Was sollte ich beim Kauf eines Laubsaugers mit Fangsack beachten?

Beim Kauf eines Laubsaugers mit Fangsack solltest du vor allem auf die Größe des Fangsacks achten, um sicherzustellen, dass genügend Laub aufgenommen werden kann, ohne ständig entleert werden zu müssen. Zudem ist es wichtig, dass der Fangsack aus robustem Material besteht, damit er nicht so schnell reißt oder beschädigt wird. Ein praktisches Detail ist ein Sichtfenster am Fangsack, um den Füllstand einfach überprüfen zu können. Zudem solltest du darauf achten, dass der Fangsack einfach zu befestigen und zu entleeren ist, um eine unkomplizierte Handhabung zu gewährleisten. Auch die Reinigung des Fangsacks sollte einfach sein, damit du lange Freude an deinem Laubsauger hast. Wenn du auf diese Punkte achtest, wirst du sicherlich den passenden Laubsauger mit Fangsack finden, der optimal zu deinen Bedürfnissen passt.

Wenn Du auf der Suche nach einem Laubsauger mit Fangsack bist, gibt es einige wichtige Dinge, die Du beachten solltest. Der Fangsack ist entscheidend, um schnell und effizient Laub und andere Gartenabfälle aufzusaugen und zu sammeln. Achte auf die Größe des Fangsacks, um sicherzustellen, dass er ausreichend Platz bietet, um lange arbeiten zu können, ohne ständig entleeren zu müssen. Außerdem ist es wichtig, auf die Qualität des Materials zu achten, damit der Fangsack nicht zu schnell reißt oder beschädigt wird. Eine gute Verarbeitung sorgt dafür, dass Du lange Freude an Deinem Laubsauger mit Fangsack hast.

Leistung und Saugkraft

Motorleistung und Luftgeschwindigkeit

Ein entscheidender Faktor beim Kauf eines Laubsaugers mit Fangsack ist die Motorleistung und Luftgeschwindigkeit des Geräts. Je höher die Motorleistung ist, desto stärker ist die Saugkraft des Laubsaugers. Das bedeutet, dass Du mit einer höheren Motorleistung auch leichter schwereres Laub und Gartenabfälle aufsaugen kannst. Achte darauf, dass die Motorleistung ausreichend ist, um Deinen Anforderungen gerecht zu werden.

Die Luftgeschwindigkeit ist ebenfalls wichtig, da sie bestimmt, wie effektiv der Laubsauger das Laub aufsaugen kann. Eine hohe Luftgeschwindigkeit sorgt dafür, dass das Laub schnell und effizient in den Fangsack gelangt. Wenn Du also auf der Suche nach einem leistungsstarken Laubsauger bist, solltest Du auf eine hohe Motorleistung und Luftgeschwindigkeit achten.

Denke daran, dass eine gute Motorleistung und hohe Luftgeschwindigkeit dazu beitragen, die Arbeit im Garten leichter und effizienter zu gestalten. Es lohnt sich also, etwas mehr Geld in ein leistungsstarkes Gerät zu investieren, um langfristig zufrieden mit Deinem Laubsauger zu sein.

Empfehlung
Einhell Akku-Laubsauger VENTURRO 18/210 Power X-Change (Li-Ion, 18 V, Saugleistung 500 m³/h, Fangsack 45 L, Blasfunktion bis 210 km/h, ohne Akku & Ladegerät)
Einhell Akku-Laubsauger VENTURRO 18/210 Power X-Change (Li-Ion, 18 V, Saugleistung 500 m³/h, Fangsack 45 L, Blasfunktion bis 210 km/h, ohne Akku & Ladegerät)

  • Power X-Change – Der Akku-Laubsauger VENTURRO 18/210 ist Teil der Einhell Power X-Change Familie, in der Akkus, Ladegeräte und Systemgeräte kombiniert werden können.
  • 2 in 1-Gerät – Der Laubsauger mit bürstenlosem Motor kann auch als Laubbläser mit einer Luftgeschwindigkeit bis 210 km/h fungieren. Die Funktion wird werkzeuglos per Schalter ausgewählt.
  • Integrierter Häcksler – Der Laubsauger erreicht eine Saugleistung von max. 500 m³ pro Stunde. Ein integrierter Häcksler zerkleinert die Blätter auf ein Zehntel ihres Volumens.
  • Großer Fangsack – Der robuste Fangsack mit Sichtfenster zur Füllstandskontrolle fasst ein Volumen von bis zu 45 Litern und wird per Click-in-Verschluss schnell und einfach befestigt.
  • Regulierbare Leistung – Mit der Drehzahlregulierung werden Saug- und Blasleistung individuell angepasst und gleichzeitig die Lautstärke geregelt.
  • Einfache Handhabung – Räder am Saugrohr und ein Tragegurt sorgen für optimale Gewichtsentlastung. Durch den Zusatzhandgriff mit Softgrip lässt sich ergonomisch arbeiten.
  • Lieferung ohne Akku – Der Einhell Akku-Laubsauger VENTURRO 18/210 wird ohne Power X-Change Akku und ohne Ladegerät geliefert. Diese sind separat erhältlich.
96,89 €127,95 €
* Anzeige
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Empfehlung
ONBEST 3 in 1 Elektro Laubbläser – Gebläse, Sauger & Häcksler – 3200 Watt Elektro Motor – elektrischer Laubsauger mit Metall Häckselrad – inkl. Tragegurt – Laubgebläse, Laubsauger Elektro für Laub
ONBEST 3 in 1 Elektro Laubbläser – Gebläse, Sauger & Häcksler – 3200 Watt Elektro Motor – elektrischer Laubsauger mit Metall Häckselrad – inkl. Tragegurt – Laubgebläse, Laubsauger Elektro für Laub

  • LEISTUNGSSTARK – Der kraftvolle 3200 W Motor läuft elektrisch und entfernt so Blätter von Hof, Garten und Rasen. Im Gegensatz zu einem Benzin Motor ist der Leaf Blower besonders leise
  • SICHERHEIT – Der Handgriff ist mit einer praktischen Kabelzugentlastung ausgestattet. Das Strom Kabel kann einfach eingehakt werden und sorgt so für hohe Sicherheit beim Arbeiten mit dem Laubgeblase
  • 45 L FANGSACK – Das Häckselrad mulcht die Blätter besonders klein. Danach werden sie im großen Fang Sack des Laubsager gesammelt. Der optimale Sammler auch für lange Arbeitseinsätze
  • ERGONOMISCH – Die Bedienung ist kinder leicht und erfolgt am ergonomisch geformten Hand Griff. Die beiden Transportrollen machen den Laubpuster fahrbar und besonders einfach zum Schieben
  • ONBEST MARKENQUALITÄT – Neben Laubsammler finden sie bei uns auch Akkulaubsauger mit dem passenden Akku Ladegerät, Kehrmaschinen, Rasenmäher sowie Rasentraktor – alles natürlich in ONBEST Markenqualität
35,99 €
* Anzeige
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Empfehlung
MASKO® Elektro Laubsauger | 3 in 1 | 3000W | Schultergurt und Rollen | Fangsack 45L | Laubbläser Gartensauger Gartenbläser Orange
MASKO® Elektro Laubsauger | 3 in 1 | 3000W | Schultergurt und Rollen | Fangsack 45L | Laubbläser Gartensauger Gartenbläser Orange

  • ????????????????: Der Vorteil unseres Elektro-Laubsaugers ist, dass er umweltfreundlicher und deutlich leiser als ein Benzin-Laubgebläse ist. Zudem ist unser Akku-Laubgebläse weniger wartungsintensiv als Benzin-Laubsauger und bietet dabei dennoch viel Leistung und eine lange, unterbrechungsfreie Arbeitszeit.
  • ???????Ü????? ??? ????????: Die Nutzung macht sich zudem im Geldbeutel bemerkbar, denn Benzin und Öl sind Geschichte. Schließen Sie den Laubsauger mit dem 35 cm langen Kabel an ein Verlängerungskabel an und legen Sie direkt los. Nie wieder störende Abgase.
  • ??????????????: MASKO Leistungsstarker und handlicher Laubsauger / Laubbläser mit einer Leistung von 3000 Watt und einem 45 Liter Laubfangsack. Dieser Laubbläser hilft Ihnen dabei, Garten, Haus dem Parkplatz oder Gehweg ganz einfach sauber zu halten.
  • ????. ?Ä?????? ??? ??????????Ä????: Laub, Papier und kleine Äste sind für den starken Motor kein Problem. Das Laub wird zerkleinert und im mitgelieferten 45 Liter Auffangbeutel gesammelt. Dieser lässt sich durch den angebrachten großen Reißverschluss einfach entleeren.
  • ???????????: Durch die hohe Blasleistung eignet sich der Laubbläser auch für größere Flächen und leichten Pulverschnee. Ein Schultergurt ist im Lieferumfang enthalten und das Saugrohr ist mit Rollen ausgestattet. Dadurch ist ein ermüdungsfreies Arbeiten mit wenig Kraftaufwand möglich.
39,80 €
* Anzeige
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Saugrohrdurchmesser und -länge

Ein wichtiger Faktor, den du beim Kauf eines Laubsaugers mit Fangsack beachten solltest, ist das Saugrohrdurchmesser und -länge. Diese beiden Eigenschaften beeinflussen maßgeblich die Saugkraft und somit die Effizienz des Geräts beim Aufsammeln von Laub und anderen Gartenabfällen.

Ein breiteres Saugrohr hat den Vorteil, dass es mehr Luft und somit auch mehr Laub aufnehmen kann. Dadurch kannst du schneller und effizienter arbeiten. Achte daher darauf, dass der Laubsauger deiner Wahl über ein ausreichend breites Saugrohr verfügt.

Auch die Länge des Saugrohrs ist wichtig, um bequem arbeiten zu können, besonders wenn du größere Flächen bearbeiten möchtest. Ein zu kurzes Saugrohr kann zu Rückenschmerzen führen, da du dich ständig bücken musst. Achte daher darauf, dass das Saugrohr verstellbar ist oder bereits eine angemessene Länge hat.

Indem du auf diese Details achtest, kannst du sicherstellen, dass der Laubsauger mit Fangsack, den du kaufst, über die nötige Leistung und Saugkraft verfügt, um deine Gartenarbeit effektiv zu erledigen.

Materialien und Verarbeitung

Ein wichtiger Aspekt, den du beim Kauf eines Laubsaugers mit Fangsack beachten solltest, ist die Qualität der Materialien und Verarbeitung des Geräts. Achte darauf, dass der Laubsauger robust und langlebig ist, damit er auch bei intensivem Gebrauch lange Zeit einwandfrei funktioniert.

Hochwertige Kunststoffe oder Metalle sorgen dafür, dass der Laubsauger stabil und belastbar ist. Zudem sollte die Verarbeitung sauber und präzise sein, damit keine Teile schnell abbrechen oder sich lösen. Ein gut verarbeiteter Laubsauger ist nicht nur einfacher zu handhaben, sondern auch sicherer in der Anwendung.

Schau dir auch die Qualität der Nähte und Verschlüsse des Fangsacks genau an. Ein strapazierfähiger Fangsack aus reißfestem Material und mit stabilem Reißverschluss sorgt dafür, dass du das Laub ohne Probleme aufsammeln und entsorgen kannst.

Achte also darauf, dass der Laubsauger mit Fangsack aus hochwertigen Materialien gefertigt ist und eine solide Verarbeitung aufweist, damit du lange Freude an deinem neuen Gartenhelfer hast.

Fangsackgröße und Entleerung

Fangsackvolumen und -material

Wenn Du einen Laubsauger mit Fangsack kaufen möchtest, ist es wichtig, auf das Volumen und Material des Fangsacks zu achten. Das Volumen des Fangsacks bestimmt, wie viel Laub und Schmutz Du aufnehmen kannst, bevor Du ihn entleeren musst. Ein kleiner Fangsack bedeutet, dass Du öfter stoppen und den Sack entleeren musst. Achte daher darauf, dass der Fangsack groß genug ist, um Deine Gartenarbeit effizient zu gestalten.

Das Material des Fangsacks ist ebenfalls wichtig, da es die Lebensdauer und die Effizienz des Laubsaugers beeinflusst. Ein robuster Fangsack aus strapazierfähigem Material wie Polyester oder Nylon ist langlebiger und widerstandsfähiger gegenüber Beschädigungen. Zudem ist es wichtig, dass der Fangsack atmungsaktiv ist, damit die Luft während des Saugvorgangs optimal zirkulieren kann.

Achte also beim Kauf eines Laubsaugers darauf, dass der Fangsack groß genug ist, um Deine Anforderungen zu erfüllen, und dass er aus robustem und atmungsaktivem Material besteht, um Dir eine effiziente und langlebige Hilfe bei der Gartenarbeit zu bieten.

Entleerungssystem und Handhabung

Wenn du einen Laubsauger mit Fangsack kaufst, ist es wichtig, auch auf das Entleerungssystem und die Handhabung zu achten. Ein einfaches und effizientes Entleerungssystem kann dir viel Zeit und Mühe ersparen.

Schau dir an, wie der Fangsack befestigt ist und wie leicht er sich abnehmen lässt. Ein Schnellverschluss oder eine praktische Öffnung können die Entleerung deutlich vereinfachen. Achte auch darauf, ob der Fangsack über einen Reißverschluss oder eine Klappe verfügt, um das Laub einfach herauszuschütten.

Ein gut durchdachtes Entleerungssystem kann den gesamten Prozess des Laubsaugens angenehmer gestalten. Wenn du regelmäßig größere Flächen reinigen musst, dann solltest du auf eine schnell und einfach zu handhabende Entleerung achten. Das erspart nicht nur Zeit, sondern macht auch Spaß bei der Arbeit.

Denke daran, dass ein effektives Entleerungssystem dich bei deinen Gartenarbeiten unterstützen kann und deine Laubarbeit zum Kinderspiel macht. Schau also genau hin und entscheide dich für ein Modell, das dich bei der Handhabung nicht im Stich lässt.

Praktische Tragegriffe und Verschlüsse

Ein wichtiger Faktor beim Kauf eines Laubsaugers mit Fangsack sind die praktischen Tragegriffe und Verschlüsse. Diese kleinen Details können den Komfort erheblich verbessern, besonders wenn Du den Fangsack regelmäßig entleeren musst.

Schau darauf, dass der Fangsack über robuste Tragegriffe verfügt, die bequem und stabil sind. Wenn der Fangsack voll ist, möchtest Du ihn ohne Probleme zur Mülltonne oder Komposthaufen tragen können. Achte auch darauf, dass die Tragegriffe gut angebracht sind und nicht leicht abreißen können.

Des Weiteren sind Verschlüsse am Fangsack wichtig, um ein einfaches Öffnen und Schließen zu ermöglichen. Am besten sind Verschlüsse, die schnell und unkompliziert zu bedienen sind, damit Du nicht lange damit beschäftigt bist, den Fangsack zu öffnen und zu schließen.

Beim Kauf eines Laubsaugers mit Fangsack lohnt es sich definitiv, auf diese kleinen Details zu achten, um Dir das Leben beim Gärtnern leichter zu machen.

Kabel oder Akku?

Vor- und Nachteile von Kabelbetrieb

Beim Kauf eines Laubsaugers mit Fangsack ist es wichtig, zwischen einem Modell mit Kabelbetrieb und einem mit Akku-Betrieb zu wählen. Der Kabelbetrieb bietet einige Vorteile, die Du beachten solltest.

Ein großer Pluspunkt des Kabelbetriebs ist die konstante Stromversorgung, ohne Unterbrechungen durch einen leeren Akku. Du kannst daher länger arbeiten, ohne Pausen machen zu müssen. Zudem sind Laubsauger mit Kabelbetrieb oft leichter und günstiger als Modelle mit Akku.

Allerdings gibt es auch Nachteile, die Du bedenken solltest. Das Kabel kann störend sein und die Reichweite begrenzen. Du musst daher immer darauf achten, dass das Kabel lang genug ist und nicht im Weg liegt. Zudem besteht die Gefahr, dass Du über das Kabel fährst und es beschädigst.

Insgesamt ist der Kabelbetrieb eine gute Option, wenn Du in einem begrenzten Bereich arbeiten möchtest und keine Probleme mit einem Kabel hast. Wenn Du aber eine größere Fläche bearbeiten möchtest und flexibel sein möchtest, könnte ein Laubsauger mit Akkubetrieb die bessere Wahl sein.

Die wichtigsten Stichpunkte
Ein ausreichend großes Fassungsvermögen des Fangsacks ist wichtig.
Ein leicht zu entleerender Fangsack erleichtert die Reinigung.
Achten Sie auf eine gute Verarbeitungsqualität des Fangsacks.
Ein verstellbarer Tragegurt kann den Komfort beim Arbeiten erhöhen.
Die Materialqualität des Fangsacks sollte hochwertig sein.
Ein stabiler Verschlussmechanismus am Fangsack ist wichtig.
Die Passform des Fangsacks sollte zum Laubsaugermodell passen.
Ein robustes Material des Fangsacks erhöht die Langlebigkeit.
Ein transparenter Fangsack ermöglicht die Kontrolle des Füllstands.
Die Möglichkeit zur Befestigung des Fangsacks am Laubsauger ist praktisch.
Achten Sie darauf, dass der Fangsack leicht zu montieren ist.
Die Größe des Fangsacks sollte dem geplanten Einsatzgebiet entsprechen.
Empfehlung
Einhell Elektro-Laubsauger GC-EL 3000 E, Räder, Leicht, Beutel (3.000 W, Saug-/Blasfunktion, verstellbarer Zusatzhandgriff, 45 L Fangsack, Blasluftstrom 300 km/h, max. Saugleistung 840 m³/h)
Einhell Elektro-Laubsauger GC-EL 3000 E, Räder, Leicht, Beutel (3.000 W, Saug-/Blasfunktion, verstellbarer Zusatzhandgriff, 45 L Fangsack, Blasluftstrom 300 km/h, max. Saugleistung 840 m³/h)

  • Mit 3.000 W Leistung ist der Elektro-Laubsauger flexibel nutzbar. Mit dem robusten Aluminium-Lüfterrad schafft der Laubsauger bis zu 300 km/h Blas-Luftstrom und eine Saugleistung bis zu 840 m³/h.
  • Die Lieferung erfolgt mit 2 Rohren, die werkzeuglos gewechselt werden können. Das schmale Blasrohr ermöglicht hohe Geschwindigkeiten und das breite Saugrohr bietet viel Platz für gesammeltes Material.
  • Mittels Ein- und Ausschalter kann der Elektro-Laubsauger einfach bedient werden. Durch die elektronische Drehzahlregulierung lässt sich die Leistung von 8.000 bis 15.000 U/min einfach steuern.
  • Der ergonomische Handgriff ist mit einem Softgrip für einen festen, sicheren Halt ausgestattet, zudem profitiert der Anwender vom Anti-Vibrationshandgriff und dem verstellbaren Zusatzhandgriff.
  • Der Laubsauger verfügt über eine Reinigungsöffnung für einen einfachen und schnellen Reinigungsvorgang. Um die Sicherheit des Anwenders zu gewährleisten, ist ein Sicherheitsschalter integriert.
  • Durch den verstellbaren Tragegurt lässt sich der Laubsauger bequem tragen. Mit zwei höhenverstellbaren Rädern bewegt sich der Lausauger über jedes Terrain. Integriert ist eine Kabelzugentlastung.
  • Das eingesaugte Material wird automatisch auf 15:1 gehäckselt und im Fangsack mit 45 L Fassungsvermögen gesammelt. Der Fangsack verfügt zudem über ein Sichtfenster zur einfachen Füllstandskontrolle.
69,84 €77,95 €
* Anzeige
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Empfehlung
ONBEST 3 in 1 Elektro Laubbläser – Gebläse, Sauger & Häcksler – 3200 Watt Elektro Motor – elektrischer Laubsauger mit Metall Häckselrad – inkl. Tragegurt – Laubgebläse, Laubsauger Elektro für Laub
ONBEST 3 in 1 Elektro Laubbläser – Gebläse, Sauger & Häcksler – 3200 Watt Elektro Motor – elektrischer Laubsauger mit Metall Häckselrad – inkl. Tragegurt – Laubgebläse, Laubsauger Elektro für Laub

  • LEISTUNGSSTARK – Der kraftvolle 3200 W Motor läuft elektrisch und entfernt so Blätter von Hof, Garten und Rasen. Im Gegensatz zu einem Benzin Motor ist der Leaf Blower besonders leise
  • SICHERHEIT – Der Handgriff ist mit einer praktischen Kabelzugentlastung ausgestattet. Das Strom Kabel kann einfach eingehakt werden und sorgt so für hohe Sicherheit beim Arbeiten mit dem Laubgeblase
  • 45 L FANGSACK – Das Häckselrad mulcht die Blätter besonders klein. Danach werden sie im großen Fang Sack des Laubsager gesammelt. Der optimale Sammler auch für lange Arbeitseinsätze
  • ERGONOMISCH – Die Bedienung ist kinder leicht und erfolgt am ergonomisch geformten Hand Griff. Die beiden Transportrollen machen den Laubpuster fahrbar und besonders einfach zum Schieben
  • ONBEST MARKENQUALITÄT – Neben Laubsammler finden sie bei uns auch Akkulaubsauger mit dem passenden Akku Ladegerät, Kehrmaschinen, Rasenmäher sowie Rasentraktor – alles natürlich in ONBEST Markenqualität
35,99 €
* Anzeige
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Empfehlung
Einhell Elektro-Laubsauger GC-EL 3024 E (Saug-/Blasfunktion, Saugrohr Ø 75 mm, Saugleistung 650 m³/h, Häckselfunktion, Häckselrate 10:1, Blasgeschwindigkeit 240 km/h, Fangsack 40 L)
Einhell Elektro-Laubsauger GC-EL 3024 E (Saug-/Blasfunktion, Saugrohr Ø 75 mm, Saugleistung 650 m³/h, Häckselfunktion, Häckselrate 10:1, Blasgeschwindigkeit 240 km/h, Fangsack 40 L)

  • 2 in 1-Gerät - Der leistungsstarke Laubsauger kann auch als Laubbläser fungieren. Die Funktion kann ganz einfach und werkzeuglos per Schalter ausgewählt werden.
  • Laubsauger und Häcksler - Der Laubsauger hat ein Ansaugvolumen von 650 m³ pro Stunde. Ein integrierter Häcksler zerkleinert die Blätter auf ein Zehntel ihres ursprünglichen Volumens.
  • Großer Fangsack - Der robuste Fangsack fasst ein Volumen von bis zu 40 Litern und wird per Click-in-Verschluss befestigt. Durch ein Sichtfenster im Fangsack hat man den Füllstand jederzeit im Blick.
  • Laubbläser - In der Funktion eines Laubbläsers bietet das Gerät eine hohe Blasleistung mit einer Luftgeschwindigkeit bis zu 240 km/h. Damit sind auch große Flächen und feuchte Blätter kein Problem.
  • Anpassung der Leistung - Durch die Drehzahlregulierung lassen sich die Saug- und Blasleistung individuell anpassen. Damit steuert man gleichzeitig die Lautstärke, die maximal 104 dB beträgt.
  • Einfache Handhabung - Räder am Saugrohr sorgen für optimale Gewichtsentlastung bei der Arbeit. Der einstellbare Zusatzhandgriff lässt sich zudem individuell anpassen, um ergonomisch zu arbeiten.
  • Komfortable Arbeit - Für die bessere Gewichtsverteilung des 3,13 kg schweren Elektro-Laubsaugers sorgt neben den Rädern am Saugrohr ein Tragegurt, der längere Arbeitseinsätze erleichtert.
39,95 €49,95 €
* Anzeige
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Vor- und Nachteile von Akkubetrieb

Der Akku-Betrieb hat sowohl Vor- als auch Nachteile, die Du beim Kauf eines Laubsaugers mit Fangsack berücksichtigen solltest. Einer der größten Vorteile ist die Flexibilität. Du bist nicht mehr an eine Steckdose gebunden und kannst den Laubsauger überall im Garten einsetzen, ohne lästiges Kabelziehen. Das macht das Arbeiten deutlich einfacher und stressfreier.

Ein weiterer positiver Aspekt ist die Umweltfreundlichkeit. Mit einem Akku-betriebenen Laubsauger schonst Du nicht nur die Natur, sondern auch Deine eigenen Nerven. Es entfällt das ständige Entwirren des Kabels und das Risiko, es beim Arbeiten zu beschädigen.

Jedoch gibt es auch Nachteile beim Akku-Betrieb. Die Laufzeit eines Akkus ist begrenzt, daher solltest Du auf die Akkukapazität und die Ladezeit achten. Es kann ärgerlich sein, wenn der Akku mitten in der Gartenarbeit leer wird und Du warten musst, bis er wieder aufgeladen ist.

Insgesamt ist der Akku-Betrieb aber eine praktische und umweltfreundliche Option, die Dir mehr Flexibilität beim Saugen von Laub bietet.

Akkulaufzeit und Ladedauer

Die Akkulaufzeit und Ladedauer sind unerlässliche Faktoren, die Du beim Kauf eines Laubsaugers mit Fangsack beachten solltest. Denn es gibt nichts Ärgerlicheres, als mitten in der Gartenarbeit festzustellen, dass der Akku leer ist und Du erstmal wieder warten musst, bis er vollständig aufgeladen ist.

Achte daher darauf, dass der Laubsauger über eine ausreichend lange Akkulaufzeit verfügt, damit Du deine Arbeit ohne Unterbrechungen durchführen kannst. Eine Akkulaufzeit von mindestens 30 Minuten sollte bei normaler Nutzung gewährleistet sein. Zudem sollte die Ladedauer nicht zu lange sein, damit Du schnell wieder einsatzbereit bist. Idealerweise beträgt die Ladedauer nicht mehr als 2 Stunden.

Es empfiehlt sich auch, auf die Möglichkeit eines Wechselakkus zu achten, falls Du größere Flächen bearbeiten möchtest. So kannst Du einfach den leeren Akku gegen einen vollen austauschen und ohne Pause weiterarbeiten. Denke also bei der Wahl zwischen Kabel- und Akkubetrieb auch an die Akkulaufzeit und Ladedauer, um das beste Modell für deine Bedürfnisse zu finden.

Zubehör und Zusatzfunktionen

Blasfunktion und Umschaltmöglichkeiten

Wenn du einen Laubsauger mit Fangsack kaufst, solltest du auf die Blasfunktion und Umschaltmöglichkeiten achten. Die Blasfunktion ermöglicht es dir, das Laub nicht nur aufzusaugen, sondern auch wegzublasen, falls du es lieber zusammenharken möchtest. Einige Modelle haben sogar eine Umschaltmöglichkeit, mit der du zwischen Saugen und Blasen einfach wechseln kannst, ohne das Gerät umständlich umstellen zu müssen. Diese Funktion kann wirklich praktisch sein, besonders wenn du verschiedene Aufgaben im Garten hast und flexibel sein möchtest. Achte also darauf, dass der Laubsauger, den du kaufst, über eine gute Blasfunktion verfügt und idealerweise auch Umschaltmöglichkeiten bietet. So kannst du effizienter und schneller arbeiten und dich voll und ganz auf die Gartenarbeit konzentrieren.

Verschiedene Aufsätze für unterschiedliche Anwendungen

Du solltest beim Kauf eines Laubsaugers mit Fangsack auf verschiedene Aufsätze für unterschiedliche Anwendungen achten. Ein breiter Aufsatz eignet sich gut für das Aufsaugen von größeren Laubmengen auf offenen Flächen, während ein schmalerer Aufsatz ideal ist, um enge Ecken und schwer zugängliche Bereiche zu erreichen.

Viele Laubsauger kommen mit verschiedenen Aufsätzen, die je nach Bedarf ausgetauscht werden können. Ein integrierter Multifunktionsaufsatz kann besonders praktisch sein, da er es Dir ermöglicht, flexibel zwischen verschiedenen Anwendungen zu wechseln, ohne zusätzliches Zubehör kaufen zu müssen.

Ein spezieller Aufsatz für die Reinigung von Gartenbeeten oder schweren Schmutzpartikeln kann auch nützlich sein, wenn Du Deinen Garten regelmäßig säubern möchtest. Es lohnt sich, nach einem Laubsauger mit einer Auswahl an Aufsätzen zu suchen, um sicherzustellen, dass Du für jede Art von Reinigungsaufgabe gerüstet bist.

Einfache Reinigungsmöglichkeiten und Filteroptionen

Ein wichtiger Aspekt beim Kauf eines Laubsaugers mit Fangsack sind die Reinigungsmöglichkeiten und Filteroptionen. Denn nichts ist ärgerlicher als ein verstopfter Fangsack, der die Leistung des Laubsaugers beeinträchtigt.

Einige Modelle verfügen über eine einfache Reinigungsfunktion, die es dir ermöglicht, den Fangsack schnell und unkompliziert zu leeren. Dabei kann ein Reißverschluss oder eine Klappe am Fangsack den Zugang erleichtern und die Reinigung beschleunigen.

Auch die Filteroptionen sind wichtig, um zu verhindern, dass feiner Staub oder kleine Partikel in die Luft gelangen und eingeatmet werden. Ein effizientes Filtersystem sorgt nicht nur für saubere Luft, sondern auch für eine bessere Leistung des Laubsaugers.

Achte beim Kauf daher darauf, dass der Laubsauger über einfache Reinigungsmöglichkeiten und effektive Filteroptionen verfügt, um eine optimale Leistung und eine gesunde Arbeitsumgebung zu gewährleisten.

Lautstärke und Gewicht

Empfehlung
Einhell Elektro-Laubsauger GC-EL 3024 E (Saug-/Blasfunktion, Saugrohr Ø 75 mm, Saugleistung 650 m³/h, Häckselfunktion, Häckselrate 10:1, Blasgeschwindigkeit 240 km/h, Fangsack 40 L)
Einhell Elektro-Laubsauger GC-EL 3024 E (Saug-/Blasfunktion, Saugrohr Ø 75 mm, Saugleistung 650 m³/h, Häckselfunktion, Häckselrate 10:1, Blasgeschwindigkeit 240 km/h, Fangsack 40 L)

  • 2 in 1-Gerät - Der leistungsstarke Laubsauger kann auch als Laubbläser fungieren. Die Funktion kann ganz einfach und werkzeuglos per Schalter ausgewählt werden.
  • Laubsauger und Häcksler - Der Laubsauger hat ein Ansaugvolumen von 650 m³ pro Stunde. Ein integrierter Häcksler zerkleinert die Blätter auf ein Zehntel ihres ursprünglichen Volumens.
  • Großer Fangsack - Der robuste Fangsack fasst ein Volumen von bis zu 40 Litern und wird per Click-in-Verschluss befestigt. Durch ein Sichtfenster im Fangsack hat man den Füllstand jederzeit im Blick.
  • Laubbläser - In der Funktion eines Laubbläsers bietet das Gerät eine hohe Blasleistung mit einer Luftgeschwindigkeit bis zu 240 km/h. Damit sind auch große Flächen und feuchte Blätter kein Problem.
  • Anpassung der Leistung - Durch die Drehzahlregulierung lassen sich die Saug- und Blasleistung individuell anpassen. Damit steuert man gleichzeitig die Lautstärke, die maximal 104 dB beträgt.
  • Einfache Handhabung - Räder am Saugrohr sorgen für optimale Gewichtsentlastung bei der Arbeit. Der einstellbare Zusatzhandgriff lässt sich zudem individuell anpassen, um ergonomisch zu arbeiten.
  • Komfortable Arbeit - Für die bessere Gewichtsverteilung des 3,13 kg schweren Elektro-Laubsaugers sorgt neben den Rädern am Saugrohr ein Tragegurt, der längere Arbeitseinsätze erleichtert.
39,95 €49,95 €
* Anzeige
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Empfehlung
Gardena Gartensauger-/Bläser ErgoJet 3000: Laubbläser/-Sauger mit 3000 W Motorleistung, 170 l/s Saugleistung, 310 km/h Blasgeschwindigkeit, mit Häcksler und Fangsack, inkl. Schultergurt (9332-20)
Gardena Gartensauger-/Bläser ErgoJet 3000: Laubbläser/-Sauger mit 3000 W Motorleistung, 170 l/s Saugleistung, 310 km/h Blasgeschwindigkeit, mit Häcksler und Fangsack, inkl. Schultergurt (9332-20)

  • Für einen aufgeräumten Garten: Laubsauger- und Bläser für müheloses Entfernen von Laub, Schmutz und Grasschnitt
  • Schnelle und saubere Ergebnisse: Dank integriertem Metall-Häcksler für kürzere Kompostierzeit und hohe Volumenreduzierung, mit Kratzkante zum Entfernen von nassem Laub
  • Maximale Power: Laubgebläse mit 3000 W Motorleistung, 310 km/h Blasgeschwindigkeit, 170 l/s Saugleistung
  • Ergonomisches Arbeiten: Mit Tragegurt für bequemes Arbeiten und Fangsack mit 45 l Volumen, einfacher Wechsel von Saug- und Blasfunktion dank ClickFit-Technologie
  • Lieferumfang beinhaltet: 1x Gardena Gartensauger-/Bläser Ergojet 3000, 1x Schultergurt
98,99 €134,99 €
* Anzeige
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Empfehlung
Grafner 3in1 Elektro Laubsauger 3500 Watt, Schultergurt und Rollen, 35 Liter Fangsack, Laubreduktion um bis zu 90%, 270 km/h, saugen Blasen häckseln, Laubbläser Laub Sauger Häcksler Puster Elektrisch
Grafner 3in1 Elektro Laubsauger 3500 Watt, Schultergurt und Rollen, 35 Liter Fangsack, Laubreduktion um bis zu 90%, 270 km/h, saugen Blasen häckseln, Laubbläser Laub Sauger Häcksler Puster Elektrisch

  • KRAFTVOLL: Ausgestattet mit einem 3500 Watt Motor überzeugt dieser Laubsauger durch seine hohe Leistung, sodass auch anspruchsvolle Reinigungsarbeiten problemlos möglich sind. Selbst schweres oder nasses Laub, lassen sich im Handumdrehen fortblasen oder absaugen.
  • VIELSEITIG UND INNOVATIV: Die 3in1-Funktion ermöglich das Blasen, Saugen und Häckseln von Laub, kleinen Ästen, Schnittgut und anderen Verschmutzungen. Durch das eingebaute Häckselwerk wird die Abfallmenge um bis 90% reduziert.
  • ERGONOMISCH UND MIT ROLLEN: Durch den bequemen Schultergurt und das leichte Teleskoprohr ist ermüdungsfreies und rückenschonendes Arbeiten garantiert. Die leichtgängigen Rollen am Rohrende verhindern lästiges und anstrengendes Tragen des Laubsaugers.
  • GROßES VOLUMEN: Der stabile Fangsack mit einem Volumen ca. 35 Litern ermöglicht es Ihnen auch große Flächen ohne Unterbrechung zu reinigen. Die Entleerung erfolgt über die praktischen Reißverschluss-Öffnung.
  • DETAILS: Leistung: 3500 Watt | Blasgeschwindigkeit bis 270 km/h | 35 Liter Fangsack | verstellbarer Schultergurt | leichtgängige Rollen | 3 in 1 Funktion: Saugen blasen häckseln | eingebautes Häckselwerk | Laubreduktion um bis zu 90% | Anschluss: Per Kabel an 230V-Steckdose
29,90 €35,90 €
* Anzeige
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Geräuschentwicklung und Lautstärkepegel

Wenn du einen Laubsauger mit Fangsack kaufen möchtest, solltest du unbedingt auf die Geräuschentwicklung und den Lautstärkepegel achten. Denn es gibt nichts Nervigeres als ein lautes und störendes Geräusch, das deine Nachbarn verrückt macht oder deine eigene Ruhe stört.

Ein leiser Laubsauger ist besonders wichtig, wenn du in einer Wohngegend wohnst oder deine Nachbarn einen sensiblen Gehörsinn haben. Achte auf den Lautstärkepegel, der meistens in Dezibel (dB) angegeben wird. Je niedriger der Wert, desto leiser ist das Gerät. Idealerweise sollte ein Laubsauger mit Fangsack nicht lauter als 70 dB sein, um keine Belästigung zu verursachen.

Ein weiterer Faktor, den du berücksichtigen solltest, ist das Gewicht des Laubsaugers. Ein zu schweres Gerät kann schnell anstrengend werden, besonders wenn du größere Flächen bearbeiten möchtest. Achte darauf, dass das Gerät nicht zu schwer ist, um deine Arme und Rücken zu schonen.

Indem du auf diese beiden Aspekte achtest, kannst du sicherstellen, dass du einen leisen und leicht zu handhabenden Laubsauger mit Fangsack kaufst, der dir effektiv bei der Gartenarbeit hilft.

Häufige Fragen zum Thema
Welche Größe sollte der Fangsack meines Laubsaugers haben?
Der Fangsack sollte groß genug sein, um genügend Laub aufnehmen zu können, ohne ständig entleert werden zu müssen.
Ist ein Fangsack mit Reißverschluss oder Klettverschluss besser?
Ein Fangsack mit Reißverschluss ist in der Regel langlebiger und einfacher zu handhaben.
Wie einfach ist es, den Fangsack zu reinigen?
Ein abnehmbarer Fangsack, der leicht mit Wasser zu reinigen ist, macht die Pflege des Laubsaugers einfacher.
Gibt es spezielle Materialien, die besonders strapazierfähig sind?
Fangsäcke aus robusten Materialien wie Nylon oder Polyester sind besonders langlebig und widerstandsfähig.
Sind Ersatz-Fangsäcke leicht zu bekommen?
Vor dem Kauf sollte überprüft werden, ob Ersatz-Fangsäcke leicht verfügbar sind, um im Bedarfsfall schnell ausgewechselt werden zu können.
Ist der Fangsack auch für feuchtes Laub geeignet?
Ein wasserdurchlässiger Fangsack ist ideal, um auch feuchtes Laub problemlos aufzusaugen.
Beeinflusst die Größe des Fangsacks die Saugleistung des Laubsaugers?
Ein zu großer Fangsack kann zu einer Verringerung der Saugleistung führen, daher sollte die Größe des Fangsacks optimal auf den Laubsauger abgestimmt sein.
Sorgt ein Fangsack für eine sauberere Arbeitsumgebung?
Ja, ein Fangsack fängt das aufgesaugte Laub effektiv auf, was zu einer saubereren Arbeitsumgebung führt.
Ist der Fangsack auch für kleine Blätter oder Schmutzpartikel geeignet?
Ein Fangsack mit feinem Netzmaterial eignet sich auch für das Aufsammeln kleiner Blätter und Schmutzpartikel.
Kann der Fangsack am Laubsauger befestigt werden, um ein Herunterfallen zu verhindern?
Ein Fangsack mit sicherer Befestigungsmöglichkeit verhindert ein Herunterfallen während des Betriebs.
Wie kann ich sicherstellen, dass der Fangsack gut belüftet ist?
Ein Fangsack mit Belüftungsöffnungen sorgt für eine gute Luftzirkulation und verhindert ein Verstopfen.
Beeinflusst ein voller Fangsack die Leistung des Laubsaugers?
Ein voller Fangsack kann die Saugleistung verringern, daher sollte er regelmäßig geleert werden.

Ergonomie und Tragekomfort

Ein wichtiger Aspekt, den du beim Kauf eines Laubsaugers mit Fangsack unbedingt beachten solltest, ist die Ergonomie und der Tragekomfort des Geräts. Denn wenn du längere Zeit mit dem Laubsauger arbeitest, ist es wichtig, dass er gut in der Hand liegt und nicht zu schwer ist.

Achte daher darauf, dass der Laubsauger ergonomisch geformt ist und über ein angenehmes Griffdesign verfügt. Ein verstellbarer Tragegurt kann zusätzlich den Tragekomfort erhöhen und entlastet deine Arme während des Einsatzes.

Des Weiteren solltest du darauf achten, dass das Gewicht des Laubsaugers für dich gut tragbar ist. Ein zu schweres Gerät kann schnell zu Ermüdungserscheinungen führen und die Arbeit unnötig erschweren.

Teste am besten verschiedene Modelle vor dem Kauf aus, um herauszufinden, welcher Laubsauger am besten zu deiner Körpergröße und deinen Bedürfnissen passt. Denn nur ein ergonomisch gestalteter und leichter Laubsauger ermöglicht dir ein angenehmes und effizientes Arbeiten im Garten.

Materialien und Gewichtsverteilung für lange Arbeitssitzungen

Wenn du lange Arbeitssitzungen mit deinem Laubsauger mit Fangsack planst, solltest du auf die Materialien und die Gewichtsverteilung achten. Ein Laubsauger besteht in der Regel aus verschiedenen Materialien wie Kunststoff, Metall oder auch Aluminiumlegierungen. Während Kunststoff leichter ist, kann Metall robuster sein. Die Gewichtsverteilung spielt ebenfalls eine wichtige Rolle, da ein ausgewogenes Gewicht das Handling des Geräts erleichtert und so deine Arme und Schultern entlastet.

Ein Laubsauger mit einer ergonomischen Gewichtsverteilung kann dir helfen, ohne Ermüdung und Schmerzen über längere Zeit hinweg zu arbeiten. Achte daher darauf, dass der Laubsauger leicht genug ist, um komfortabel bedient zu werden, aber gleichzeitig stabil genug, um auch bei längeren Arbeitssitzungen eine gute Leistung zu erbringen. Teste verschiedene Modelle aus und finde heraus, welches für dich am angenehmsten zu handhaben ist – so kannst du sicherstellen, dass du auch bei anspruchsvollen Arbeiten auf lange Sicht gut gerüstet bist.

Fazit

Den richtigen Laubsauger mit Fangsack zu kaufen, kann eine wichtige Entscheidung für die Pflege deines Gartens sein. Achte darauf, dass der Laubsauger leistungsstark genug ist, um deine Bedürfnisse zu erfüllen, aber auch leicht genug, um bequem zu handhaben. Der Fangsack sollte aus strapazierfähigem Material gefertigt sein und ein großes Fassungsvermögen haben, um das Laub effizient aufzunehmen. Außerdem ist es wichtig, auf die Lautstärke des Laubsaugers zu achten, um lästige Geräusche zu vermeiden. Insgesamt ist es wichtig, einen Laubsauger mit Fangsack zu wählen, der zu deinen individuellen Anforderungen und Vorlieben passt, um ein erfolgreiches Gartenerlebnis zu gewährleisten.