich sein.
  • SPOT-CUT-FUNKTION: Für ein sauberes Ergebnis können Sie die zusätzliche Spiral-Spot-Cut-Funktion für ungeschnittenes Gras verwenden.
  • EINSTELLBARE SCHNEIDHÖHE: Wählen Sie eine Schnitthöhe zwischen 20 mm und 60 mm für einen gepflegten Rasen. Für die beste Leistung und zur Förderung eines gesunden Rasenwachstums verwenden Sie 60 mm für längeres Gras und reduzieren Sie die Schnitthöhe nach regelmäßigem Mähen schrittweise auf die gewünschte Länge.
  • SICHERHEIT: Mit Hilfe der Kamera und der Ultraschallsensoren erkennt der Mäher Hindernisse wie Gartenmöbel und weicht ihnen aus. Eine Kindersicherung verhindert die unbefugte Benutzung, und Sensoren stoppen das Messer, wenn der Mäher angehoben wird.
  • LAWNMASTER BY CLEVA - Wir nutzen modernste Verfahren und höchste technische Standards, um leistungsstarke Produkte zu entwickeln, die sich an Ihren Bedürfnissen orientieren - zu Hause oder am Arbeitsplatz. Das Ergebnis ist eine breite Palette von Produkten mit außergewöhnlicher Leistung und Haltbarkeit
  • Der Roboter-Rasenmäher mäht in unregelmäßigem Muster.Hält automatisch 25 cm Abstand zu Begrenzungen, um Beschädigungen von Gartenanlagen zu verhindern. Es wird empfohlen, die Grasränder mit einem Rasentrimmer in der Regel alle 1-2 Wochen nachzuschneiden.
349,98 €399,99 €
* Anzeige
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Empfehlung
Gardena Mähroboter SILENO minimo 500 m²: intelligenter Rasenmäher mit optimaler Konnektivität, mit Gardena Bluetooth App programmierbar, DE-Version (15202-20)
Gardena Mähroboter SILENO minimo 500 m²: intelligenter Rasenmäher mit optimaler Konnektivität, mit Gardena Bluetooth App programmierbar, DE-Version (15202-20)

  • Full connect: Intuitive Gardena Bluetooth App (Online Registrierung erforderlich) für einfache Installation und leichte Bedienung: Der SILENO minimo lässt sich aus bis zu 10m Entfernung bedienen
  • Pro-silent: Mit nur 57 db(A) der Leiseste seiner Klasse und stört somit niemanden wenn er mäht
  • AI-precise: Erfahrener Navigator, der selbst enge Passagen sowie schmale Ecken dank der CorridorCut-Funktion bewältigt
  • Auto Weather & Terrain: Arbeitet bei jedem Wetter, auch bei Regen, und in schwierigem Terrain. Zudem ist er mit dem Schlauch abwaschbar und somit sehr einfach zu reinigen
  • Lieferumfang enthält: SILENO minimo, Ladestation, 150m Begrenzungskabel, 150 x Haken, 4 x Verbinder, 5 x Anschlussklemmen, Sprache der Bedienungsanleitung: deutsch
598,80 €749,99 €
* Anzeige
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Mittelgroße Gärten und technikaffine Nutzer

In Gärten, die zwischen 400 und 1.000 Quadratmeter groß sind, lohnt sich der Einstieg in die mittlere Preisklasse. Mähroboter in diesem Bereich bieten oft mehr smarte Funktionen wie App-Steuerung, automatische Zeitplanung oder sogar leichte Navigation bei unebenem Gelände. Für technikinteressierte Nutzer, die Wert auf Komfort und Anpassungsmöglichkeiten legen, sind diese Modelle geeignet. Die Preise liegen hier meist zwischen 800 und 1.200 Euro.

Große Gärten und anspruchsvolle Einsatzbereiche

Wenn du einen großen Garten hast oder dein Grundstück besondere Herausforderungen wie steile Hänge und viele Hindernisse aufweist, brauchst du einen Mähroboter in der oberen Preisklasse. Diese Geräte sind leistungsstark, arbeiten effizient und verfügen über ausgefeilte Sensortechnik und eine hohe Akkukapazität. Auch zusätzliche Sicherheits- und Diebstahlschutzfunktionen sind in dieser Kategorie üblich. Hier solltest du mit Preisen ab etwa 1.200 Euro rechnen. Diese Investition lohnt sich besonders für Gartenbesitzer, die viel Zeit sparen und einen stets gepflegten Rasen wünschen.

Fazit zur Wahl nach Budget und Gartentyp

Die Entscheidung für einen Mähroboter hängt stark von deinen Gartengrößen und Anforderungen ab. Ein kleineres Budget lässt sich gut in einfache Geräte investieren, die den Grundbedarf abdecken. Für mehr Komfort und größere Flächen sind höhere Investitionen sinnvoll. Es lohnt sich, vor dem Kauf genau abzuwägen, welche Funktionen wirklich gebraucht werden. So findest du den Mähroboter, der am besten zu dir und deinem Garten passt.

Wie findest du den passenden Mähroboter für dein Budget?

Wie groß ist mein Rasen und welche Fläche muss der Mähroboter abdecken?

Die Größe deines Gartens ist der wichtigste Faktor für die Kosten-Nutzen-Abwägung. Je größer die Fläche, desto leistungsfähiger und damit in der Regel teurer ist das Modell, das du brauchst. Wenn du nur einen kleinen Garten hast, macht es wenig Sinn, in ein Hochleistungsgerät zu investieren. Achte darauf, dass der Mähroboter die Fläche tatsächlich bewältigen kann, um unnötige Mehrkosten zu vermeiden.

Welche Funktionen brauche ich wirklich?

Viele Mähroboter bieten Extras wie App-Steuerung, Regensensoren oder Diebstahlschutz. Überlege dir, welche Features dir den Alltag tatsächlich erleichtern. Nicht alles, was technisch möglich ist, ist für jeden Nutzer notwendig. Die Auswahl sinnvoller Funktionen sorgt dafür, dass das Gerät seinen Preis wert ist – und du dich später nicht über unnötige Ausgaben ärgerst.

Wie hoch ist meine Preisgrenze und wie viel Komfort möchte ich mir gönnen?

Setze dir eine klare Preisgrenze. Günstige Modelle sind für einfache Aufgaben gut geeignet, in höheren Preissegmenten bekommst du Komfort und bessere Technik. Scheue dich nicht davor, etwas mehr zu investieren, wenn du viel Zeit sparen willst. Andererseits darfst du nicht das Gefühl bekommen, zu viel Geld auszugeben für Funktionen, die du kaum nutzt. Überlege, was dir der Zeitgewinn wert ist – das hilft bei der Entscheidung.

Wann ist der Kauf eines Mähroboters sinnvoll?

Empfehlung
MOVA 1000, Mähroboter 3D-LiDAR kabellose Einrichtung & genaue Kartierung bis 1.000 m², Smarte Hindernisvermeidung, App-Steuerung, Verbesserte Geländeräder, U-förmiges Schneiden, Schnelles Laden
MOVA 1000, Mähroboter 3D-LiDAR kabellose Einrichtung & genaue Kartierung bis 1.000 m², Smarte Hindernisvermeidung, App-Steuerung, Verbesserte Geländeräder, U-förmiges Schneiden, Schnelles Laden

  • [UltraView Umweltüberwachungstechnologie] Mit hochpräzisem 3D-LiDAR erkennt der MOVA 1000 einen Bereich bis zu 30 Meter mit einem Weitwinkel von 360° × 59° und zentimetergenauer Präzision. Er kann komplexe 3D-Umgebungen in Bewegung wahrnehmen und Punktwolkendaten für die Kartierung, Hindernisvermeidung und andere Aufgaben erzeugen
  • [Einfache und schnelle kabellose Einrichtung sowie genaue Kartierung] Steuern Sie den MOVA 1000 aus der Ferne, um virtuelle Grenzen zu setzen. Er nimmt seine 3D-Umgebung während der Bewegung nahtlos wahr, navigiert selbstständig und erstellt präzise 3D-Karten von Gärten in Echtzeit. Es ist keine Verkabelung oder Installation einer RTK-Basisstation erforderlich
  • [Präzise Position, Bereit für den Outdoor-Einsatz] Anders als herkömmliches GPS verbessert die UltraView-Technologie die Positionsgenauigkeit deutlich. Durch das Scannen von Punktwolken in Echtzeit ist der MOVA 1000 in der Lage, verschiedene komplexe Outdoor-Bedingungen zu bewältigen und effizient bei schwachem Licht, hellem Licht und auf flachem oder geneigtem Gelände (bis zu 45 %/24°) zu mähen
  • [Äußerst mobil, Langlebig und rasenschonend] Der MOVA 1000 hat robuste, geländegängige Räder, die eine überragende Traktion bieten, die Wahrscheinlichkeit eines Ausrutschens an Hängen oder auf ebenem Boden verringern und den Mäher insgesamt schützen. Dieses Design minimiert eine eventuelle Beschädigung des Rasens und sorgt für ein sanfteres, effektiveres Mäherlebnis
  • [Intelligente Hindernisvermeidung] Der MOVA 1000 nutzt die UltraView-Technologie und fortschrittliche intelligente Algorithmen, die für den Outdoor-Einsatz entwickelt wurden, um normale Gartenobjekte oder Haustiere innerhalb der festgelegten Grenzen zu erkennen und sie zu vermeiden, um einen sichereren Betrieb zu gewährleisten
  • [Smart-App-Assistent für Karten- & Mähverwaltung] Mit der MOVAhome App können Sie Ihr Mäherlebnis bequem aus der Ferne verwalten. Passen Sie Einstellungen wie Mährichtung, Effizienz und Zeitplan an, um Ihren Mähplan jeweils individuell einzurichten. Die App verfügt außerdem über eine Dual-Map-Funktion, die sich perfekt für die Handhabung getrennter Bereiche eignet und für mehr Flexibilität sorgt
  • [3 Jahres Garantie] Wir bieten eine 3-Jahres-Garantie , wenn Sie also Fragen haben, können Sie sich an unseren Kundendienst wenden
999,00 €1.199,00 €
* Anzeige
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Empfehlung
eufy E15 Mähroboter ohne Begrenzungskabel, Keine Signalausfälle, Kein RTK, TrueVision Technologie, Smart-Navigation, Garten bis 800m², Präzisionsrandschnitt, Hindernisvermeidung, App-Steuerung
eufy E15 Mähroboter ohne Begrenzungskabel, Keine Signalausfälle, Kein RTK, TrueVision Technologie, Smart-Navigation, Garten bis 800m², Präzisionsrandschnitt, Hindernisvermeidung, App-Steuerung

  • Kein Begrenzungsdraht, kein RTK, keine Signalausfälle: Die TrueVision-Technologie des E15 kartiert den Rasen autonom – ohne aufwendige Setups. Präzise Kameras und smarte Algorithmen erkennen Kanten und Hindernisse für eine zuverlässige Navigation.
  • Smartes Mapping ohne Aufwand: Die Kartierung deines Rasens erfolgt mit dem E15 vollautomatisch – ohne Kabel oder RTK-Antennen. Egal ob zusammenhängend oder separiert – alle Rasenflächen werden lückenlos erfasst und komfortabel verwaltet.
  • Präzise Hinderniserkennung: Dank TrueVision-Technologie erkennt der Rasenmäher Roboter E15 Hindernisse wie Bäume, Gartenmöbel oder Pools und umfährt sie exakt. Dein Garten bleibt geschützt, während der Mähvorgang störungsfrei abläuft.
  • Makellose Schnittergebnisse: Smartes Parallelmähen und sauberer Kantenschnitt garantieren einen perfekt gepflegten Rasen. Mit smarter Flächenerkennung bleibt kein Bereich ungemäht – für ein gleichmäßiges Ergebnis ohne Nacharbeit.
  • Maximaler Komfort: Haustierfreundlich, diebstahlsicher und mit GPS+4G sowie Fernkamera ausgestattet – dieser Rasenroboter revolutioniert die Rasenpflege. Perfekt für Technikbegeisterte, die eine einfache Lösung suchen.
1.499,00 €
* Anzeige
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Empfehlung
YARDCARE V100 Mähroboter ohne Begrenzungskabel, mit Vision-Navigation, Hindernisvermeidung(150 Arten), 4,0 Ah Akku Rasenmäher Roboter, Rasenroboter mit Graskamm, Ersatzklingen
YARDCARE V100 Mähroboter ohne Begrenzungskabel, mit Vision-Navigation, Hindernisvermeidung(150 Arten), 4,0 Ah Akku Rasenmäher Roboter, Rasenroboter mit Graskamm, Ersatzklingen

  • 【Intelligente visuelle Navigation】Ausgestattet mit einem Stoßfängersensor, einem visuellen Sensor und fortschrittlicher KI-Technologie navigiert unser Mähroboter über eine Kamera. Es kann genau zwischen Gras- und Nichtgrasflächen unterscheiden und 150 Arten von Hindernissen identifizieren. Falls sich ein Hindernis im toten Winkel des Mähroboters befindet, passt er seinen Weg nach einer Kollision automatisch an und gewährleistet so einen sicheren und effizienten Betrieb.
  • 【Zeitsparendes Design】Verabschieden Sie sich von der mühsamen und zeitintensiven Installation von Begrenzungskabeln. Außensteckdosen sind ebenfalls nicht erforderlich. Unser Mähroboter ohne Begrenzungskabel ist äußerst einfach zu bedienen. Ersetzen Sie einfach rechtzeitig den Akku (ausgestattet mit 4-Ah-Akku). So sparen Sie wertvolle Zeit und machen die Rasenpflege zum Kinderspiel.
  • 【Schwebende Messerscheibe】YARDCARE Mähroboter wird mit 3 langlebigen Klingen geliefert (zusätzlich werden 3 Ersatzklingen mitgeliefert). Er hat eine Schnittbreite von 16 cm und die Höhe des Messerscheibes kann von 20 mm bis 60 mm eingestellt werden. Dieser Mähroboter kann ein Gefälle von 20 Grad bewältigen und bietet die Flexibilität, sich an unterschiedliche Rasenbedingungen anzupassen.
  • 【Mehrere Sicherheitsfunktionen】Sobald der Rasenmäher Roboter angehoben wird, stoppt der Neigungssensor die Klingen sofort. Mit dem ausgestatteten Not-Aus-Schalter können Sie den Mähroboter im Notfall schnell stoppen. Darüber hinaus sorgt der Regensensor dafür, dass der Rasenmäherroboter bei Regen automatisch den Betrieb einstellt. Schützen Sie sich und Ihre Familie.
  • 【Hochleistungs-Bürstenloser Motor】Im Vergleich zu Bürstenmotoren bietet unser mit einem bürstenlosen Motor ausgestatteter Mähroboter mehr Leistung, eine längere Lebensdauer und eine längere Laufzeit. Bietet zuverlässige und langlebige Leistung für Ihre Mähanforderungen.
389,99 €
* Anzeige
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Gärten mit viel Zeitaufwand fürs Mähen

Viele Gartenbesitzer stehen vor dem Problem, dass das Rasenmähen viel Zeit in Anspruch nimmt. Besonders dann, wenn der Garten groß oder die Rasenfläche uneben ist, bedeutet das regelmäßig eine Menge Arbeit. Ein Mähroboter nimmt dir diese Tätigkeit ab und sorgt dafür, dass dein Rasen stets gepflegt aussieht. Gerade Berufstätige oder Familien mit wenig Freizeit profitieren von der Arbeitserleichterung. Wenn du also deinen Zeitaufwand für Gartenpflege reduzieren möchtest, ist die Anschaffung eines Mähroboters eine praktische Lösung.

Gärten mit besonderen Bedürfnissen

Wenn dein Grundstück spezielle Herausforderungen wie steile Hänge, enge Wege oder viele Hindernisse hat, kann ein Mähroboter besonders hilfreich sein. Modelle mit ausgefeilter Sensorik und guter Navigation meistern auch komplexe Gartentypen. So sparst du dir nicht nur Zeit und Mühe, sondern erhältst auch ein gleichmäßiges Mähergebnis. In solchen Fällen sind die Kosten oft höher, aber der praktische Nutzen durch die passgenaue Technik gerechtfertigt.

Nutzer mit hohem Qualitäts- und Komfortanspruch

Manche legen Wert auf technische Zusatzfunktionen wie App-Steuerung, Diebstahlschutz oder besonders leises Mähen. Wenn dir diese Details wichtig sind und du deinen Garten möglichst komfortabel pflegen willst, lohnt sich ein eher höherpreisiges Modell. Es passt sich flexibel an deine Bedürfnisse an und erleichtert die Bedienung. Insbesondere, wenn du deinen Mähroboter mehrere Stunden täglich im Einsatz sehen möchtest, zahlt sich ein Investition in Qualität aus.

Fazit

Ob Mähroboter für dich sinnvoll ist, hängt von deinem Garten, deinen Anforderungen und deiner Zeit ab. Für kleine, einfache Gärten sind günstige Geräte oft ausreichend. Bei größeren oder anspruchsvolleren Anlagen kann ein etwas teureres Modell den Alltag deutlich erleichtern. Schau dir genau an, was du brauchst, und wähle entsprechend, um langfristig von deinem Mähroboter zu profitieren.

Häufig gestellte Fragen zum Thema „Wie viel kostet ein guter Mähroboter?“

Warum variieren die Preise für Mähroboter so stark?

Die Preise unterscheiden sich vor allem wegen Ausstattung und Leistungsfähigkeit. Einfache Modelle für kleine Flächen sind günstiger, während Geräte für große Gärten oder mit vielen Extras mehr kosten. Zudem spielen Faktoren wie Akkulaufzeit, Sensorik und Navigationssystem eine Rolle. So kannst du genau das passende Modell für deinen Bedarf auswählen.

Empfehlung
MOVA 1000, Mähroboter 3D-LiDAR kabellose Einrichtung & genaue Kartierung bis 1.000 m², Smarte Hindernisvermeidung, App-Steuerung, Verbesserte Geländeräder, U-förmiges Schneiden, Schnelles Laden
MOVA 1000, Mähroboter 3D-LiDAR kabellose Einrichtung & genaue Kartierung bis 1.000 m², Smarte Hindernisvermeidung, App-Steuerung, Verbesserte Geländeräder, U-förmiges Schneiden, Schnelles Laden

  • [UltraView Umweltüberwachungstechnologie] Mit hochpräzisem 3D-LiDAR erkennt der MOVA 1000 einen Bereich bis zu 30 Meter mit einem Weitwinkel von 360° × 59° und zentimetergenauer Präzision. Er kann komplexe 3D-Umgebungen in Bewegung wahrnehmen und Punktwolkendaten für die Kartierung, Hindernisvermeidung und andere Aufgaben erzeugen
  • [Einfache und schnelle kabellose Einrichtung sowie genaue Kartierung] Steuern Sie den MOVA 1000 aus der Ferne, um virtuelle Grenzen zu setzen. Er nimmt seine 3D-Umgebung während der Bewegung nahtlos wahr, navigiert selbstständig und erstellt präzise 3D-Karten von Gärten in Echtzeit. Es ist keine Verkabelung oder Installation einer RTK-Basisstation erforderlich
  • [Präzise Position, Bereit für den Outdoor-Einsatz] Anders als herkömmliches GPS verbessert die UltraView-Technologie die Positionsgenauigkeit deutlich. Durch das Scannen von Punktwolken in Echtzeit ist der MOVA 1000 in der Lage, verschiedene komplexe Outdoor-Bedingungen zu bewältigen und effizient bei schwachem Licht, hellem Licht und auf flachem oder geneigtem Gelände (bis zu 45 %/24°) zu mähen
  • [Äußerst mobil, Langlebig und rasenschonend] Der MOVA 1000 hat robuste, geländegängige Räder, die eine überragende Traktion bieten, die Wahrscheinlichkeit eines Ausrutschens an Hängen oder auf ebenem Boden verringern und den Mäher insgesamt schützen. Dieses Design minimiert eine eventuelle Beschädigung des Rasens und sorgt für ein sanfteres, effektiveres Mäherlebnis
  • [Intelligente Hindernisvermeidung] Der MOVA 1000 nutzt die UltraView-Technologie und fortschrittliche intelligente Algorithmen, die für den Outdoor-Einsatz entwickelt wurden, um normale Gartenobjekte oder Haustiere innerhalb der festgelegten Grenzen zu erkennen und sie zu vermeiden, um einen sichereren Betrieb zu gewährleisten
  • [Smart-App-Assistent für Karten- & Mähverwaltung] Mit der MOVAhome App können Sie Ihr Mäherlebnis bequem aus der Ferne verwalten. Passen Sie Einstellungen wie Mährichtung, Effizienz und Zeitplan an, um Ihren Mähplan jeweils individuell einzurichten. Die App verfügt außerdem über eine Dual-Map-Funktion, die sich perfekt für die Handhabung getrennter Bereiche eignet und für mehr Flexibilität sorgt
  • [3 Jahres Garantie] Wir bieten eine 3-Jahres-Garantie , wenn Sie also Fragen haben, können Sie sich an unseren Kundendienst wenden
999,00 €1.199,00 €
* Anzeige
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Empfehlung
WORX Landroid WR169E Mähroboter mit Begrenzungskabel für Gärten bis 300m² - AIA Navigation - App Steuerung, WLAN, Bluetooth - Cut-to-Edge - 16 cm Schnittbreite - 30-60 mm Schnitthöhe
WORX Landroid WR169E Mähroboter mit Begrenzungskabel für Gärten bis 300m² - AIA Navigation - App Steuerung, WLAN, Bluetooth - Cut-to-Edge - 16 cm Schnittbreite - 30-60 mm Schnitthöhe

  • Der Gartenroboter von Worx ist der fleißige Gartenhelfer für kleine Flächen bis 300 qm und sorgt stets für einen schönen, gepflegten Rasen - da werden selbst die Nachbarn neidisch.
  • Geht bis an seine Grenzen: Dank der Cut to Edge Funktion kürzt der Mäher das Gras auch bis zum äußersten Rand des Gartens - für ein sauberes Endergebnis ohne erforderliche Nacharbeiten
  • Lästiges Rasenmähen war gestern - der Rasenmäherroboter überwindet Steigungen von bis zu 35 Prozent sowie Ecken und Kanten mühelos und leise - ganz einfach mit dem WLAN verbinden und per App steuern
  • Eine Akkulaufzeit von 60 Minuten ermöglicht dem Rasenmähroboter eine effiziente Rasenpflege / Als Teil der Powershare Serie kann der 20V Akku mit anderen Worx-Geräteakkus ausgetauscht werden
  • GLEICHER AKKU, ERWEITERBARE ENERGIE: Der WORX PowerShare-Akku ist mit allen WORX 20V- und 40V-Werkzeugen, Outdoor Power- und Lifestyle-Produkten kompatibel
499,00 €
* Anzeige
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Empfehlung
DREAME Intelligenter Mähroboter A1 Pro, Drahtloser Umfang Mähroboter, 2000m², App-Steuerung, OmniSense™ Technologie, Intuitive Zonenverwaltung, Intelligente Hindernisvermeidung, Offroad-Reifen
DREAME Intelligenter Mähroboter A1 Pro, Drahtloser Umfang Mähroboter, 2000m², App-Steuerung, OmniSense™ Technologie, Intuitive Zonenverwaltung, Intelligente Hindernisvermeidung, Offroad-Reifen

  • Schnellere, kabellose Einrichtung von Begrenzungen: Mit der OmniSense-Technologie können Sie Ihren Rasen ganz einfach kartieren und die verschiedenen Mähbereiche nach Ihren Wünschen anpassen. Nie mehr Kabelsalat und nie mehr komplexe RTK-Stationen, die einem frisch gemähten, makellosen Rasen im Weg stehen.
  • Intelligentes, intuitives Bereichsmanagement: Rasenmähen ist hiermit ein Kinderspiel. Sie müssen die Gartenpflege nicht mehr Schritt für Schritt begleiten. Echtzeit- oder geplante Mähaufgaben, Mähbereiche oder No-Go-Zonen sowie temporäre oder voreingestellte Bereiche können über die Dreamehome-App eingestellt werden.
  • Omnidirektionale 3D-Hindernisvermeidung: Dank der 3D-Punkt-Cloud-Datentechnologie und den fortschrittlichen intelligenten Algorithmen erkennt der A1 Pro Hindernisse innerhalb von festgelegten Begrenzungen und navigiert intelligent um diese herum, um zu gewährleisten, dass der Rasen sicher und kontrolliert gemäht wird.
  • Leistungsstarke Offroad-Reifen: Die Offroad-Reifen bieten einen kraftvollen Antrieb und trotzen schwer zu mähenden Flächen und ungünstigen Wetterbedingungen.
  • U-förmige Wegeplanung für optimale Ergebnisse: Der A1 Pro wendet beim Mähen eine innovative U-förmige Wegeplanung an, dank der alle Bereiche Ihres Rasens gemäht werden und Sie eine beeindruckende Gleichmäßigkeit und Schnittqualität erhalten. Einstellbare Mäheffizienz,Standardmodus: 1.000 m²/24 Std. Effizienter Modus: 2.000 m²/24 Std.
1.289,00 €1.599,00 €
* Anzeige
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Ist ein teurer Mähroboter immer besser?

Nicht unbedingt. Teure Modelle bieten mehr Komfort und können größere, komplexere Flächen mähen. Für kleine oder einfache Gärten reicht oft ein günstigerer Mähroboter aus. Wichtig ist, dass das Gerät zu deinen Anforderungen passt und zuverlässig arbeitet.

Welche Zusatzkosten können beim Mähroboterkauf entstehen?

Neben dem Anschaffungspreis können Kosten für Zubehör wie Begrenzungskabel, Ersatzmesser oder spezielle Ladestationen anfallen. Auch Stromkosten für den Betrieb solltest du einkalkulieren, die sind aber meist gering. Manche Modelle benötigen zudem eine professionelle Installation oder Wartung.

Wie lange hält ein guter Mähroboter im Durchschnitt?

Mit guter Pflege und regelmäßiger Wartung sind Mähroboter etwa 5 bis 10 Jahre einsatzbereit. Hochwertige Geräte bieten oft längere Laufzeiten und meist auch Ersatzteilversorgung. Achte auf die Herstellergarantie und Serviceangebote beim Kauf.

Kann ich den Mähroboter auch bei schlechtem Wetter nutzen?

Viele moderne Mähroboter sind regensicher und arbeiten auch bei leichtem Regen. Bei starkem Regen oder nassem Gras schalten sich die meisten Geräte automatisch ab und warten auf bessere Bedingungen. So bleibt dein Rasen und der Mähroboter geschützt.

Kauf-Checkliste für deinen Mähroboter

  • Flächengröße bestimmen: Messe die Rasenfläche genau aus, damit du ein Modell wählst, das diese Fläche zuverlässig mähen kann.
  • Gelände prüfen: Berücksichtige Unebenheiten, Hänge oder Hindernisse in deinem Garten – nicht jeder Mähroboter kommt damit gut zurecht.
  • Funktionsumfang festlegen: Überlege, welche Extras dir wichtig sind, z. B. App-Steuerung, Regensensor oder Diebstahlschutz.
  • Preis-Leistung abwägen: Ein teurer Mähroboter ist nicht immer nötig – achte darauf, dass das Modell zu deinen Bedürfnissen passt.
  • Installation berücksichtigen: Manche Geräte erfordern ein Begrenzungskabel, das verlegt werden muss. Informiere dich, ob du das selbst machen willst oder einen Fachmann benötigst.
  • Stromverbrauch bedenken: Der Mähroboter braucht Strom, aber die Kosten sind meist gering. Trotzdem lohnt sich ein Blick auf die Energieeffizienz.
  • Wartung und Ersatzteile prüfen: Informiere dich über Serviceangebote, Verfügbarkeit von Ersatzteilen und Reinigungsempfehlungen.
  • Garantie und Support: Achte auf eine ausreichende Garantiezeit und einen guten Kundenservice, falls es Probleme gibt.

Technische Grundlagen, die den Preis eines Mähroboters beeinflussen

Akku und Laufzeit

Der Akku ist das Herzstück eines Mähroboters. Ein leistungsstarker Akku ermöglicht längere Einsatzzeiten und sorgt dafür, dass auch große Rasenflächen ohne Unterbrechung gemäht werden können. Hochwertige Lithium-Ionen-Akkus sind teurer, bieten aber mehr Leistung und eine längere Lebensdauer als günstigere Alternativen. Die Akkukapazität beeinflusst also maßgeblich den Preis und die Einsatzmöglichkeiten des Roboters.

Sensorik und Navigation

Gute Mähroboter nutzen verschiedene Sensoren, um Hindernisse zu erkennen, Steigungen zu bewältigen und effizient zwischen den Flächen zu navigieren. Diese Technik sorgt dafür, dass der Roboter sicher arbeitet und den Rasen gleichmäßig schneidet. Komplexe Sensorsysteme erhöhen die Anschaffungskosten, sorgen aber für bessere Ergebnisse und mehr Komfort.

Mähtechnik

Die Art der Mähtechnik beeinflusst sowohl die Flächenabdeckung als auch die Qualität des Schnitts. Scheren- oder Rotationsmesser kommen bei Mährobotern zum Einsatz. Hochwertige Geräte schneiden oft präziser und schonender, was den Rasen gesünder hält. Auch die Schnitthöhe ist meist stufenlos verstellbar, was ein wichtiger Faktor beim Preis ist.

Programmierbarkeit und Steuerung

Viele Mähroboter lassen sich über Apps oder Fernbedienungen programmieren. Hier kannst du Mähzeiten festlegen, unterschiedliche Zonen einstellen oder den Roboter anpassen. Je mehr Funktionen und smarte Steuerungsmöglichkeiten geboten werden, desto höher sind die Kosten. Diese Flexibilität sorgt aber für einen großen Komfortgewinn im Arbeitsalltag.