Wie pflege und warte ich meinen Laubsauger richtig?

Um deinen Laubsauger richtig zu pflegen und zu warten, solltest du regelmĂ€ĂŸig die Luftfilter reinigen oder austauschen, die Klingen schĂ€rfen oder austauschen, falls nötig, und sicherstellen, dass alle beweglichen Teile gut geschmiert sind. Nach jeder Verwendung solltest du den Laubsauger grĂŒndlich reinigen, insbesondere die Klingen und den Auffangsack. Lagere das GerĂ€t an einem trockenen Ort, um Rost zu vermeiden, und ĂŒberprĂŒfe vor jeder Benutzung die Kabel auf BeschĂ€digungen. Beachte auch die Herstellerhinweise zur Wartung und Pflege deines spezifischen Modells, um die optimale Lebensdauer deines Laubsaugers zu gewĂ€hrleisten. Durch regelmĂ€ĂŸige Wartung und Pflege kannst du sicherstellen, dass dein Laubsauger effizient arbeitet und dir lange Zeit gute Dienste leistet.

Du hast einen Laubsauger zuhause und möchtest, dass er möglichst lange einwandfrei funktioniert? Dann ist die regelmĂ€ĂŸige Pflege und Wartung unerlĂ€sslich. Nur so kannst Du sicherstellen, dass Dein Laubsauger stets seine volle Leistung bringt und lange Zeit zuverlĂ€ssig arbeitet. In diesem Beitrag erfĂ€hrst Du, wie Du Deinen Laubsauger richtig pflegen und warten kannst, um seine Lebensdauer zu verlĂ€ngern. Denn mit ein paar einfachen Maßnahmen kannst Du dafĂŒr sorgen, dass Dein GerĂ€t immer optimal einsatzbereit ist und effizient arbeitet. So kannst Du lange Freude an Deinem Laubsauger haben und ihn erfolgreich zur Gartenpflege nutzen.

Die richtige Lagerung deines Laubsaugers

Saubere und trockene Lagerung

Um sicherzustellen, dass dein Laubsauger lange funktionstĂŒchtig bleibt und du lange Freude daran hast, ist eine saubere und trockene Lagerung unerlĂ€sslich. Nachdem du den Laubsauger benutzt hast, solltest du ihn grĂŒndlich reinigen und von Schmutz und BlĂ€ttern befreien. Achte besonders darauf, dass alle beweglichen Teile frei von Ablagerungen sind, um eine reibungslose Funktion zu gewĂ€hrleisten.

Bevor du deinen Laubsauger lagerst, solltest du ihn vollstĂ€ndig trocknen lassen. Feuchtigkeit kann zu Rost und anderen SchĂ€den fĂŒhren, daher ist es wichtig, dass dein GerĂ€t komplett trocken ist, bevor du es verstauen. Besonders nach dem Einsatz an regnerischen Tagen oder bei feuchtem Laub ist es wichtig, den Laubsauger gut abzutrocknen.

FĂŒr die Lagerung empfiehlt es sich, den Laubsauger an einem trockenen und gut belĂŒfteten Ort aufzubewahren. Vermeide direkte Sonneneinstrahlung oder extreme Temperaturen, da diese die Lebensdauer deines GerĂ€ts verkĂŒrzen können. Eine SchutzhĂŒlle kann ebenfalls helfen, deinen Laubsauger vor Staub und Feuchtigkeit zu schĂŒtzen. Indem du auf eine saubere und trockene Lagerung achtest, kannst du die FunktionalitĂ€t und Langlebigkeit deines Laubsaugers maximieren.

Empfehlung
Einhell Elektro-Laubsauger GC-EL 3024 E (Saug-/Blasfunktion, Saugrohr Ø 75 mm, Saugleistung 650 m³/h, HÀckselfunktion, HÀckselrate 10:1, Blasgeschwindigkeit 240 km/h, Fangsack 40 L)
Einhell Elektro-Laubsauger GC-EL 3024 E (Saug-/Blasfunktion, Saugrohr Ø 75 mm, Saugleistung 650 m³/h, HÀckselfunktion, HÀckselrate 10:1, Blasgeschwindigkeit 240 km/h, Fangsack 40 L)

  • 2 in 1-GerĂ€t - Der leistungsstarke Laubsauger kann auch als LaubblĂ€ser fungieren. Die Funktion kann ganz einfach und werkzeuglos per Schalter ausgewĂ€hlt werden.
  • Laubsauger und HĂ€cksler - Der Laubsauger hat ein Ansaugvolumen von 650 mÂł pro Stunde. Ein integrierter HĂ€cksler zerkleinert die BlĂ€tter auf ein Zehntel ihres ursprĂŒnglichen Volumens.
  • Großer Fangsack - Der robuste Fangsack fasst ein Volumen von bis zu 40 Litern und wird per Click-in-Verschluss befestigt. Durch ein Sichtfenster im Fangsack hat man den FĂŒllstand jederzeit im Blick.
  • LaubblĂ€ser - In der Funktion eines LaubblĂ€sers bietet das GerĂ€t eine hohe Blasleistung mit einer Luftgeschwindigkeit bis zu 240 km/h. Damit sind auch große FlĂ€chen und feuchte BlĂ€tter kein Problem.
  • Anpassung der Leistung - Durch die Drehzahlregulierung lassen sich die Saug- und Blasleistung individuell anpassen. Damit steuert man gleichzeitig die LautstĂ€rke, die maximal 104 dB betrĂ€gt.
  • Einfache Handhabung - RĂ€der am Saugrohr sorgen fĂŒr optimale Gewichtsentlastung bei der Arbeit. Der einstellbare Zusatzhandgriff lĂ€sst sich zudem individuell anpassen, um ergonomisch zu arbeiten.
  • Komfortable Arbeit - FĂŒr die bessere Gewichtsverteilung des 3,13 kg schweren Elektro-Laubsaugers sorgt neben den RĂ€dern am Saugrohr ein Tragegurt, der lĂ€ngere ArbeitseinsĂ€tze erleichtert.
39,95 €49,95 €
* Anzeige
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Empfehlung
Akku-Laubsauger mit 2 5500mAh Batterien und LadegerÀt, Kompatibel mit Makita akku 18V, Elektrischer Laubsauger/LaubblÀser mit Blas und Saugset, 18v Akku-LaubblÀser Set
Akku-Laubsauger mit 2 5500mAh Batterien und LadegerÀt, Kompatibel mit Makita akku 18V, Elektrischer Laubsauger/LaubblÀser mit Blas und Saugset, 18v Akku-LaubblÀser Set

  • Leistungsstarker Akku-LaubblĂ€ser: Unser Akku LaubblĂ€ser, ausgestattet mit einem robusten und langlebigen Hochleistungsmotor, erreicht eine Leerlaufdrehzahl von 18000 U/min und eine Luftgeschwindigkeit von 3,6 m/min. Er sorgt fĂŒr kraftvolle und effiziente Reinigungsleistung in Ihrem Garten.
  • Kabellose Freiheit: Dieses elektrische GartenblattgeblĂ€se wird mit 2pcs wiederaufladbaren 18V 5500mAh Akkus betrieben, die genĂŒgend Strom fĂŒr kontinuierlichen Betrieb liefern. Keine Kabel oder EinschrĂ€nkungen mehr – genießen Sie maximale Bewegungsfreiheit bei der Gartenpflege.
  • Komfortables Design: Unser Akku GeblĂ€se ist leicht und ergonomisch gestaltet, um bequeme Handhabung und lange Nutzungsdauer zu gewĂ€hrleisten. Egal, ob Sie Ihre Garage, Ihren Hof, Ihr Auto oder andere Außenbereiche reinigen möchten, dieses GeblĂ€se ermöglicht Ihnen mĂŒheloses Arbeiten.
  • Inklusive Zubehör: ZusĂ€tzlich zu den beiden Akkus und dem LadegerĂ€t erhalten Sie auch verschiedene Zubehörteile, um Ihre Rasenpflege-, Terrassen- und Hofreinigungsaufgaben effektiv zu erledigen. Mit unserem Akku LaubblĂ€ser haben Sie alles, was Sie brauchen, um Ihre Außenbereiche sauber und gepflegt zu halten.
  • ZuverlĂ€ssige QualitĂ€t und Kundenservice: Wir bieten eine einjĂ€hrige Garantie auf unseren Akku LaubblĂ€ser und stehen Ihnen rund um die Uhr zur VerfĂŒgung. Wenn Sie Fragen oder Probleme haben, zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren. Wir werden Ihnen schnellstmöglich weiterhelfen. WĂ€hlen Sie unser Akku GeblĂ€se fĂŒr leistungsstarke und zuverlĂ€ssige Gartenpflege.
21,99 €
* Anzeige
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Empfehlung
Gardena Gartensauger-/BlÀser ErgoJet 3000: LaubblÀser/-Sauger mit 3000 W Motorleistung, 170 l/s Saugleistung, 310 km/h Blasgeschwindigkeit, mit HÀcksler und Fangsack, inkl. Schultergurt (9332-20)
Gardena Gartensauger-/BlÀser ErgoJet 3000: LaubblÀser/-Sauger mit 3000 W Motorleistung, 170 l/s Saugleistung, 310 km/h Blasgeschwindigkeit, mit HÀcksler und Fangsack, inkl. Schultergurt (9332-20)

  • FĂŒr einen aufgerĂ€umten Garten: Laubsauger- und BlĂ€ser fĂŒr mĂŒheloses Entfernen von Laub, Schmutz und Grasschnitt
  • Schnelle und saubere Ergebnisse: Dank integriertem Metall-HĂ€cksler fĂŒr kĂŒrzere Kompostierzeit und hohe Volumenreduzierung, mit Kratzkante zum Entfernen von nassem Laub
  • Maximale Power: LaubgeblĂ€se mit 3000 W Motorleistung, 310 km/h Blasgeschwindigkeit, 170 l/s Saugleistung
  • Ergonomisches Arbeiten: Mit Tragegurt fĂŒr bequemes Arbeiten und Fangsack mit 45 l Volumen, einfacher Wechsel von Saug- und Blasfunktion dank ClickFit-Technologie
  • Lieferumfang beinhaltet: 1x Gardena Gartensauger-/BlĂ€ser Ergojet 3000, 1x Schultergurt
98,99 €134,99 €
* Anzeige
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Schutz vor WitterungseinflĂŒssen

Du solltest deinen Laubsauger vor WitterungseinflĂŒssen schĂŒtzen, um seine Lebensdauer zu verlĂ€ngern und eine optimale Leistung zu gewĂ€hrleisten. Das bedeutet, dass du deinen Laubsauger nicht einfach draußen im Regen stehen lassen solltest. Feuchtigkeit kann die Elektronik beschĂ€digen und Rost verursachen. Am besten ist es, deinen Laubsauger an einem trockenen und geschĂŒtzten Ort zu lagern, zum Beispiel in einer Garage oder einem Schuppen.

Wenn du deinen Laubsauger draußen aufbewahren musst, solltest du eine wasserdichte Abdeckung verwenden, um ihn vor Regen und Schnee zu schĂŒtzen. Achte dabei darauf, dass die Abdeckung gut belĂŒftet ist, damit Feuchtigkeit entweichen kann und sich kein Schimmel bildet. ZusĂ€tzlich solltest du deinen Laubsauger regelmĂ€ĂŸig inspizieren, um sicherzustellen, dass die Abdeckung intakt ist und keine Feuchtigkeit eindringen kann.

Indem du deinen Laubsauger vor WitterungseinflĂŒssen schĂŒtzt, kannst du seine Lebensdauer verlĂ€ngern und sicherstellen, dass er immer einsatzbereit ist, wenn du ihn brauchst.

Aufbewahrung an einem sicheren Ort

Ein wichtiger Aspekt der richtigen Lagerung deines Laubsaugers ist es, ihn an einem sicheren Ort aufzubewahren. Das bedeutet, dass du darauf achten solltest, den Laubsauger vor WitterungseinflĂŒssen wie Regen, Schnee oder direkter Sonneneinstrahlung zu schĂŒtzen. Ein trockener und kĂŒhler Ort, wie zum Beispiel deine Garage oder ein Schuppen, eignet sich besonders gut fĂŒr die Aufbewahrung.

ZusĂ€tzlich solltest du darauf achten, dass der Laubsauger vor StĂ¶ĂŸen oder anderen BeschĂ€digungen geschĂŒtzt ist. Am besten bewahrst du ihn auf einem Regal oder einer Werkbank auf, wo er sicher und stabil steht. Es ist auch ratsam, den Laubsauger vor dem Verstauen grĂŒndlich zu reinigen und eventuelle Verschmutzungen zu beseitigen. So kannst du sicherstellen, dass er beim nĂ€chsten Einsatz einwandfrei funktioniert und lange Zeit gut gepflegt bleibt.

Indem du deinen Laubsauger an einem sicheren Ort aufbewahrst, sorgst du dafĂŒr, dass er geschĂŒtzt ist und lange Zeit zuverlĂ€ssig funktioniert. So kannst du auch in Zukunft effektiv dein GrundstĂŒck von Laub befreien und dich ĂŒber ein sauberes Umfeld freuen.

Reinigen des Laubsaugers nach Gebrauch

Entfernen von BlÀttern und Schmutz

Nachdem du deinen Laubsauger benutzt hast, ist es wichtig, ihn grĂŒndlich zu reinigen, um eine optimale Leistung sicherzustellen. Besonders wichtig ist es, BlĂ€tter und Schmutz aus dem GerĂ€t zu entfernen, um Verstopfungen zu vermeiden.

Um die BlĂ€tter und Schmutzpartikel effektiv zu entfernen, kannst du den AuffangbehĂ€lter öffnen und den Inhalt in den MĂŒllbehĂ€lter leeren. Achte darauf, dass du auch alle restlichen BlĂ€tter und Schmutzreste im Inneren des Laubsaugers entfernst, indem du beispielsweise mit einem weichen Tuch oder einer BĂŒrste vorsichtig darĂŒber wischst.

Wenn der Laubsauger mit Wasser gereinigt werden kann, ist es auch empfehlenswert, das GerÀt mit einem feuchten Tuch abzuwischen, um hartnÀckige Verschmutzungen zu entfernen. Achte jedoch darauf, dass der Laubsauger vollstÀndig trocken ist, bevor du ihn wieder benutzt, um SchÀden zu vermeiden.

Indem du regelmĂ€ĂŸig BlĂ€tter und Schmutz aus deinem Laubsauger entfernst, kannst du dessen Lebensdauer verlĂ€ngern und sicherstellen, dass er stets einsatzbereit ist.

Reinigung des AuffangbehÀlters

Nachdem Du Deinen Laubsauger benutzt hast, ist es wichtig, den AuffangbehĂ€lter grĂŒndlich zu reinigen, um optimale Leistung und Langlebigkeit sicherzustellen. Der AuffangbehĂ€lter sammelt das aufgesaugte Laub und Schmutz, daher ist es wichtig, ihn regelmĂ€ĂŸig zu leeren.

Um den AuffangbehĂ€lter zu reinigen, öffne einfach den Deckel und entsorge den Inhalt in einen MĂŒllbeutel oder Komposthaufen. Verwende am besten Handschuhe, um Dich vor Schmutz und Staub zu schĂŒtzen. Danach kannst Du den BehĂ€lter mit einem milden Reinigungsmittel und Wasser reinigen. Achte darauf, dass alle RĂŒckstĂ€nde entfernt werden, um eine optimale Saugleistung zu gewĂ€hrleisten.

Trockne den AuffangbehĂ€lter grĂŒndlich ab, bevor Du ihn wieder an Deinen Laubsauger anbringst. Es ist wichtig, den BehĂ€lter regelmĂ€ĂŸig zu reinigen, um Schimmelbildung und Geruchsbildung zu vermeiden. Indem Du den AuffangbehĂ€lter nach jedem Gebrauch reinigst, sicherst Du eine konstant gute Leistung Deines GerĂ€ts.

ÜberprĂŒfung auf BeschĂ€digungen

Nachdem Du Deinen Laubsauger benutzt hast, ist es wichtig, ihn sorgfĂ€ltig auf BeschĂ€digungen zu ĂŒberprĂŒfen. Schaue zunĂ€chst nach Rissen oder BrĂŒchen im GehĂ€use, insbesondere an den Stellen, an denen sich die meisten Verschleißerscheinungen zeigen können. Achte auch darauf, ob Teile des Laubsaugers locker sitzen oder sich bewegen, da dies auf eine BeschĂ€digung hindeuten könnte.

ÜberprĂŒfe ebenfalls das Kabel auf eventuelle BeschĂ€digungen. BeschĂ€digte Kabel können zu gefĂ€hrlichen Situationen fĂŒhren und sollten umgehend ausgetauscht werden. Als Faustregel gilt: Wenn Du irgendetwas an Deinem Laubsauger bemerkst, das nicht in Ordnung zu sein scheint, solltest Du es sofort reparieren lassen oder den Laubsauger nicht mehr benutzen, um weitere SchĂ€den zu vermeiden.

Eine regelmĂ€ĂŸige Inspektion Deines Laubsaugers auf BeschĂ€digungen kann nicht nur seine Lebensdauer verlĂ€ngern, sondern auch Deine Sicherheit gewĂ€hrleisten. Also sei aufmerksam und handle sofort, wenn Du etwas Ungewöhnliches bemerkst.

ÜberprĂŒfung der Verschleißteile

Kontrolle von SchlÀuchen und Dichtungen

Wenn du deinen Laubsauger regelmĂ€ĂŸig benutzt, solltest du auch die SchlĂ€uche und Dichtungen regelmĂ€ĂŸig kontrollieren. Diese Teile sind besonders anfĂ€llig fĂŒr Verschleiß und Risse, die dazu fĂŒhren können, dass der Laubsauger nicht mehr effektiv arbeitet.

PrĂŒfe die SchlĂ€uche zunĂ€chst auf Risse, Löcher oder Verschleißspuren. Wenn du solche SchĂ€den feststellst, solltest du die SchlĂ€uche umgehend austauschen, um eine optimale Saugleistung sicherzustellen. Achte auch darauf, dass die VerbindungsstĂŒcke der SchlĂ€uche fest sitzen und keine Lecks aufweisen.

Die Dichtungen sind ebenso wichtig, um ein mögliches Austreten von Luft oder Schmutz zu verhindern. ÜberprĂŒfe daher regelmĂ€ĂŸig den Zustand der Dichtungen und ersetze sie bei Bedarf. Dies gewĂ€hrleistet nicht nur eine bessere Leistung deines Laubsaugers, sondern verlĂ€ngert auch die Lebensdauer des GerĂ€ts insgesamt.

Eine regelmĂ€ĂŸige Kontrolle der SchlĂ€uche und Dichtungen ist daher unerlĂ€sslich fĂŒr eine effektive Pflege und Wartung deines Laubsaugers. So kannst du sicherstellen, dass dein GerĂ€t immer optimal funktioniert und deine Gartenarbeiten effizienter erledigt werden können.

Die wichtigsten Stichpunkte
RegelmĂ€ĂŸige Reinigung nach Gebrauch
Kontrolle und Austausch der Filter
ÜberprĂŒfung der Dichtungen auf BeschĂ€digungen
SchÀden umgehend reparieren lassen
Akku regelmĂ€ĂŸig aufladen
Laubsauger trocken und geschĂŒtzt lagern
Nur fĂŒr Laubsauger geeignete Ersatzteile verwenden
Auffangsack regelmĂ€ĂŸig leeren
Schneidwerk regelmĂ€ĂŸig ĂŒberprĂŒfen und reinigen
Laubsauger nach Herstellerangaben warten
Sicherheitsvorschriften und Bedienungsanleitung beachten
Laubsauger vor WitterungseinflĂŒssen schĂŒtzen
Empfehlung
Einhell Elektro-Laubsauger GC-EL 3000 E, RĂ€der, Leicht, Beutel (3.000 W, Saug-/Blasfunktion, verstellbarer Zusatzhandgriff, 45 L Fangsack, Blasluftstrom 300 km/h, max. Saugleistung 840 mÂł/h)
Einhell Elektro-Laubsauger GC-EL 3000 E, RĂ€der, Leicht, Beutel (3.000 W, Saug-/Blasfunktion, verstellbarer Zusatzhandgriff, 45 L Fangsack, Blasluftstrom 300 km/h, max. Saugleistung 840 mÂł/h)

  • Mit 3.000 W Leistung ist der Elektro-Laubsauger flexibel nutzbar. Mit dem robusten Aluminium-LĂŒfterrad schafft der Laubsauger bis zu 300 km/h Blas-Luftstrom und eine Saugleistung bis zu 840 mÂł/h.
  • Die Lieferung erfolgt mit 2 Rohren, die werkzeuglos gewechselt werden können. Das schmale Blasrohr ermöglicht hohe Geschwindigkeiten und das breite Saugrohr bietet viel Platz fĂŒr gesammeltes Material.
  • Mittels Ein- und Ausschalter kann der Elektro-Laubsauger einfach bedient werden. Durch die elektronische Drehzahlregulierung lĂ€sst sich die Leistung von 8.000 bis 15.000 U/min einfach steuern.
  • Der ergonomische Handgriff ist mit einem Softgrip fĂŒr einen festen, sicheren Halt ausgestattet, zudem profitiert der Anwender vom Anti-Vibrationshandgriff und dem verstellbaren Zusatzhandgriff.
  • Der Laubsauger verfĂŒgt ĂŒber eine Reinigungsöffnung fĂŒr einen einfachen und schnellen Reinigungsvorgang. Um die Sicherheit des Anwenders zu gewĂ€hrleisten, ist ein Sicherheitsschalter integriert.
  • Durch den verstellbaren Tragegurt lĂ€sst sich der Laubsauger bequem tragen. Mit zwei höhenverstellbaren RĂ€dern bewegt sich der Lausauger ĂŒber jedes Terrain. Integriert ist eine Kabelzugentlastung.
  • Das eingesaugte Material wird automatisch auf 15:1 gehĂ€ckselt und im Fangsack mit 45 L Fassungsvermögen gesammelt. Der Fangsack verfĂŒgt zudem ĂŒber ein Sichtfenster zur einfachen FĂŒllstandskontrolle.
69,95 €77,95 €
* Anzeige
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Empfehlung
Gardena Gartensauger-/BlÀser ErgoJet 3000: LaubblÀser/-Sauger mit 3000 W Motorleistung, 170 l/s Saugleistung, 310 km/h Blasgeschwindigkeit, mit HÀcksler und Fangsack, inkl. Schultergurt (9332-20)
Gardena Gartensauger-/BlÀser ErgoJet 3000: LaubblÀser/-Sauger mit 3000 W Motorleistung, 170 l/s Saugleistung, 310 km/h Blasgeschwindigkeit, mit HÀcksler und Fangsack, inkl. Schultergurt (9332-20)

  • FĂŒr einen aufgerĂ€umten Garten: Laubsauger- und BlĂ€ser fĂŒr mĂŒheloses Entfernen von Laub, Schmutz und Grasschnitt
  • Schnelle und saubere Ergebnisse: Dank integriertem Metall-HĂ€cksler fĂŒr kĂŒrzere Kompostierzeit und hohe Volumenreduzierung, mit Kratzkante zum Entfernen von nassem Laub
  • Maximale Power: LaubgeblĂ€se mit 3000 W Motorleistung, 310 km/h Blasgeschwindigkeit, 170 l/s Saugleistung
  • Ergonomisches Arbeiten: Mit Tragegurt fĂŒr bequemes Arbeiten und Fangsack mit 45 l Volumen, einfacher Wechsel von Saug- und Blasfunktion dank ClickFit-Technologie
  • Lieferumfang beinhaltet: 1x Gardena Gartensauger-/BlĂ€ser Ergojet 3000, 1x Schultergurt
98,99 €134,99 €
* Anzeige
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Empfehlung
Black+Decker 3-in-1 Elektro-Laubsauger/LaubblÀser BEBLV301 (3.000 Watt, mit HÀcksler + aufsteckbarem Laubrechen, 72l Fangsack-Rucksack - hohe Blasgeschwindigkeit & verstellbare Saugleistung)
Black+Decker 3-in-1 Elektro-Laubsauger/LaubblÀser BEBLV301 (3.000 Watt, mit HÀcksler + aufsteckbarem Laubrechen, 72l Fangsack-Rucksack - hohe Blasgeschwindigkeit & verstellbare Saugleistung)

  • Der Laubsauger und BlĂ€ser eignet sich ideal zur schnellen Beseitigung hartnĂ€ckiger & feuchter GartenabfĂ€lle, beschleunigt durch die HĂ€ckselfunktion die Kompostierung und erleichtert die Entsorgung
  • Extrem stark: 404 km/h Blasgeschwindigkeit und 15 mÂł/min Saugleistung - die verstellbaren Blas- und Saugleistungen ermöglichen eine individuelle Leistungsanpassung an die jeweilige Aufgabe
  • Komfortabel: Innovativer 72 Liter Laubfang-Rucksack mit Schnellverschluss-System / Mit flexiblem Saugschlauch - optimale Beweglichkeit und hoher Bedienkomfort
  • Laub einsammeln ohne hĂ€ufige GĂ€nge zum Kompost: Das robuste HĂ€ckselrad reduziert das Volumen der GartenabfĂ€lle im VerhĂ€ltnis 16:1 und bietet somit mehr Platz fĂŒr Laub
  • Lieferumfang: 1x Elektro LaubblĂ€ser und Sauger mit integriertem HĂ€cksler, 3000 Watt, 1x Saug- und Blasrohrset, 1x Rechenaufsatz, 1x Laubfang-Rucksack, 1x Schultertragegurt
111,38 €134,95 €
* Anzeige
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Inspektion der Filtereinheiten

Wenn du deinen Laubsauger richtig pflegen möchtest, solltest du regelmĂ€ĂŸig die Filtereinheiten inspizieren. Die Filter sind essentiell, um eine optimale Leistung deines GerĂ€ts zu gewĂ€hrleisten. Schmutz, Staub und Laubpartikel können sich im Laufe der Zeit in den Filtern ansammeln und sie verstopfen. Dies fĂŒhrt dazu, dass dein Laubsauger nicht mehr effizient arbeitet und im schlimmsten Fall sogar beschĂ€digt werden kann.

Um dies zu vermeiden, solltest du die Filter regelmĂ€ĂŸig reinigen oder gegebenenfalls austauschen. ÜberprĂŒfe zunĂ€chst, ob die Filtereinheiten leicht zugĂ€nglich sind und wie sie gereinigt werden können. Manche Filter können einfach unter fließendem Wasser ausgewaschen werden, bei anderen ist eventuell eine Reinigung mit einer BĂŒrste oder einem Staubsauger nötig.

ZusĂ€tzlich solltest du darauf achten, dass du die richtigen Ersatzfilter fĂŒr dein Modell verwendest, um die bestmögliche Leistung zu erzielen. Eine regelmĂ€ĂŸige Inspektion und Reinigung der Filtereinheiten wird dir helfen, deinen Laubsauger in einem guten Zustand zu halten und seine Lebensdauer zu verlĂ€ngern.

PrĂŒfung der Schneidmesser auf SchĂ€rfe

Ein wichtiger Punkt bei der ÜberprĂŒfung der Verschleißteile deines Laubsaugers ist die PrĂŒfung der Schneidmesser auf SchĂ€rfe. Du solltest regelmĂ€ĂŸig die Schneidmesser deines Laubsaugers ĂŒberprĂŒfen, um sicherzustellen, dass sie noch scharf genug sind, um effektiv BlĂ€tter und andere GartenabfĂ€lle zu zerkleinern.

Wenn die Schneidmesser stumpf sind, kann dies dazu fĂŒhren, dass der Laubsauger nicht mehr ordnungsgemĂ€ĂŸ funktioniert und die Leistung beeintrĂ€chtigt wird. Du kannst die SchĂ€rfe der Schneidmesser ĂŒberprĂŒfen, indem du vorsichtig mit einem Finger ĂŒber die Klingen fĂ€hrst. Wenn die Messer zu stumpf sind, wirst du merken, dass sie nicht mehr scharf genug sind, um Papier oder dĂŒnnen Karton zu schneiden.

Wenn du feststellst, dass die Schneidmesser deines Laubsaugers stumpf sind, solltest du sie schĂ€rfen oder gegebenenfalls austauschen, um die optimale Leistung deines GerĂ€ts sicherzustellen. Eine regelmĂ€ĂŸige ÜberprĂŒfung und Wartung der Schneidmesser wird dazu beitragen, dass dein Laubsauger lange Zeit einwandfrei funktioniert und dir beim Reinigen deines Gartens zur Seite steht.

Pflege des Motors und der elektronischen Teile

Kontrolle des Ölstandes

Eine wichtige Maßnahme zur Pflege deines Laubsaugers ist die regelmĂ€ĂŸige Kontrolle des Ölstandes. Der Ölstand im Motor deines GerĂ€ts ist entscheidend fĂŒr eine reibungslose Funktion. Ein zu niedriger Ölstand kann zu einem vorzeitigen Verschleiß des Motors fĂŒhren und somit die Leistung deines Laubsaugers beeintrĂ€chtigen.

Um den Ölstand zu prĂŒfen, solltest du deinen Laubsauger auf einer ebenen FlĂ€che abstellen und den Motor abkĂŒhlen lassen. Anschließend entfernst du vorsichtig den Ölmessstab, wischst ihn sauber, steckst ihn wieder ein und ziehst ihn heraus, um den Ölstand zu kontrollieren. Ist der Ölstand zu niedrig, fĂŒlle entsprechend Öl nach, jedoch solltest du darauf achten, dass du das richtige Öl verwendest, um SchĂ€den zu vermeiden.

Indem du regelmĂ€ĂŸig den Ölstand kontrollierst, sorgst du dafĂŒr, dass dein Laubsauger effizient lĂ€uft und du lange Freude an deinem GerĂ€t hast. Also vergiss nicht, diesen wichtigen Schritt in deine Wartungsroutine aufzunehmen und deinen Laubsauger somit in Top-Zustand zu halten.

Reinigung der Luftfilter

Ein wichtiger Teil der Pflege deines Laubsaugers ist die regelmĂ€ĂŸige Reinigung der Luftfilter. Diese Filter sorgen dafĂŒr, dass kein Schmutz oder Staub in den Motor gelangt und somit die Leistung deines GerĂ€ts beeintrĂ€chtigt.

Um die Luftfilter zu reinigen, musst du sie zunĂ€chst vom Laubsauger entfernen. Achte darauf, ob sie vielleicht sogar ausgetauscht werden mĂŒssen, wenn sie zu stark verschmutzt sind. Die meisten Luftfilter sind waschbar, daher kannst du sie einfach mit warmem Wasser und Seife reinigen. Anschließend sollten sie vollstĂ€ndig trocken sein, bevor du sie wieder einsetzt.

Eine regelmĂ€ĂŸige Reinigung der Luftfilter sorgt nicht nur fĂŒr eine bessere Leistung deines Laubsaugers, sondern verlĂ€ngert auch die Lebensdauer des Motors und der elektronischen Teile. Also denk dran, deine Luftfilter regelmĂ€ĂŸig zu reinigen, damit dein Laubsauger immer optimal funktioniert!

ÜberprĂŒfung der ZĂŒndkerze

Wenn Du Deinen Laubsauger regelmĂ€ĂŸig benutzt, ist es wichtig, auch die ZĂŒndkerze regelmĂ€ĂŸig zu ĂŒberprĂŒfen. Die ZĂŒndkerze ist ein wichtiger Bestandteil des Motors und sorgt fĂŒr die ZĂŒndung des Kraftstoff-Luftgemisches. Wenn die ZĂŒndkerze verschmutzt oder beschĂ€digt ist, kann dies zu Startproblemen und einem unruhigen Motorlauf fĂŒhren.

Um die ZĂŒndkerze zu ĂŒberprĂŒfen, musst Du zuerst den ZĂŒndkerzenstecker abziehen. Anschließend kannst Du mit einer ZĂŒndkerzenschlĂŒssel die ZĂŒndkerze vorsichtig herausdrehen. Achte dabei darauf, dass Du die ZĂŒndkerze nicht beschĂ€digst. ÜberprĂŒfe den Zustand der ZĂŒndkerze auf Verschmutzungen, Abbrandspuren oder BeschĂ€digungen. Wenn die ZĂŒndkerze verschmutzt oder beschĂ€digt ist, solltest Du sie austauschen.

Bevor Du die ZĂŒndkerze wieder einbaust, solltest Du den Elektrodenabstand ĂŒberprĂŒfen und gegebenenfalls korrigieren. Der richtige Elektrodenabstand ist wichtig fĂŒr eine optimale Verbrennung im Motor. Achte darauf, dass Du die ZĂŒndkerze fest, aber nicht zu fest, wieder im Motorblock einbaust.

Tipps zur richtigen Wartung deines Laubsaugers

Empfehlung
ONBEST 3 in 1 Elektro LaubblĂ€ser – GeblĂ€se, Sauger & HĂ€cksler – 3200 Watt Elektro Motor – elektrischer Laubsauger mit Metall HĂ€ckselrad – inkl. Tragegurt – LaubgeblĂ€se, Laubsauger Elektro fĂŒr Laub
ONBEST 3 in 1 Elektro LaubblĂ€ser – GeblĂ€se, Sauger & HĂ€cksler – 3200 Watt Elektro Motor – elektrischer Laubsauger mit Metall HĂ€ckselrad – inkl. Tragegurt – LaubgeblĂ€se, Laubsauger Elektro fĂŒr Laub

  • LEISTUNGSSTARK – Der kraftvolle 3200 W Motor lĂ€uft elektrisch und entfernt so BlĂ€tter von Hof, Garten und Rasen. Im Gegensatz zu einem Benzin Motor ist der Leaf Blower besonders leise
  • SICHERHEIT – Der Handgriff ist mit einer praktischen Kabelzugentlastung ausgestattet. Das Strom Kabel kann einfach eingehakt werden und sorgt so fĂŒr hohe Sicherheit beim Arbeiten mit dem Laubgeblase
  • 45 L FANGSACK – Das HĂ€ckselrad mulcht die BlĂ€tter besonders klein. Danach werden sie im großen Fang Sack des Laubsager gesammelt. Der optimale Sammler auch fĂŒr lange ArbeitseinsĂ€tze
  • ERGONOMISCH – Die Bedienung ist kinder leicht und erfolgt am ergonomisch geformten Hand Griff. Die beiden Transportrollen machen den Laubpuster fahrbar und besonders einfach zum Schieben
  • ONBEST MARKENQUALITÄT – Neben Laubsammler finden sie bei uns auch Akkulaubsauger mit dem passenden Akku LadegerĂ€t, Kehrmaschinen, RasenmĂ€her sowie Rasentraktor – alles natĂŒrlich in ONBEST MarkenqualitĂ€t
37,99 €
* Anzeige
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Empfehlung
Einhell Elektro-Laubsauger GC-EL 3000 E, RĂ€der, Leicht, Beutel (3.000 W, Saug-/Blasfunktion, verstellbarer Zusatzhandgriff, 45 L Fangsack, Blasluftstrom 300 km/h, max. Saugleistung 840 mÂł/h)
Einhell Elektro-Laubsauger GC-EL 3000 E, RĂ€der, Leicht, Beutel (3.000 W, Saug-/Blasfunktion, verstellbarer Zusatzhandgriff, 45 L Fangsack, Blasluftstrom 300 km/h, max. Saugleistung 840 mÂł/h)

  • Mit 3.000 W Leistung ist der Elektro-Laubsauger flexibel nutzbar. Mit dem robusten Aluminium-LĂŒfterrad schafft der Laubsauger bis zu 300 km/h Blas-Luftstrom und eine Saugleistung bis zu 840 mÂł/h.
  • Die Lieferung erfolgt mit 2 Rohren, die werkzeuglos gewechselt werden können. Das schmale Blasrohr ermöglicht hohe Geschwindigkeiten und das breite Saugrohr bietet viel Platz fĂŒr gesammeltes Material.
  • Mittels Ein- und Ausschalter kann der Elektro-Laubsauger einfach bedient werden. Durch die elektronische Drehzahlregulierung lĂ€sst sich die Leistung von 8.000 bis 15.000 U/min einfach steuern.
  • Der ergonomische Handgriff ist mit einem Softgrip fĂŒr einen festen, sicheren Halt ausgestattet, zudem profitiert der Anwender vom Anti-Vibrationshandgriff und dem verstellbaren Zusatzhandgriff.
  • Der Laubsauger verfĂŒgt ĂŒber eine Reinigungsöffnung fĂŒr einen einfachen und schnellen Reinigungsvorgang. Um die Sicherheit des Anwenders zu gewĂ€hrleisten, ist ein Sicherheitsschalter integriert.
  • Durch den verstellbaren Tragegurt lĂ€sst sich der Laubsauger bequem tragen. Mit zwei höhenverstellbaren RĂ€dern bewegt sich der Lausauger ĂŒber jedes Terrain. Integriert ist eine Kabelzugentlastung.
  • Das eingesaugte Material wird automatisch auf 15:1 gehĂ€ckselt und im Fangsack mit 45 L Fassungsvermögen gesammelt. Der Fangsack verfĂŒgt zudem ĂŒber ein Sichtfenster zur einfachen FĂŒllstandskontrolle.
69,95 €77,95 €
* Anzeige
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Empfehlung
Grafner 3in1 Elektro Laubsauger 3500 Watt, Schultergurt und Rollen, 35 Liter Fangsack, Laubreduktion um bis zu 90%, 270 km/h, saugen Blasen hÀckseln, LaubblÀser Laub Sauger HÀcksler Puster Elektrisch
Grafner 3in1 Elektro Laubsauger 3500 Watt, Schultergurt und Rollen, 35 Liter Fangsack, Laubreduktion um bis zu 90%, 270 km/h, saugen Blasen hÀckseln, LaubblÀser Laub Sauger HÀcksler Puster Elektrisch

  • KRAFTVOLL: Ausgestattet mit einem 3500 Watt Motor ĂŒberzeugt dieser Laubsauger durch seine hohe Leistung, sodass auch anspruchsvolle Reinigungsarbeiten problemlos möglich sind. Selbst schweres oder nasses Laub, lassen sich im Handumdrehen fortblasen oder absaugen.
  • VIELSEITIG UND INNOVATIV: Die 3in1-Funktion ermöglich das Blasen, Saugen und HĂ€ckseln von Laub, kleinen Ästen, Schnittgut und anderen Verschmutzungen. Durch das eingebaute HĂ€ckselwerk wird die Abfallmenge um bis 90% reduziert.
  • ERGONOMISCH UND MIT ROLLEN: Durch den bequemen Schultergurt und das leichte Teleskoprohr ist ermĂŒdungsfreies und rĂŒckenschonendes Arbeiten garantiert. Die leichtgĂ€ngigen Rollen am Rohrende verhindern lĂ€stiges und anstrengendes Tragen des Laubsaugers.
  • GROßES VOLUMEN: Der stabile Fangsack mit einem Volumen ca. 35 Litern ermöglicht es Ihnen auch große FlĂ€chen ohne Unterbrechung zu reinigen. Die Entleerung erfolgt ĂŒber die praktischen Reißverschluss-Öffnung.
  • DETAILS: Leistung: 3500 Watt | Blasgeschwindigkeit bis 270 km/h | 35 Liter Fangsack | verstellbarer Schultergurt | leichtgĂ€ngige Rollen | 3 in 1 Funktion: Saugen blasen hĂ€ckseln | eingebautes HĂ€ckselwerk | Laubreduktion um bis zu 90% | Anschluss: Per Kabel an 230V-Steckdose
29,90 €44,90 €
* Anzeige
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

RegelmĂ€ĂŸige Inspektionen durchfĂŒhren

Eine wichtige Maßnahme, um deinen Laubsauger in gutem Zustand zu halten, ist die regelmĂ€ĂŸige Inspektion. ÜberprĂŒfe regelmĂ€ĂŸig alle beweglichen Teile, wie zum Beispiel das GeblĂ€se und das Schneidwerk, auf Verschleiß oder SchĂ€den. Achte auch darauf, dass alle Schrauben und Muttern fest sitzen und ggf. nachgezogen werden.

Außerdem solltest du regelmĂ€ĂŸig den Luftfilter reinigen oder austauschen, um sicherzustellen, dass dein Laubsauger optimal arbeitet. Ein verschmutzter Luftfilter kann die Leistung des GerĂ€ts beeintrĂ€chtigen und die Lebensdauer verkĂŒrzen.

Ein weiterer wichtiger Punkt ist die Pflege der Batterie, falls dein Laubsauger ĂŒber eine elektrische oder akkubetriebene Variante verfĂŒgt. Lade die Batterie regelmĂ€ĂŸig auf und lagere sie an einem trockenen Ort, um Korrosion zu vermeiden.

Mit regelmĂ€ĂŸigen Inspektionen und Pflegemaßnahmen kannst du die Langlebigkeit und Effizienz deines Laubsaugers gewĂ€hrleisten und unnötige Reparaturen vermeiden. Also bleib am Ball und sorge gut fĂŒr dein GerĂ€t!

HĂ€ufige Fragen zum Thema
Wie oft sollte ich meinen Laubsauger reinigen?
Es empfiehlt sich, den Laubsauger nach jeder Benutzung zu reinigen, um eine lange Lebensdauer des GerÀts zu gewÀhrleisten.
Welche Reinigungsmittel eignen sich am besten?
Verwenden Sie am besten milde Reinigungsmittel, die fĂŒr KunststoffoberflĂ€chen geeignet sind, um BeschĂ€digungen zu vermeiden.
Wie kann ich die Luftfilter meines Laubsaugers reinigen?
Entfernen Sie den Luftfilter gemĂ€ĂŸ der Anleitung des Herstellers und reinigen Sie ihn grĂŒndlich mit Wasser und mildem Reinigungsmittel.
Wann sollte ich das Öl meines Laubsaugers wechseln?
Ein regelmĂ€ĂŸiger Ölwechsel wird je nach Gebrauch und Herstellerangaben empfohlen, um die FunktionstĂŒchtigkeit des Motors zu erhalten.
Wie kann ich die Kabel meines Laubsaugers auf BeschĂ€digungen ĂŒberprĂŒfen?
Inspektionieren Sie regelmĂ€ĂŸig das Kabel auf Risse, BeschĂ€digungen oder Abnutzungen und tauschen Sie es bei Bedarf aus, um StromschlĂ€ge zu vermeiden.
Sollte ich meinen Laubsauger vor der Lagerung im Winter speziell vorbereiten?
Ja, reinigen Sie das GerĂ€t grĂŒndlich, leeren Sie den Tank und entfernen Sie etwaige RĂŒckstĂ€nde, um Korrosion und Verstopfungen zu vermeiden.
Wie kann ich die DĂŒsen meines Laubsaugers reinigen?
Entfernen Sie die DĂŒsen gemĂ€ĂŸ den Herstelleranweisungen und reinigen Sie sie mit Wasser und einer BĂŒrste, um Verstopfungen zu beseitigen.
Kann ich meinen Laubsauger auch selbst warten oder sollte ich das einem Profi ĂŒberlassen?
Einige Wartungsarbeiten wie den Ölwechsel oder die Reinigung können in der Regel problemlos selbst durchgefĂŒhrt werden, bei technischen Problemen sollten Sie jedoch einen Profi hinzuziehen.

Schmierung beweglicher Teile

Eine wichtige Komponente bei der Wartung deines Laubsaugers ist die regelmĂ€ĂŸige Schmierung der beweglichen Teile. Durch die Schmierung sorgst du dafĂŒr, dass der Laubsauger reibungslos lĂ€uft und keine unnötigen GerĂ€usche entstehen. Du kannst dafĂŒr spezielles Maschinenöl oder auch fettfreies Spray verwenden. Achte darauf, dass du nur eine kleine Menge Öl oder Spray auf die beweglichen Teile auftrĂ€gst, um eine Überfettung zu vermeiden.

Wie oft du deinen Laubsauger schmieren musst, hĂ€ngt vom Modell und der NutzungshĂ€ufigkeit ab. Es empfiehlt sich jedoch, dies mindestens einmal im Jahr zu tun, insbesondere vor Beginn der Herbstsaison, wenn der Laubsauger vermehrt im Einsatz ist. Wichtig ist auch, regelmĂ€ĂŸig die beweglichen Teile zu ĂŒberprĂŒfen, ob sie noch ausreichend geschmiert sind oder ob es Anzeichen fĂŒr Verschleiß gibt.

Indem du regelmĂ€ĂŸig die beweglichen Teile deines Laubsaugers schmierst, trĂ€gst du dazu bei, dass das GerĂ€t lange einwandfrei funktioniert und du möglichst lange Freude daran hast. Also nicht vergessen: Eine gut geschmierte Maschine lĂ€uft einfach besser!

Einhaltung der Herstellerangaben fĂŒr Wartungsintervalle

Es ist wichtig, die Herstellerangaben fĂŒr die Wartungsintervalle deines Laubsaugers genau zu beachten. Diese Intervalle sind darauf ausgelegt, um sicherzustellen, dass dein GerĂ€t immer einwandfrei funktioniert. Je nach Modell und Hersteller können sich die Intervalle unterscheiden, deshalb solltest du immer die Bedienungsanleitung konsultieren.

Die regelmĂ€ĂŸige Wartung deines Laubsaugers ist entscheidend fĂŒr seine Langlebigkeit und LeistungsfĂ€higkeit. Wenn du die vorgeschriebenen Wartungsintervalle nicht einhĂ€ltst, riskierst du SchĂ€den am GerĂ€t und eine verkĂŒrzte Lebensdauer. Achte darauf, dass du regelmĂ€ĂŸig die Luftfilter reinigst, die Schneidemesser ĂŒberprĂŒfst und gegebenenfalls austauschst, sowie die Lager schmierst.

Indem du die Herstellerangaben fĂŒr die Wartungsintervalle beachtest, sorgst du dafĂŒr, dass dein Laubsauger immer optimal funktioniert und dir bei der Laubbeseitigung effektiv zur Seite steht. Investiere daher etwas Zeit in die regelmĂ€ĂŸige Wartung deines GerĂ€ts, um lange Freude daran zu haben.

Fazit

Um Deinen Laubsauger in einem guten Zustand zu halten und seine Lebensdauer zu verlĂ€ngern, ist die regelmĂ€ĂŸige Pflege und Wartung entscheidend. Reinige nach jedem Gebrauch das GehĂ€use, den Auffangsack und die SchlĂ€uche grĂŒndlich, um Verstopfungen zu vermeiden. ÜberprĂŒfe und tausche regelmĂ€ĂŸig die Filter aus, um eine optimale Saugleistung zu gewĂ€hrleisten. Achte darauf, dass alle beweglichen Teile richtig geschmiert und eingestellt sind. Lagere Deinen Laubsauger trocken und geschĂŒtzt vor WitterungseinflĂŒssen. Mit regelmĂ€ĂŸiger Pflege und Wartung wirst Du lange Freude an Deinem Laubsauger haben und effizient arbeiten können.